Zitat
Das Problem ist: wird Einkreuzung von Weimaranern betrieben oder wurde in der Vergangenheit betrieben, kann es sein, dass eine Familie sich für einen "netten, leichtführigen Labbi als Familienhund" entscheidet und stattdessen einem Weimi im Labbi- Pelz mit nicht zu unterschätzendem Jagdtrieb und Schärfe bekommt (kann, muss nicht)
Bei Arya hab ich wie gesagt, die Elterntiere über den AKC zurückverfolgt, weiter als bis 1931 gings aber nicht mehr und wie aussagekräftig diese Datenbanken tatsächlich sind, kann ich auch nicht sagen. Da waren halt keine Weimaraner dabei
Wir haben ja auch eine choco und auch wenn sie selbst "silver" tragen würde (wenns denn das gibt), wärs auch wurscht, weil wir nicht vorhaben zu züchten oder sonstiges (mir persönlich gings nur darum eine HD-freie Linie zu haben). Bei meiner Recherche hat mich persönlich, die Theorie von der Einkreuzung der Weimaraner nicht überzeugt, weil der AKC ja selbst DNA-Tests gemacht hat (hierzu gibts allerdings auch einen Artikel, der behauptet, dass diese DNA-Tests nicht verwertbar sind, weil sie nur die Bestimmung der Elterntiere möglich ist - und Gegenstimmen, dass dies wiss. Blödsinn ist) und dann lediglich die Farbe "Silber" als "Choco" aber nicht den "Labrador" nicht als "Labrador" anerkannt hat. Aber für mehr Infos bin ich dankbar, ich find' das sehr interessant.
Auch das Kerlchen da oben ist aus der Zucht, dh sein Stammbaum müsste wohl ähnlich sein.
Mir scheint es jdfs etwas seltsam, alle Schattierungen von gelb und braun zu akzeptieren, aber silver und charcoal darf es halt nicht geben.