Beiträge von louiehefner

    Leider hab' ich in der Suche bis dato nicht den richtigen Beitrag gefunden - vll. kann mir ja jmd helfen. Vor zwei Wochen haben wir zum ersten Mal Bekanntschaft mit verstopften Analdrüsen gemacht, warn beim TA und die wurden ausgedrückt. Es hat mich, ehrlich gesagt, zwar ein bisschen gewundert, weil ich ja beim Kot absetzen öfter sehe, dass die entleert werden, aber gut, waren wohl voll.

    Vorhin hat Arya allerdings grad spontan etwas Sekret abgesetzt (ohne Stress oder sonstige äußere Einwirkung). Es stank plötzlich und sie hat sich geleckt - das wars. Danach war ich kurz mit ihr draußen und sie hat dann nochmal gekackt. Kann es daran liegen, dass sie nochmal musste (war aber nachmittags auch :D )? Oder machen das Hunde ab und an spontan? :denken:

    Diese Kinder-Vergleiche sind einfach total lächerlich - und wenn, dann sollte man sie konsequent durchziehen.

    Ein Kleinkind hat auch eine Zubettgeh-zeit und einen Mittagsschlaf.

    Und zum Thema "freie Bewegung": Zwischen freier Bewegung und ich animier meinen Hund permanent oder geh auf seine Aufforderung ein, ist auch ein Riesenunterschied. Ich bin jedenfalls froh, damals keine solchen Ratschläge - damit meine ich in erster Linie Bubuka - bekommen zu haben, sonst wär ich jetzt vermutlich ein nervliches Wrack. Arya hat sich nur dann mal hingelegt, wenn ihr während dem Laufen die Augen zugefallen sind...

    Ich wollt halt auch keinen nervigen, hyperaktiven Hund, der ständig meine Aufmerksamkeit braucht :pfeif:

    Hab' damit zumindest keine schlechten Erfahrungen gemacht - Ari hat immer einen Anteil Möhren drin und das schon seit Beginn. Ich mix hier alles zusammen: 4-5 verschiedene Salatsorten, Spinat, Möhren, Gurke, Rote Rüben, Pastinaken, Kürbis, Sellerie, Karfiol, Brokkoli, Zucchini, Paprika, Tomate - einzig Rote Rüben, Pastinaken und Kürbis gibt's nicht immer, weils die beim Einkaufen manchmal nicht hat.

    Joar, ich arbeite hier mit 27kg Lebendgewicht und Tupperdosen in 500g Größe, die genau ins Gfrierfach passen :) Anfangs hab ich das Gemüse noch frisch gemacht, aber da ich so unorganisiert war und dann mal dieses und jenes nicht da hatte, hat sich das so als am einfachsten erwiesen...

    Obst gibt's hier aber frisch =)

    Da ich heute etwa 6kg Gemüse und etwa 20 kg Fleisch verarbeiten werde: ich mix alles zusammen und frier das Tagesportionsmäßig ein. Das kommt jeweils am Vortag in den Kühlschrank, wos über Nacht auftaut und morgens mix ich etwaige Zusätze rein.

    Das ist zwar 1x alle 6 Wochen eine Sauerei und ein Riesenaufwand - dafür ist dann 6 Wochen Ruhe :D

    Mach dir um Berufstätigkeit echt keinen Kopf :) Wenn man den Hund dran gewöhnt, und ihr ihn, wenn ihr nachhause kommt, sinnvoll beschäftigt, geht's ihm gut. Ich hab' auch bis letztes Jahr noch im Büro gearbeitet, da konnte Frau Hund zwar mit, aber der Vormittag verlief nicht viel anders als wenn sie zuhause gewesen wär (außer der zweite Bürohund war da :D) Jetzt, wo ich von zuhause arbeite, kommt Madame in der Früh gar nimma aus den Federn...würde auch keinen Unterschied machen, wär ich nicht da :D

    Du musst sie ja nicht komplett "ruhigstellen", aber wie du siehst, macht schon ein bisschen weniger einen RIESEN-Unterschied :)