Beiträge von louiehefner

    WAAAAAAAAAAAH, ich könnt' schon wieder so ausflippen!!!!

    Ich geh mit Arya runter, denk mir noch, ich geh eine größere Runde und üb' noch ein bisschen Fuss und an lockerer Leine gehen. Komm dann auf das Stück Weg, neben dem noch ein etwa 7m breiter Grünstreifen mit Bäumen liegt (zusätzlich zu dem eh 4m breiten Fussweg) und mit einer Reihe Sträucher von der Straße abgetrennt ist. Kommt uns so eine Pensionistin mit bemaulkorbtem Rauhhaardackel entgegen, ich denk mir noch: Ok, wieder Gelegenheit zum Üben. Sie soll ja eh lernen, dass nicht jeder Hund Party bedeutet. Ich schnapp sie mir also eh schon, als die andere HH noch 20m entfernt ist, verzieh mich ins Grün, bis fast IN die Sträucher, leg sie vom Weg abgewandt ins Platz und versuch die Aufmerksamkeit bei mir zu halten.

    Soweit so gut, ich schau nicht mehr auf den Weg, hab ja Aryas Blick "im Blick" und denk mir, müssten eh gleich vorbei sein. Aber nein, was passiert: Die mitteilungsbedürftige Dame mit lila-pinkem Kurzhaarschnitt watschelt auf mich zu und sagt mitleidig: "Die is ja arm. Is sie so unverträglich?" "Die ist nicht unverträglich, die soll nur lernen, dass nicht jeder Hund spielen bedeutet." Die Gute weiter: "Wissens, wenn sie unverträglich ist, nehmens an Maulkorb, so wie ich. Meiner ist auch ohne Maulkorb böse, aber mit, da gehts! Aber die Leine, die ist der Tod für jeden Hund..." Meiner Meinung nach ist der Tod eher die nicht wenig befahrene Straße hinter den Sträuchern, aber bitte. Ich sage wieder: "Sie ist nicht unverträglich, sie lernt gerade..." Zu mehr hats nicht gelangt, weil Arya total ausgeflippt ist und ich alle Mühe hatte, sie im Platz zu halten. Sie so weiter: "Wissens, ich hatte schon 6 Hunde, ich hab mein Leben mit Hunden verbracht..blabla"

    Ich hab dann nur mehr "Jaja.." geantwortet und Arya konsequent im Platz gehalten, worauf sie ihren Rauhhaardackel, der glücklicherweise altersbedingt keinerlei Interesse an der flippenden Junghündin hatte, eingesammelt hat und mit "Komm, überlassen wir den armen Hund seinem Schicksal. Auf Wiedersehen und schönen Abend!" verschwunden ist.

    WAS ZUM $&%& GEHT IN SOLCHEN LEUTEN VOR?

    Einer Bekannten wurde sogar vom Hundetrainer empfohlen, ihren Puli an die Flexi zu nehmen, solange er pubertiert und das "hier" gerne überhört. Eine normale Schlepp ist mit so einem kleinen, aber doch recht flotten Wuselhund mitunter schwer händelbar und von der Leine soll er ja nicht. In dem Fall konnte ich es dann auch irgendwie nachvollziehen, auch wenn ich mich mit einer Flexi auch nicht anfreunden könnte.

    Ich sags mal so: Wenn man erziehungstechnisch und sicherheitstechnisch auf die richtigen Dinge wert legt, sollts auch wurscht sein, wenn man der Hund an einer Nylonschnur hängt ^^ Ich persönlich glaub halt nicht, dass man mit Flexi zB Sachen wie Ziehen abstellen kann. Brandblasen hab ich mir bisher bei der Schlepp und der ungepolsterten 2m Leine geholt :D

    Zitat

    Manchen Leuten kann man es einfach nicht recht machen,da sind dann die größeren Hunde "Bestien" und die kleineren Hunde "Keine richtigen Hunde".Blöd,aber so sind die Menschen leider....

    Meine Labrador-Dame ist mit 8 Monaten auch schon ein mordender Kampfhund - zumindest meiner Hausbesorgerin zufolge, die damit die Hausverwaltung zuschwallt :D

    Ich kenne hier leider auch wenig "KleinsthundehalterInnen", die ihren Hund wie einen Hund behandeln, umso mehr freuts mich, wenns dann doch jmd tut =) Trotzdem hab' ich bei Arya immer Angst um kleine Chis oder ähnliches, da sie doch relativ wild spielt, nicht dass da was abgeht... :ops:

    Zitat


    Der vegan ernährte ehemalige Laborbeagle einer früheren Bekannten ist 18 Jahre alt geworden mit veganer Ernährung. Und der Beagle den sie zu dem Zeitpunkt hatte war immerhin schon 15 Jahre alt. So schlecht kann das nicht sein.

    Alt sind Hunde auch schon mit Frolic geworden, trotzdem hat das mit artgerechter Ernährung nix zu tun.

    Zitat

    Mich nerven Hundehalter, die der Meinung sind ihren Hund,wegen ihrer eigenen moralischen Wertvorstellungen, vegan ernähren zu müssen.

    Wah, das ist mein Hassthema überhaupt! Da sind mir Billigst-Dosenfütterer noch lieber :D

    Es gibt ja auch so Vögel, die meinen Katzen vegan ernähren zu müssen (was ja noch viel schlimmer ist). Die Seite hieß Vegane-Katze.de (gibt's aber nimma) und darauf wurde groß und breit erklärt wie glücklich die Katzen mit ihrer veganen Ernährung sind. Zum Glück waren die Katzen Freigänger und haben wohl selbst für ihren Fleischbedarf gesorgt :D

    Ich belebe den Thread mal wieder, weil Arya sich mit das "aus-dem-Fenster-Schauen" mit dem späten Frühlingsbeginn auch angefangen hat. Nun steht bei uns weder Couch noch Sessel vor dem Fenster, also legt sie dann die Pfoten aufs Fensterbrett und sieht stehend hinaus.

    Jetzt hab ich überlegt, ob ich ihr vll. eine Bank hinstellen sollte? Schadets irgendwas, wenn sie über längere Zeit so am Fenster hängt?