ZitatGrummeln im Bauch, fiepig, "Streckt" sich immer wieder- Also die Vorderpfoten lang machen und Hinter hoch..
Das selbe bei uns ebenfalls und das wahllose Gras fressen.
Lg, Lupa
ZitatGrummeln im Bauch, fiepig, "Streckt" sich immer wieder- Also die Vorderpfoten lang machen und Hinter hoch..
Das selbe bei uns ebenfalls und das wahllose Gras fressen.
Lg, Lupa
Letztes Jahr war Chico 4 Monate alt und hat schon bei 15°C gefroren, ab 10°C hab ich ihm seinen Pulli angezogen.
Dieses Jahr ist es etwas besser, er friert erst bei 5-6°C, was ja frühs teilweise schon erreicht ist, da nehme ich seinen Pulli mit und gucke dann. Treffen wir andere Hunde, tobt er mit denen - braucht er den Pulli nicht. Treffen wir aber niemanden zieh ich ihm den Pulli an, weil er alleine durch schnelles laufen und rennen dann einfach nicht warm genug wird.
Bei Chico zeigt sich das frieren durch zittern, rundem Rücken und einem furchtbar verkniffendem Blick bei dem man sich wie ein Tierquäler vor kommt
Hat er den Pulli (oder wenn es minus Grade und Schnee sind den Wintermantel) an geht es ihm viel besser. Er zittert nicht mehr, er läuft fröhlicher...
Ich würde sagen es gibt einfach kein "Ab dann darf man dem Hund was anziehen". Es kommt auf den Hund an.
Früher hatten wir eine Chihuahua-Hündin, die hatte auch nen Mantel, der lag aber immer nur im Schrank, sie brauchte den einfach nicht, weil sie nicht gefroren hat, obwohl sie so nah am Boden war (25cm Schulterhöhe).
Chico hingegen ist fast doppelt so groß mit 40 cm SH und bibbert.
Liebe Grüße, Lupa
Hallo,
Chico und mir macht es auch Spaß.
Er hört aber auf "Aua!" wenn er zu doll wird oder "Danke reicht" wenn ich keine Lust mehr habe auf bzw. holt sich meistens lieber ein Spielzeug, da darf man wenigstens richtig reinbeißen ![]()
Ich denke, solange der Hund trotzdem Erziehung genießt und weiß wann Schluss ist, kann man sich auch ruhig balgen.
Unerzogene Hunde, die das dann aufs ganze Leben übernehmen und immer rüpelig sind oder Hunde die dabei zu sehr aufdrehen und nicht wissen wohin mit sich, sollten aber wohl lieber andere Spiele spielen, bevor irgendwer verletzt wird. :/
Als Chico noch kleiner war, durfte er gar nicht mit mir balgen, nur durchs Spielzeug wurde gespielt.
Je älter er wird, desto besser kann er sich die Regeln merken und alles ist tutti ![]()
(Er ist jetzt knapp 15 Moante alt)
Lg, Lupa
ZitatIch habe gehört, dass die Schlappohren dafür da sind, dass Hund nicht so arg von Geräuschen abgelenkt wird.
Mir war so als hätte ich gelesen, das die Ohren sich wie ein Trichter um den Kopf legen, wenn der Hund am Boden schnüffelt und so den Geruch gut zur Nase leiten. Besonders bei Hunden mit riesigen Schlappohren.
Ob das aber wirklich funktioniert, weiß ich nicht. ![]()
LG, Lupa
An mir ist mal eine Frau mit englischer Bulldogge vorbei gelaufen. Ihr Hund zog zu uns rüber und wollte nicht so recht weiter laufen, da haut sie ihm auf einmal mit dem großen Flexikasten auf den Kopf
Der Dame hab ich dann nicht grade freundlich mitgeteilt, das die Flexi dafür ganz sicher nicht konstruiert wurde.
Manchmal sollte man wirklich etwas sagen und auch wenn im ersten Moment vom Gegenüber nur Ablehnung kommt, heißt das nicht, das derjenige nicht vielleicht darüber nachdenkt, was er da tut.
Ich finde es gut, das du was dazu gesagt hast ![]()
LG, Lupa
Zooplus gibt's auch in England und die haben alle möglichen Josera Sorten, auch Festival.
http://www.zooplus.co.uk/
LG, Lupa
Hallo :)
Zitat
- Anfassen des Hundes gegen Euren Willen bzw. ohne vorher zu fragen
Der jenige steht dann mir gegenüben, weil ich ihn abblocke und nach dem ersten "Finger weg" gerne noch erkläre, warum nicht gestreichelt wird.
Das passiert aber eher nicht weil ich nicht will das er gestreichelt wird, sondern weil Chico Angst vor Fremden hat.
Sind es allerdings HH die mit Hund unterwegs sind, lass ich es zu. Er ist dann nämlich nicht so auf die Menschen konzentriert und kann gleich lernen, das einem nichts passiert, wenn man mal kurz gestreichelt wird. ![]()
Zitat
- "Leckerchen-Reingeschiebe"
Der Zwerg verträgt alles und da das mal ein Leckerli ist (und die meisten eigentlich vorher Fragen) ist mir das egal.
Leute die meinen Hund mit richtig viel vollstopfen wollen, sind mir noch nicht begegnet.
Zitat
- Ansprache des Hundes
Ist mir ebenfalls egal, wir gehen einfach weiter bzw. hab ich dann gleich ein prima Training, das man nicht knurren oder bellen muss, nur weil man mal beachtet wird. ![]()
LG, Lupa
Mein Zwerg wiegt 7kg und ich find den Karabiner für ihn völlig ok.
Der kleinste Karabiner, den ich an einer Leine hab, ist von Trixie. Der ist 5,6 cm lang und 1,6 cm breit.
Der von der Schäfer Leine ist 6 cm lang und 2 cm breit.
Ich hätte ja ein Foto gemacht, aber mein Akku ist alle. ![]()
LG, Lupa
Zitat
Kratzen, macht Camillo auch lieeeeebend gern, tut anscheinend richtig gut.^^
Wenn er keine Flöhe o.Ä. hat würd ich ihn einfach schubbern lassen, wenns ihnen gefällt!
(Millo macht das auch an rauen Mauern...)
Gut, Chico ist also nicht der einzige
Nein, Flöhe hat er nicht, er kratzt sich auch sonst nicht mehr als "normal".
Schön, wenn mich jetzt neugierige Passanten fragen, was er da tut, hab ich eine Antwort
Dankeschön
Also Chico ist jetzt 12 Monate alt und eigentlich schläft er zwischen den Gassigängen durch
Ab und zu ist er wach und spielt oder kriegt futter, aber größten Teils ist er wirklich am pennen, ich denke das ist auch gut so.
Was man mir draußen nicht so wirklich glauben mag, da springt er wie irre durch die Gegend ![]()
Ich kann mir keinen Reim drauf machen, also frag ich mal: Was tut mein Hund da um Himmels willen?
Er hat jetzt wo der Frühling tatsächlich mal ankam, damit begonnen, sich durch die Büsche zu drehen.
Sprich, er steht unter einem niedrigen Busch, bei dem ihm die Äste am Rücken berühren und dreht sich dann und schmiegt sich quasi in die Äste hinein. Das macht er 2-5 mal und dann läuft er ganz normal und beschwingt weiter.
Das drehen macht er auch nicht bei allen Büschen und eigentlich höchstens 1 mal am Tag.
Was wird das? Sauber machen? Rücken kratzen? Frauchen verwirren? ![]()