Beiträge von louiehefner

    Schmerzmittel & Antibiotika sowie alles Zeug, das mit einer "richtigen" Krankheit in Verbindung steht (da fallen für mich auch Fiebersenke usw drunter) würd ich mir prinzipiell nur beim TA holen.

    Was ich hier in der Apotheke kaufe:
    Betaisodona (flüssig & Salbe)
    Bepanthen (Augen-, Wund- und Brandsalbe)
    Euphrasia Augentropfen
    Kohletabletten
    Bioflorin
    Wundauflagen mit Silber-haltiger Beschichtung, selbstklebender Verband und normaler Verband
    sowie Wärme-/Kühlkissen & Thermometer
    Käsepappeltee

    Parasitenprophylaxe kommt bei mir auch aus der Apo, allerdings müssen die das Zeug meist bestellen und oft gibts das nur in Großpackungen:
    Advantix, Scalibor, Advantage, Panacur

    Wie gesagt, der Blick meine TÄ auf die Frage sagte eigentlich alles, dh NEIN, der Hund bekommt keinen Darmverschluss von ein paar Baumwollfäden und erst recht nicht von Rinderohren!

    Bei denen hab ich eher die gegenteilige Erfahrung gemacht - Hund, die die nicht vertragen reagieren mit Durchfall :D

    Zitat

    Ein ein oder zwei eizelne Fäden werden nem Hund auch nicht weh tun. Nen halbes zerlegtes Seil macht aber schon Probleme.
    Die wenigstens Hunde schlucken auch gleich n Großteil runter. Aber passieren kann es eben leider, wenn auch selten. Das Risiko wäre mir aber zu groß, denn ich kenne zwei Fälle wo so was in ner Not-Op geendet hat. Dabei ists egal obs n Kauseil ist, oder n Quitschi oder was auch immer der Hund sonst noch so zerlegt.

    Keiner schreibt ja, dass man generell die Finger von Hundespielzeug lassen soll.
    Alles in kontrolliertem Rahmen ist doch völlig ok. ;)

    In der Diskussion von pirschelbär und mir ging es lediglich um Fäden von Baumwolltauen, sonst nix ^^ und wie gesagt: Fäden schlucken - ungefährlich.

    Zitat

    Hoffentlich nicht ausm Bauch? ;)

    Ich glaub schon dass es Hunde (ähem, Labbis?) gibt, die da auch größere Mengen runterschlucken. Interessieren würds mich schon was da dran ist.

    Also, wir waren heute Fäden ziehen und bei der Gelegenheit hab ich die TÄ (http://www.zoodoc.at - wenns jmd. interessiert ;)) auch gleich wg. der Kauseil-Fasern gefragt. Sie hat mich erstmal angesehen als wär ich komplett verrückt, dann hat sie vehement den Kopf geschüttelt und gemeint, dass ihr das in ihrer fast 20jährigen Praxis weder live untergekommen wäre noch sie davon gehört hat. Sie meinte zwar, dass der Hund, wenn er das gesamte Tau komplett schluckt, eventuell einen Darmverschluss bekommen könnte, aber das muss ja erstmal passieren :D ansonsten empfiehlt sie das sogar, weil das wesentlich gesünder und besser ist als jeder Dentastick sein könnte (die Fäden reinigen die Zahnzwischenräume) ;))

    Zitat


    das geht aber sogar. Einmal Blutentnahme beim TA und dann zu Laboklin schicken und D-Gen und Rassebestimmung einschicken. Das Ganze bei Laboklin kostet 80 €.

    Oh, doch nicht so einfach. Bei Laboklin grade folgendes gefunden:

    Zitat

    Wichtig ist auch, dass die Tiere, deren DNA-Muster als Grundlage für diese Analytik gilt, nicht direkt verwandt sind und der Zuchtpopulation entsprechen, aus der das fragliche Tier kommt. So kann es z. B. sein, dass ein reinrassiger Hund aus einer amerikanischen Zucht in unserer Datenbank nicht als reinrassig erkannt wird, da diese nur aus europäischen Hunden besteht.

    Da in die Zucht amerikanische Hunde eingekreuzt wurden, hat der Test bei Arya wohl wenig Sinn.