Beiträge von FozzyDogbone

    Also denkt ihr, dass man so einem Hund schon auch das Alleinebleiben beibringen sollte und ihm keinen Gefallen tut, wenn er einfach nie alleine sein muss?

    Das kommt darauf an, ob du wirklich immer (auch für z.B. 10 Minuten außer Haus) eine Betreuung gewährleisten kannst oder nicht. Prinzipiell macht es schon Sinn, es zumindest zu versuchen, ich würde mich aber wie gesagt darauf einstellen, dass der Hund das nie lernt. Und wenn du so einen Hund aufnimmst, muss dir einfach bewusst sein, dass du dich für die nächsten +/- 10 Jahre sehr einschränkst. Immer vorausplanen, immer eine Betreuung organisieren und wenn keine da ist, halt zwangsläufig daheim bleiben. Wenn du dazu bereit bist, warum nicht. Aber gerade, weil du ja in deinem vorherigen Tread meintest, dass du eigentlich gern wieder Kontakte knüpfen würdest (heißt für mich, dass der Wunsch, ab und an mal auszugehen und am Leben teilzuhaben durchaus vorhanden ist): Meinst du nicht, dass dich das eher mehr an Zuhause fesseln würde?

    Aber so nen kleinen 3-5 Kilo Chi kann man ja auch wunderbar fast überall mithin nehmen.

    Aus Erfahrung, ich hab nen Hund übernommen gehabt und ähnlich viel Plan gehabt wie du damals. Fozzy konnte nicht alleine bleiben. Keine Sekunde. Probleme, wie du sie beschreibst. Na 2 Jahren bei uns konnte er ganz normal alleine bleiben. Viel üben & trainieren. Damals gab's noch keine Kameras für die wohz. Die würde ich mir anschaffen und damit einfach täglich 2-3x üben, Hund beobachten und Müll weg bringen, kurz unten gucken was der Hund macht, und wieder hoch.


    Aussichtslos ist es nicht. Es kann aber wirklich passiert dass sie es nicht mehr lernt.

    Hier auch. Wenn man länger als 10 Sekunden in der Küche verschwindet und sich noch verdächtige Geräusche macht stehen alle parat und sammeln sich auf dem Küchenvorleger.

    Rauchbegleitung auf den Balkon findet auch grundsätzlich unter Aufsicht der Spitze statt. Dabei kann man so gut durchs Glotzloch gaffen und sein Reich überblicken und gegebenfalls Nachbarn aufschreiben (melden wurde verboten) die sich auf ihrem Balkon aufhalten, Katzen vom Rasen verscheuchen (verbal! Auch verboten), Nachbarn anbrüllen die auf dem Rasen statt dem Weg laufen oder sich sogar unterhalten :fluchen:

    Ab und zu findet auch eine Kontrolle des Hausflures statt. Kontrollposten auf den Schuhen wird bezogen und gelauscht. Optisch döst man. Aber das Alarmohr verrät sie.

    Wenn das vetamt jetzt schon die Faxen dicke hat, erteilen sie ihr einfach die Genehmigungen nach §11 nicht. Egal ob Trainer-11er, Pensions-11er oder Tierheimähnliche Einrichtungs-11er.

    Damit ist das Feuer doch auf jeder Ebene gelöscht. Bzw zumindest die Arbeitsgrundlage weg.

    Der wurde ihr doch eh entzogen dachte ich? Deswegen kam dann ja Norman ins Boot, weil sie es gar nicht mehr durfte!?

    Oder hab ich das falsch im Kopf?

    Trotzdem müssen ALLE bei Umzug neu beantragt werden. Heißt, es kann ihr passieren dass sie nichtmal den Trainings11er behalten kann.

    Hier sieht es ähnlich aus. Früh gehen wir 30-60 Minuten laufen. Je nach Wetter und Lust der Mädels. Dann liegen die hier locker bis 13-13:30 faul Rum und existieren, Plätze werden gewechselt aber hauptsächlich dekorativ und faul. Mittag geht's nochmal raus. Wieder je nach Wetter und Lust. Mal sind wir nur kurz 5 Minuten pinkeln mal 2h im Wald. Dann wieder exitieren und den Faultiermodus pflegen. Nachmittags kommt minimal mehr leben in die Hunde. Da wird geguckt was das Kind treibt, was die Menschen machen, sich n spieli geschnappt und gespielt.


    Wenn wir nicht draußen unterwegs sind liegen sie definitv 90% des Tages dekorativ (schnarchend) auf sämtlichen Polstermöbeln und genießen ihre Existenz. Wirklich tief schlafen und nicht ruhen tun sie nachts.

    Was mir Grad so kommt, der 11er, egal für was, muss in jeder Gemeinde ja neu beantragt werden. Der bleibt ja nicht (leider!). Wenn das vetamt jetzt schon die Faxen dicke hat, erteilen sie ihr einfach die Genehmigungen nach §11 nicht. Egal ob Trainer-11er, Pensions-11er oder Tierheimähnliche Einrichtungs-11er.

    Damit ist das Feuer doch auf jeder Ebene gelöscht. Bzw zumindest die Arbeitsgrundlage weg.

    Hund Nr 1 war ein kastrierter, alter Rüde. Hat einfach perfekt gepasst zu dem was wir suchten. Ein Jahr später kam ne junge unkastrierte Hündin dazu. Nach Opis Tod eine zweite weil die Erbse Hündinnen deutlich lieber mag. Zu zwei unkastrierten Hündinnen kam dann noch Djini. Die ist ganz bewusst ausgesucht. Nach über 10 Jahre Hundehaltung bin ich bei Hunden definitiv Hündinnen Typ. Schniedlsabber, Rüdensachen etc einfach nicht mein Ding. Bei Kleintieren wie Ratten bevorzuge ich auch die Mädels bei Pferden und Ponys aber die Wallache xD


    Warum ich bei Hunden lieber die Mädels wähle kann ich ehrlicherweise gar nicht beantworten. Mich stören die Läufigkeiten nicht, die drei Mädels sind untereinander und mit anderen Hunden total super (sofern der andere nicht als erste Begegnung voll Karacho in jns scheppert).

    Hier sind in letzter Zeit ganz andere Krimis dazu gezogen. Hatte keinen Bock mehr auf diese ganzen "Hardcore" Krimis. So kam ich zu


    Das Windsor Komplott Buch

    es hat mich grandios unterhalten. Nette Figuren super witzig.


    Und Nummer zwei

    Der Donnerstagsmordclub Buch

    Zitat

    Man möchte meinen, so eine luxuriöse Seniorenresidenz in der idyllischen Grafschaft Kent sei ein friedlicher Ort. Das dachte auch die fast achtzigjährige Joyce, als sie in Coopers Chase einzog. Bis sie Elizabeth, Ron und Ibrahim kennenlernt oder, anders gesagt, eine ehemalige Geheimagentin, einen ehemaligen Gewerkschaftsführer und einen ehemaligen Psychiater. Sie wird Teil ihres Clubs, der sich immer donnerstags im Puzzlezimmer trifft, um ungelöste Kriminalfälle aufzuklären. Als dann direkt vor ihrer Haustür ein Mord verübt wird, ist der Ermittlungseifer der vier Senioren natürlich geweckt, und selbst der Chefinspektor der lokalen Polizeidienststelle kann nur über ihren Scharfsinn staunen.

    alle Nachfolgerbände liegen bereit.