Also wir haben hier: Karnickelohren und -läufe mit Fell (übel, weil noch flauschig :/), Bambifüße- und Ohren mit Fell, Rinderohren mit Fell...Vertragen wird alles gut, die Haare sind natürlich noch sichtbar (ich glaub' nicht, dass es Tiere gibt, die die wirklich komplett verdauen), aber sonst keine Beschwerden.
Beiträge von louiehefner
-
-
Frau Hund wurde zwar als "Therapie-Linie" vermittelt (das gibt's in Ö/D wohl gar nicht-ist vermutlich daher auch eher Alltagsjargon, sie kommt aus einer amerikanischen Zucht), ich möchte aber behaupten, dass sie doch eher als Arbeitslinie durchgeht. Zum einen mach ich das an ihrem Körperbau fest > schmäler, größer, weniger Stopp. Zum anderen an ihrer Arbeitsweise > von hibbeligem Spiel zu hochkonzentriert und komplett ruhig. Sie ist zwar drinnen die meiste Zeit am Schlafen, das aber auch nur, wenn sie ihre Kopf-/Nasenarbeit hatte. Extrem ausgeprägter Will-2-please, da sind sogar andere Hunde und Menschen mit Leckerlis völlig wurscht.
Jetzt hab' ich halt nur einen Showlinien-Labrador zum Vergleich, daher kann ich nicht sagen, ob der einfach nur ein besonders "stattliches und faules" Exemplar ist
aber Hunde aus jagdlichen Zuchten sind durchaus mit ihr vergleichbar (treffen wir öfters beim Spaziergang im Wald).
-
OMG, das tut mir wirklich leid für dich :solace: Kann mir vorstellen, wie's dir geht.
Ich hab' mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass mich eh nichts so wirklich auffängt. Geheult hab' ich bis jetzt jedes Mal wie ein Schlosshund, fehlen tun mir meine tierischen Ex-Mitbewohner auch noch immer. Was natürlich schon immer ein wenig geholfen hat, war, dass ich mich ja um die anderen Viecherl noch kümmern musste.
Ansonsten muss man halt auch traurig sein, das gehört ja dazu...und immerhin hatte der kleine Kerl 16 schöne Jahre bei dir.
-
Zitat
das ist gemein
:crutches:
Aber wenn's doch so gut schmeckt
-
Morgens: Amaranth-Brei mit Blaubeeren, Nachtkerzenöl und Salz
Zum Knabbern: Bambifuß
Abends: Weißfisch mit Gemüse-Salat-Pampe, Knoblauch, Butterschmalz, Bierhefe -
Ölsorten, die im Kühlschrank klumpen, einfach ein paar Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann wirds wieder
-
Pansensonntag
1/2 kg grüner Pansen auf zwei Mahlzeiten verteilt und ein paar Stücke Trockenpansen zum Knabbern.
-
Für Frau Hund gabs heute endlich ein Leuchthalsband, den Rest hat die Mieze abgestaubt.
-
Ah, das bekommt sie eh alles wechselweise, also is vertragen kein Problem...werd wohl einfach ein bisserl mehr davon geben. Danke jdfs
-
Eben, mir ist's ja auch nur im Vergleich und wegen ihrem Nackebauch aufgefallen, aber mal sehen...bekommt jetzt kurmäßig wieder Bierhefe dazu und dann schaun wir mal. Gibt's sonst noch was, das dem Fell guttut?