Beiträge von louiehefner

    Ich bin ja der Meinung, Begleithund ist Begleithund und muss auch überall hin mit ;) Soll heißen, ja, ich nehme Frau Hund auch in den Mittelmeerraum mit. Ich fahre beispielsweise am ersten Mai-Wochenende nach Bosnien und habe mich daher bei unserem Magistrat über Einreisebestimmungen & Krankheiten informiert (die haben keine Ahnung :D). Der ÖAMTC konnte mir dann zumindest Auskunft geben, dh Arya hat jetzt gerade ein neues Scaliborband bekommen (alles, was dort kreucht und fleucht, lässt sich damit abhalten).

    Prinzipiell fände ich es übertrieben, den Hund daheimzulassen. In anderen Ländern gibt es wohl auch gesunde Haustiere :D (Nein, ich red' natürlich nicht von Straßenhunden.) Die meisten verbreiteten Parasiten lassen sich mit den entsprechenden Mittelchen oder Impfungen abhalten und gut ist's. Man sollte sich dahingehend natürlich genau informieren.

    Ich glaube ja, dass kein Hund irgendeine Art von Auslastung oder Beschäftigung braucht, solang ihn mensch nicht in sein Lebensumfeld pressen will. Dem Hund ist es meiner Ansicht nach völlig egal, ob er was tut oder nicht, der sucht sich schon selber eine Beschäftigung - und da kommen wir zum Kern der Sache. Die vom Hund gewählte Beschäftigung entspricht in 99,9% der Fälle nicht unbedingt dem, was sich der/die HalterIn vorstellt :D

    Ein Hund muss für sich persönlich auch kein Platz, Bleib, Hier oder wasauchimmer können - für uns ist es halt wahnsinnig praktisch :D

    Au contraire: wenn Madame dafür arbeiten muss, ihr ist ihr bei weitem nicht alles recht :D

    Rohes Fleisch lässt sich halt nicht so einfach transportieren, aber wir arbeiten jetzt mit getrockneten Obststücken, mit Käse und ab und an eben Leckerlis, dafür wurden ihre Futterrationen massivst gekürzt ^^

    Zitat

    Hier gibts Knochen spätestens zu Mittag. Abends verdaut Fini die nicht mehr gut und spuckt mir dann morgens oder nachts gelben Schleim mit Knochenstücken drin. Aber es gibt auch wohl auch Hunde, die abends ihre Knochen fressen und keine Probleme haben. Musst du wohl ausprobieren ;)

    Ja, deswegen frag' ich eigentlich, weil Arya die bis jetzt immer abends bekam. Anfangs hat sies sehr gut vertragen, mittlerweile hat sie aber manchmal Probleme damit. Werd mal beobachten, obs morgens besser ist :)

    Zitat

    Kann ich den Knochen/Knorpel Anteil eigentlich auch als Zwischenmahlzeit füttern?

    Ich schließe mich mal dem Knochen-Thema an: Ist es eig. besser Knochen morgens oder abends zu füttern? Wenn ich von der menschlichen Verdauung ausgehe, wäre die ja eher morgens auf dem Höchstand und man tut sich mit der Verdauung leichter. Ob man das aber 1:1 auf den Hund übertragen kann?

    Zitat

    nein toll find ich sowas nicht wenns gemacht wird, aber schicker aussehen tun manche rassen damit schon, dob, rotti, boxer etc.

    Zitat


    Du wenn ich mal einen ausm FranzTsch nehme und das isn Dobi und ich habe 2 Hunde zur Auswahl die ansonsten gleich sind ausser kupiert oder nicht kupiert... Ich würde zum kupierten tendieren weil, Ja ich finds schicker ;)
    Für mich machen lassen würd ich es allerdings nicht

    So verschieden sind die Geschmäcker: ich bspw. find die Stummelschwänzchen an Dobermännern und Pinschern wirklich extrem hässlich. So ein schönes Tier, so ein verkrüppelter Schwanz.

    Ich fand' auch supergut als mein damaliger Tierarzt ein paar 16jährige Jungs davonjagte, weil sie ihren weißen Pitbull (?) kupieren lassen wollten. :D

    Uh, da wär ich schon geneigt, mal ein "Hammas dann?" rüberzuschieben, aber in Wien gehört Wildfremde anpflaumen ja zum guten Ton :D