Beiträge von louiehefner

    Zitat

    Bin froh dass mir das jetzt mal jemand sagt mit lieber Hühnerflügel/hals/schenkel füttern. Hab mich voll verrückt gemacht was ich noch alles kaufen muss usw. und dachte nur "ich kaufe und kaufe, so viel kann die Kleine in kurzer Zeit gar nicht wegessen und der Gefrierer ist mittlerweile voll mit ihrem Zeugs".
    Außerdem hab ich den Eindruck, dass die Maus doch zugenommen hat anstatt abgenommen. :ka:

    Nja, eine Pferderippe hat halt einfach viel Ca. Bei einem kleinen Hund hat das schon Sinn (wenn man Knochen füttern will), Flügel oder Hälse zu nehmen, einfach, weil der Bedarf mit einer Viertel-Pferderippe schon gedeckt wär...Abwechslung ist sciher gut, aber die kannst du bei Innereien und Muskelfleisch auch machen.

    Meine hat anfangs auch zugenommen, auch einfach deshalb weil ich eher auf- als abgerundet hab und eben mal auch einen kompletten Putenflügel gegeben habe (~500g), weils einfacher ist ^^ Mittlerweile rund ich die Portionen von vorne herein strikt ab (gibt ja eh immer was zu kauen oder Leckerlis beim Training) und wenns einen fetten Putenflügel gab, gibts abends eben nix mehr...mittlerweile passt das wunderbar.

    Zitat

    Das gleiche gilt dann für Rinderbrustbein.
    Da steht in der "Tabelle": Rind - Brustbein^: 100g = 2900mg Ca + 750mg P
    Gehen wir von 40 g aus wäre es 2900 x 0,40 = 1.160,00 mg.
    Ist auch schon fast der ganze Wochenbedarf abgedeckt. (1.750 mg/Woche)
    :???:

    Das hast du schon richtig gerechnet =) Du hast halt mit deiner 5kg Maus keinen Fleischbrocken daheimsitzen, da braucht man nicht so viel...bin mir gar nicht sicher, ob sichs da überhaupt auszahlt, große Stücke zu kaufen. Da würd ich öfter mit Hühnerflügel, Hals, eventuell Ochsenschlepp-Stücken arbeiten, da kommst du sonst ziemlich schnell rauf.

    Ahja, und Lammrippen einfach teilen - kriegt sie halt nur alle zwei tage eine kleine oder überhaupt eine halbe Rippe, je nachdem...

    Zitat

    Wir haben ja erst angefangen mit RFK, daher ist die Auswahl im Gefrierer noch nicht sooo riesig und ich dementsprechend unsicher/unerfahren. Muss dann erstmal gucken wieviel so ein Stück Rinderbrustknochen/Lammrippe wiegt um auszurechnen, wie hoch der Ca-Wert davon ist. Jedenfalls ist ja schonmal sicher, dass bis ca. Freitag ihr Ca-Bedarf mit heute gedeckt wurde.

    Dann bereche einfach, was du daweil im Gefrierer hast :D Ist ja kein Problem...

    Ein bisschen zuviel ist auch nicht so tragisch, ich finde bspw. ein gutes Ca:Ph-Verhältnis wichtiger (1,3:1). Aber wenn sie es noch nicht gewöhnt ist und der Kot noch hart ist, kannst du ja auch bis nächste Woche mit der nächsten RFK-Gabe warten.

    Zitat

    "In dem Fall würde Freitag reichen. Wenn sie am Do noch gelblichen, harten Kot hat, würd' ich auf jeden Fall noch bis Fr mit der nächsten RFK-Gabe warten."

    ok, das leuchtet mir ein wegen des Kots und des Ca-Bedarfs, ABER was ich noch nicht so verstehe, bzw. meine Frage dazu: Sie hat ja heute 80g RFK bekommen und der ermittelte Wochenbedarf an RFK ist ja bei ihr (5kg übrigens) nur 84 g. Dann wäre ich ja selbst am Freitag noch zu früh dran mit RFK füttern, da sie ja ihre Wochenration schon hatte?! :???: :headbash:

    Das kommt auch immer auf den CA-Gehalt der jeweiligen Knochen an und ob der Hund im Wachstum ist oder nicht...Pferderippen mt Fleisch dran haben einen relativ hohen Ca-Gehalt, dafür ist das Verhältnis zu Phosphor eher nicht so prikkelnd. Ich würd mir einmal den Bedarf ausrechnen, sehen mit welcher Knochenmenge ich den erreich und dann kotabhängig füttern. Bei Arya hat sich bspw. herauskristallisiert, dass sie Knochen im Abstand von zwei Tagen und morgens besser verträgt. So kriegt sie das jetzt auch.

    Zitat

    ich meine von dem Anteil, den man ausrechnet für Innereien. davon sollte die Hälfte Leber sein. muss aber nicht stimmen.

    Und ich bin von 5% des gesamten tierischen Anteils ausgegangen - ebenfalls ohne Gewähr =)

    Zitat


    D.h. also ich sollte dann Donnerstag nicht nach meinem Plan gehen und ihr RFK geben, wäre ja noch zu früh.

    In dem Fall würde Freitag reichen. Wenn sie am Do noch gelblichen, harten Kot hat, würd' ich auf jeden Fall noch bis Fr mit der nächsten RFK-Gabe warten.

    Zitat

    Ja, danke! :lol:
    Und was ihr dann z.B. an Innereien kauft hängt vom Geschmack/Angebotspreis ab oder geht ihr richtig freaky ran und berechnet wirklich alles genau?

    Ich schau nur bei Leber drauf, dass es nicht zuviel ist (orientiere mich da grob an den 5%), fütter auch keine Niere und Milz ausm Supermarkt und generell lieber Zeug von Weideviechern (Schafen, Ziegen, Bio-Weiderind) als normales...sonst schau ich halt, dass der Innereienanteil in der Woche stimmt.

    Zitat

    Swanie Sinmons Berechnungen finde ich iwie blöd,zu ungenau und viel zu viel Fleisch...

    Ich hab' mir das auch anfangs gedacht und aus Langeweile durchgerechnet (mit M/Z-Werten). Wenn man die Hinweise mit durchwachsenem Fleisch beachtet, also entsprechend fettiges Zeug füttert - kommt das von Rohprotein und Rohfett-Werten tatsächlich hin. Das einzige, das schwankt, ist der Kalorienbedarf - den mittels metabolischer KM errechneten erreich ich bspw. bei Ari nie, sie nimmt aber dennoch nicht ab...insofern: Wenn man viel abwechselt, kommen die Werte eig. ziemlich genau hin =)

    Zitat

    Nu ist meine Frage noch nicht beantwortet. :D
    Wo unterscheidet dieser Plan zwischen Innereien und Fleisch (allgemein)?

    Ok, ich glaub', ich versteh die Frage nicht =)