Beiträge von zenja2013

    Hi

    also unser ältere Hündin weist auch die Junge oft zurecht, solang es nicht überhand nimmt und zu krass wird, find ich das okay. Sie knurrt auch immer mal zwischen drin aber nicht wirklich ernst, was allerdings die Junge schon durchschaut hat.

    Ich persönlich finde Hündin mit Hündin einfacher. Manche Rüden fangen dann an "ihre" Hündin gegen andere Hunde zu verteidigen etc.

    Naja von der Größe her - Sammy - Dackel-Terrier-Shi-Tzu- Mischling ca 35 cm hoch - Zenya - Berner Sennenhündin mittlerweile 61 cm. Sammy kann schon eine ganze Zeit lang unter der Zenya durchlaufen ;)

    Ich würde nur schauen, dass die Hunde nicht zu extrem unterschiedlich groß sind, bei einem richtig kleinen Hund hätte ich bei unserer Berner Hündin einfach zuviel Angst zwecks Verletzungsrisiko.

    LG

    Hallo

    unsere 1. Hündin war schon 7 Jahre alt, als wir uns entschlossen einen 2. Hund zu holen.

    Am Anfang hatte ich auch etwas bedenken, aber das war total unbegründet.

    Unsere alte Hündin spielt zwar nicht mit der Jungen, aber sie lässt sich abschmusen usw.

    Ich würde nur jetzt nicht mehr so lange warten bis wieder ein Hund einzieht. Wenn die Hunde älter werden, möchten sie doch oft ihre Ruhe und nicht mehr so viel spielen.

    Grundsätzlich hab ich mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass ein Mensch nie einen anderen Hund ersetzt.

    Ich würd nur das erste Treffen vielleicht auf neutralem Boden machen.

    LG

    Hallo zum eigentlichen Thema.

    Wir haben eine Dame hier die von Anfang an Probleme hatte mit Allergien. Wir haben im Urlaub eine Kur über 4 Wochen mit Luposan Sensitiv gemacht und da wurde einiges viel besser.

    Les dir das mal durch. Ich bin von dem Futter echt begeistert. Was sie noch gut vertragen hat sind Happy Dog Neuseeland oder Africa.

    LG

    Ich wollte eigentlich immer nur teilbarfen. Dann kam unsere Maus vom Züchter zu uns und stank total, hatte Durchfall, Blähungen. Hab dann von heut auf morgen das Trofu ( Bewidog) weggelassen und gebarft. (Fertigbarf von Haustierkost mit Welpenzusatz) Da ich aber ja nur teilbarfen wollte, hab ich ganz viel ausprobiert. Entweder es kam Durchfall, Blähungen oder Kratzen, Schuppen oder sie wrude nicht satt.

    Luposan hab ich dann im Urlaub probiert und Dosen von Rocco Sensible. Das hat super funktioniert. Allerdings hat sie nie so tolles Fell und so wenig gerochen wie mit Barf. Hatte nur immer etwas Angst zwecks Über oder Unterversorgung. Mittlerweile bekommt sie etwa 600 gr Fleisch (Bei mehr geht sie auseinander wie ein Hefekuchen) am Tag mit GEmüse-Obst-Kräuter-Mischung und verschiedene Öle im Wechsel.

    Ab und zu mal Dose und Trofu als Leckerlie oder wenn wir unterwegs sind.

    Hoffe sie frisst mir jetzt das Rohfleisch wieder, gestern hat sie das 1.Mal wieder rohen Lachs gefuttert freu

    Das der Groomstar schneidet wusste ich gar nicht. Werd morgen mal googeln.

    Seitdem wir das Steh intensiv trainieren, unterwegs bzw überall, funktionierts besser mit dem Bürsten.
    Am Besten ists nach dem Spazierengehen. Da ist sie eh schon kaputt. LG

    hallo bawablue

    ich freu mich auch total, dass hier mal wieder was los ist. :smile:

    Also Futter- unsere ist ja auch so eine spezielle Kandidatin. Ich kann dir das Luposan Sensitiv empfehlen. DAmit hab ich bei unserer praktisch eine Kur gemacht und seit dem verrägt sie vieles viel besser und bekommt nicht mehr ständig Durchfall. Leider hat sie nach Ende der 15 Kilo keine Lust mehr auf das Futter gehabt :D

    Ich barfe ja auch zumindest zum Teil und das verträgt sie super. Ich hab jetzt seit 2 Tagen Wolfsblut und die hat Hunger ohne Ende. Richtig satt wird die nur auf Barf mit Reis und Gemüse oder eben Dose mit Reisflocken gemischt.

    Unsere liegt auch immer nur auf Fliesen. höchstens mal auf ner Decke aber auf gar keinen Fall Kissen ist ja ach viel zu warm. Liegeschwielen hat sie nicht aber ich hätte jetzt auch als erstes Bepanthen gesagt.

    Ich bin mit unserer immer am Steh trainieren, um sie besser bürsten zu können. Im Bernerforum haben mir die Erfahrenene Bernerhalter übrigens zum Groomstar von Karlie geraten. Was nehmt ihr da denn?? Vom Furminator bin ich nur bedingt begeistert.

    Unsere spielt gern mal den Clown beim Bürsten. Hinsetzen und irgendwann mal hinlegen. Und sie braucht am Liebesten immer was um sich mit den Zähnen festzuhalten. d.h. wenn ich ihr meinen Finger geb, nimmt sie den zwischen die Zähne und hält sich irgendwie dran fest. Tut gar nicht weh, bin ich aber trotzdem dran, dass sie das nicht mehr macht, einhändig ist es mittlerweile recht schwierig sie zu bürsten.

    LG

    Hallo ich habe meine Leine und Halsband von der Hundenähstube. Sehr gute Qualität und man kann alles selber aussuchen. Außerdem ganz großes Plus, sowohl Leine als auch Halsband sind mit Neopren unterfüttert. Nicht so empfindlich wie leder. Hab für Halsband und Leine (beides eher Sonderwünsche ;) ca 50 Euro bezahlt. Geht auf jeden Fall auch billiger.

    Das Einzige die Dame war nicht unbedingt die Freundlichkeit in Person. LG

    hallo

    also kaltgepresstes Futter kann ich dir Luposan senitiv empfehlen. War bisher das einzige Futter, dass unsere wirklich gut vertragen hat. Und ist auch nicht besonders teuer.
    Sie hatte auf fast alles Durchfall etc. nach einer Kur mit Luposan ist das viel viel besser geworden.

    Momentan probier ich Wolfsblut mal aus, da unsere Nudel das Barf derzeit verweigert.

    LG