Beiträge von louiehefner

    Ich sags immer wieder gern: Kroatien. Und zwar nicht in so ein Party-Party-Klub-Hotel oder auf den Campingplatz - wobei das sicher auch geht, sondern auf so Privatgrundstücken, die über kleine Agenturen vermietet werden. Da hast du dann einen komplett verwilderten Garten mit Oliven- und Feigenbäumen, ein kleines Häuschen mit Schlaf- und Wohnraum, Solardusche und im Idealfall noch Hängematte - und direkten (Privat-)Zugang zum Meer :D

    Haaaach, ich muss da wieder hin...

    Wenn's ohne Kochen sein soll, gibts dort auch Mini-Appartments mit Halbpension - die liegen dann nimma direkt am Meer, aber sind nicht weit weg.

    Zitat

    Alterswarzen bekommen die Hunde öfter mal. Meine hat grad so ne kleine Knubbel auf den Po bekommen :muede2: Man kann sie mit Lokalanästhesie entfernen oder auch vereisen - das muss dein Tierarzt entscheiden. Und auch, ob es wirklich eine Warze ist. :???:

    Eine Warze ist es definitv. Nix gerötet, nix ausschlagartiges, tut nicht weg, ist verschiebbar und, und, und... :D

    Hab' zwischenzeitlich angerufen: Junghunde stecken sich untereinander damit offenbar öfter mal an und haben die dann meist am Maul, sollten innerhalb von 2-3 Monaten verschwinden, ansonsten vorbeikommen. Nix Tragisches, also...

    Da hier ja so fleißig gekocht wird, wollte ich mal fragen, ob hier jmd. auch selber Leckerlis bäckt. Ich würds gern mal wieder versuchen, die letzten waren allerdings eher knusprig und für die Madame ist "chewy" beim Üben besser, die verschluckt sich sonst ständig :pfeif:

    Vielleicht weiß ja jemand was...

    Zitat

    Bei uns war es so: Beide wollten ein Hund.
    Als sie dann da war hieß es: "spazieren gehen ist nicht so meins, bei Nassfutter muss ich würgen" (also will ich von Barf gar nicht erst anfangen) etc. pp.
    Fazit: Ich mache alles mit ihr, er beschmust sie lediglich abends auf der couch! Super.
    Thema BARF hab ich angefangen und mich eingelesen, er üüüberhaupt keine Ahnung, weiß aber ständig was zu dem Thema. "Was für Kombinationen, ist ja eklig. Passt ja geschmacklich gar nicht" usw. :explode:

    Ach, das würd' ich regeln, indem ich ihm zwei Bücher und ein paar Links vor die Füße knalle und sag': Wer mitreden will, muss sich informieren :D Mein Freund wurde zwangsbeglückt, die wichtigsten Stellen überblicksmäßig zu lesen, soll heißen, Rudimentär-Wissen ist vorhanden, aber er fragt lieber nach, wenn's Obst oder sowas extra gibt.

    Zitat

    Ich hab nen normalen großen Gefrierschrank. Truhe kann ich leider nicgt stellen :( hätte ich aber viel lieber. Ich portionier alles ordentlich, vakumiere es und dann passt es gut in den Gefrierschrank. Da ist dann aber nicht nur in den Tüten keine Luft sondern auch im Gefrierschrank ;)

    Ah, Tüten, das ist es wohl... Mir war das zuviel Müll und wir haben jetzt kleine Dosen, da geht zwar auch viel rein, aber ich stoße ständig an Grenzen :D

    Zitat

    Mein Mann holt höchstens die Päckchen aus dem TK. In den Napf werf ich es. Ok, beim klein schneiden und portionieren hilft er, da ich das immer für 2 Monate mache und bei 100kg dauert das alleine dann ja ne ganze Woche ;)

    Ja, das darf er auch (vor allem Knochen teilen hahaha), bei uns sinds aber nur 30 kg :D Was hast du für eine riesige Tiefkühltruhe? Ich brauch sowas auch, glaub ich :D

    Bei uns gibt's hier profilaktisch gegen Parasiten immer mal wieder ein bisschen Knoblauch, Zwiebel, Thymian und Petersilie ins Futter. Entwurmen tun wir max. zweimal im Jahr, je nachdem wie oft wir in Bosnien/Kroation waren, weil ich danach dann doch jedes Mal eine mach. Das wars aber auch schon.

    Mein TA hat mir damals geraten als er gehört hatte, wir barfen, dass eine Wurmkur alle 3 Monate nötig wäre. Ich hab' ihn dann gefragt, warum. Er dachte das Fleisch kommt direkt roh von der Schlachtung...kA, wie der sich das vorstellt, aber der is auch Zootierarzt und da werden gerne mal, die überportional vorhandenen Nagetiere an die Carnivoren verfüttert. Fakt ist aber, dass schon 48h in einem ***-Tiefkühlfach ausreichen, um alles umzubringen, was bis dahin noch gelebt hat (unablässig davon, dass die Reste unserer Schlachttiere ja aus Lebensmittelproduktion stammen). Insofern...

    Dass man Getreide und Fleisch nicht gemeinsam füttern soll, liegt meines Wissens angeblich an der unterschiedlichen Verdauungszeit. Halte davon aber nix bis noch weniger (Frolic-Hunde pupsen ja auch nicht alle ständig vor sich hin, auch wenn man das erwarten würde), das is vermutlich wieder so ein Quark, der aus der menschlichen Ernährungsberatung kommt.

    Es ist schon manchmal sehr lustig hier, nicht? :D

    Standard ist standard ist standard - das bedeutet aber weder, dass der Hund keine 55cm kriegen kann, noch, dass er deswegen nicht zur Zucht zugelassen wird. Das bedeutet lediglich, dass es Punkteabzug für die Größe gibt - wenn sonst alles passt, wird der Hund zugelassen. Und ehrlich: ich hab' auch kein Problem damit, wenn ma sich ansieht, was für Schindluder mit verschiedenen Standards getrieben wird ("Show-/Arbeitslinie"), dann ist ein guter gebauter Hund, der vll. 1,2 cm größer ist, nicht wirklich das schlimmste.

    Zudem gilt, soweit ich weiß, die Abstammung vom Cane di Macellaio als relativ sicher und der hat auch gut mal 60kg gehabt. Die Verwandtschaft zum Neapoletano wird zwar angezweifelt, aber sicher ist das nicht und der Hund hat auch 70-80 kg. Kleiner waren die früher nicht zwangsläufig, würd' ich sagen.