Beiträge von louiehefner

    Beiträge wie man Hunde und Katzen aneinander gewöhnen kann, gibt's es hier ja reichlich. Mir stellt sich aber gerade eine Frage (vll. zu blöd zum Suchen, aber ich bin nicht fündig geworden), die vor allem an die User hier gerichtet ist, die einen Welpen zu einer bereits vorhandenen, nicht an Hunde gewöhnten Katze genommen haben - und deren Hunde mittlerweile vorzugsweise aus der Pubertät raus sind :D

    Vertragen sich Hunde & Katzen besser, wenn der Hund erstmal aus der Pubertät raus und etwas ruhiger geworden ist?

    Ich habe hier nämlich gerade folgendes Bild: Frau Hund liegt eingerollt auf dem Sofa und schläft. Die Katze liegt etwa 10 cm von der Hundeschnauze entfernt auf dem Rücken und leckt sich entspannt die Vorderpfoten. Wenn man das so sieht, könnte man meinen, die zwei sind kool miteinander :lol:

    Das funktioniert allerdings immer nur abends und tagsüber, wenn ihr nicht langweilig ist. Bisher kam es zwar nur selten vor, dass sie richtig zur Katze "hingeschossen" ist und auch dann hat sie - soweit ich das sehen konnte - nicht geschnappt, sondern mit der Schnauze hingestoßen, aber dennoch macht mir das ein bisschen Sorgen. Soweit ich das beobachtet habe, geht sie in erster Linie dann auf die Katze los, wenn sie von uns mehrmals bei irgendwas unterbrochen oder ein Spiel abgewiesen wurde. Jetzt denke ich mir natürlich, dass sie vll. so an Aufmerksamkeit kommen will, weil wir sie jedes Mal unterbrechen, wenn sie der Katze hinterher will.

    Sonstige Interaktionen mit der Katze beschränken sich auf gelegentliches "Mit-der-Nase-am-Arsch-kleben" und Fell ablecken, dann wird Arya aber oft zu stürmisch und die Mieze verzieht sich in ihr Körbchen. Die Katze kann auch am Hund vorbeilaufen, ohne eine Reaktion auszulösen. Wenn Arya sie zum Spiel auffordert, kanns auch passieren, dass Frau Hund den abwehrenden Pfotenhieb der Mieze falsch auslegt, sie nachmacht und ebenfalls mit der Pfote hinhaut - ist bei dem Größenunterschied nicht so kool... Umgekehrt kanns aber auch passieren, dass das "Samtpfötchen" dem vorbeilaufenden Hund "eine auflegt" - einfach so :D

    Kann ich das noch auf die Sturm-und-Drang-Zeit, sprich Pubertät, schieben? :angel:

    Zitat

    Liegt wohl einfach auch daran, dass sie ja weder angedünstet noch püriert sind. :???: Diese Stückchen kann Hund ja eh kaum bis garnicht verdauen. Oder?

    Man weicht sie eig. in kochend heißem Wasser ein, dh bei der Mini-Größe der Stückchen müssten die eig. zumindest angegart werden. Aber vermutlich werden die nicht komplett gar, das würde den erhöhten "Output" heute erklären.

    Bei uns gibt's die ja nur im Notfall, werd' beim nächsten Mal versuchen, sie leicht in Wasser anzudünsten, die Erklärung scheint mir logisch, danke.

    Zitat


    HAHA. :D
    Es scheint fast so als würdest du in meiner Ecke spazieren gehen. Die Sätze habe ich auch alle schon gehört. Bonnie hat zwar "erst" so um die 52cm (sie hält leider nicht lange genug still) und 20,4 kg, aber die wird ja auch noch ein bisschen kompakter. Auch wenn es ein Goldie ist, die ja soooo lieb und süß sind, aber ich habe echt keine Lust das sie mich später mal bei jedem Spaziergang drei mal über den Haufen rennt weil sie einen anderen Hund sieht und denkt, sie darf jetzt spielen oder eine riesen Reinigungsrechnung zu bezahlen weil sie jedem einmal ihre Pfotenstempel aufdrückt. Das mögen jetzt noch einige süß finden, witzigerweise sind es aber die selben Personen, die uns auch schon mal "schick" angezogen begegneten und mich dann richtig Vorwurfsvoll fragten, ob wir denn nicht in die hundeschule gehen. Hallo? Wenn diese Personen sie JEDES MAL wenn wir sie sehen so hoch putschen, dass ich sie jetzt schon kaum noch halten kann weil sie sich überschlägt vor Freude, dann können die wohl nicht erwarten, dass Bonnie feine Sonntagsklamotten erkennen kann. :headbash:

    Ohja, ich fühle mit dir :D Ich mach jetzt schon, wenn ich grad keinen sicheren Stand hab und sie versucht loszusprinten, ein, zwei Ausfallschritte - das sind aber auch Muskelpakete, die gilt es unter Kontrolle zu bringen.

    Und momentan ist/wird sie vermutlich läufig, zudem schlägt die Pubertät zu und alles, was kein Problem war, wächst sich zu einem Kraftakt aus, dh ich halte üben und Konsequenz gerade für noch viel wichtiger als sonst. Da nervt mich auch jedes Erfolgserlebnis, das sie hat, weil jmd. seinen Hund leinenlos und unkontrolliert auf uns zulaufen lässt oder sie zum Hochspringen animiert, noch viel mehr :muede:

    Vor allem ist es ja geil, dass es alle sowieso besser wissen, egal wies läuft: Machst du mit deinem Hund Training, heißts, der ist noch viel zu jung. Springt er an jemandem hoch, der ihn animiert hat, bist du hoffentlich eh in der Hundeschule. Gehst du in die Hundezone und der Junghund geht ab, wie so ein 'spund eben abgeht, ist er viel zu überdreht und/oder du machst zu wenig mit ihm. Hast du ihn an der Leine, weil er eben noch nicht so gut hört, ist er arm.

    Tja, wir machen halt alles falsch :headbash:

    Einen Maulkorb kriegst du in jedem Tierfachgeschäft. Es dauert allerdings ein Weilchen, sie daran zu gewöhnen - bei einem Hund kürzer, beim anderen länger. Hier müssen Hunde in der UBahn einen Maulkorb tragen, daher war das nötig und ist in bemüllten Gebieten doch auch recht praktisch - wobei sie den derzeit nicht braucht, weil sie eh alles auf Kommando fallen lässt (noch! :D).

    Ich habs bei ihr so gemacht, dass ich anfangs Leberpaste (oder was der Hund halt mag) reingeschmiert hab und sie das rauslecken ließ. Ein paar Wiederholungen, dann kurz aufgesetzt (bei uns musste das ja relativ schnell gehen, weil sie mit zur Arbeit musste.) und durchs Gitter wieder ein bisschen Paste reingegeben. Wenn sie ruhig blieb, haben wir sie viel gelobt und den Maulkorb auch sofort wieder abgenommen. Bei uns ging das sehr schnell, weil sie halt eher von der unkomplizierteren Sorte ist, wenn der Hund sich eher wehrt, sind die Schritte natürlich zu verlangsamen und über Tage/Wochen zu praktizieren.

    Zitat

    Dieses Futter wurde als recht hochwertig eingestuft :lepra:

    Die möhren sammelt sie leider raus :( Also sowohl roh als auch gekocht und untergepanscht :(

    Mir persönlich wäre in dem Futter jetzt zuviel Mais usw. drin.

    Zitat

    Ich war auch schon ein Tierquäler, weils Wuffie nicht an jeder Ecke schnuppern durft und ich sie einfach mitgezogen habe :klugscheisser: :datz: Und das "Tierquäler" hat mir die Dame auch wirklich an den Kopf geschmettert. Und auch, dass sie wisse, wo ich wohne. Und sie würde den Tierschutz anrufen! WTF haben die Leute keine anderen Hobbys?!

    Wie konntest du auch? Das ist doch ein Hund, der muss schnüffeln/spielen/bellen/jagen/sein Revier verteidigen/stürmischt begrüßen... :D :headbash:

    Zitat

    Oh weia, wie krass! Meine Hochachtung fürs ruhig bleiben.

    Danke :D Wäre Arya nicht so am flippen gewesen, wäre ich vermutlich auch nicht so ruhig geblieben. Aber wenn sie mal "im Modus" ist, muss zumindest ich stoisch werden, sonst wird das ja nix. Kostet aber ungemein viel Kraft bei solchen Härtefällen :headbash:

    Zitat


    Meine auch.
    Ich musste mich auch schon als Unmensch bezeichnen lassen als ich dabei war mit Bonnie zu üben - genau wie du - das nicht jeder Hund zum spielen da ist. *grummel*

    Handygetippe

    Hier in der Umgebung scheint ohnehin generelles Unverständnis meinen Erziehungsversuchen meinem "Baby" gegenüber zu herrschen. "Die muss doch noch spielen", "Die ist doch noch klein...", "Die hat doch noch soviel Zeit zum Lernen...", "Die muss sich doch erst austoben...", blablabla. Das Baby hat eine Schulterhöhe von 58cm und 28 kg - ich hab' nicht das Bedürfnis mit Erziehung zu warten, bis sie kleine Kinder in einem Satz runterschlingen kann (unabsichtlich natürlich, sie ist ja nur ein distanzloser Labrador) :ugly:

    Wir haben derzeit frisch ein Scalibor-Band, auch deshalb, weil wir demnächst nach Bosnien fahren und das hält angeblich auch dortiges Getier ab. Ansonsten fütter ich ohnehin zusätzlich Kokosflocken, vll. versuch ichs auch mal gänzlich ohne Band, wenn wir nicht in eine "Gefahrenzone" unterwegs sind.

    Wie schwierig findet man Zecken eig. in so einem Labrador-Fell? (Nicht, dass ich welche übersehe, sollten sie da sein :D)

    Edit: Weiß nicht, ob das auch hier reinpasst, aber an die Indoor-Katzen-BesitzerInnen (also keine Freigänger), die auch Hunde haben: Wie haltet ihr das mit den Katzen? Schützt ihr die auch? Kann ja sein, dass die den Hund verschmähende Zecke das Katzenfell ganz dufte findet?