o Mann ich find das total schlimm.
Wieviel Auslauf braucht eigentlich ein Husy??
Ich werd das meinem Cousin schon ausreden hoffentlich.
o Mann ich find das total schlimm.
Wieviel Auslauf braucht eigentlich ein Husy??
Ich werd das meinem Cousin schon ausreden hoffentlich.
Hallo ich wollt mal fragen, ob ihr es euch auch so geht.
In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass Leute mit denen ich mich unterhalte, einen Husky möchten???
Mein Cousin z.B. macht grad Abi, will dann studieren möchte unbedingt einen. Mein Onkel bald 60 J und meine Tante sollen sich dann hauptsächlich drum kümmern. Aber das ist doch nicht wirklich machbar oder?? so gut kenn ich mich mit Huskys nicht aus, aber dass die seeehr viel Bewegung brauchen und ich denke, dass das ein 60 Jähriger, wenn auch recht fit, nicht bewältigen kann??
Gebt mir mal TIpps als Gegenargumente. Nicht falsch verstehen. Ich finde Huskys auch toll, ich möchte nur verhindern, dass es dann einen weiteren Problemhund gibt.
Aber nicht nur in meiner Familie ist der Husky Thema. Allen in den letzen 3 Tagen warens 4 Personen die gern einen wollen? Kennt ihr das??
Na so war das natürlich nicht gemeint. Ich liebe meine Kinder über alles. Und die kommen auch vor allem.
Ich meinte mit leider eher, dass man sich oft da die "Eltern" der Freunde der Kinder nicht aussuchen kann und meine noch in einem Alter sind (3 und 5), wo man einfach noch viel mit den Eltern zu tun hat.
Also nicht falsch verstehen.
Also zum Thema Scheinschwangerschaft.
Ich hab sowas auch noch nicht miterlebt, aber da wir das selbe Problem hatten, haben uns viele darauf hingewiese. Wir sollten da aufpassen.
So vom Prinzip her denk ich würde das alles schon passen, auch wenn es jetzt keine Scheinschwangerschaft ist, passt das Ganze auf jeden Fall zur Läufigkeit und eben nach ca 2 Monaten nochmal danach zur "GEburt".
Vielleicht können dir ja hier die Hundehalter, die damit Erfahrung haben, noch was sage??
ZitatIch kenne niemanden, der Hunde oder sonstige Tiere nicht mag und war auch noch nie mit so jemandem befreundet. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie so eine Freundschaft überhaupt zustandekommen soll, denn solche Menschen sind mir zu fremd und da passt es auch in anderer Hinsicht nicht. Nein, wer meine (vierbeinigen) Freunde nicht mag, mit dem gebe ich mich freiwillig auch nicht ab, ganz einfach.
Würde ich am Liebsten auch manchmal nicht. Leider haben wir 2 Kinder und da kommt man zwangsläufig auch mit "solchen" Leuten in Kontakt.
Aber gut, mittlerweile denk ich mir Leben und Leben lassen, es gibt viele, die vielleicht selber keine Tiere haben wollen, aber unsere ohne Probleme aktzeptieren.
LG
los gehen würde denk ich die Scheinschwangerschaft direkt danach. Aber von der Zeit her würde es auf jeden Fall passsen, dass jetzt die "Welpen" kommen würden. Ich würd am Montag das einfach mal abklären lassen. Sicher ist sicher
Wenn sie im September läufig war, kann es sein, dass sie entweder scheinschwanger ist.
Ich hab auch schon oft gehört, dass zu der Zeit, in der nach der Läufigkeit die "Welpen" auf die Welt kommen würden, die Hunde nochmal komisch drauf sind.
LG
das ist doch einfach nur krank egal ob Scherz oder nicht.
Wir haben auch ein paar Kandidaten im Freundes und Familienkreis.
Unsere Dackelmischlingshündin "ging" ja noch, die ist nicht groß etc.
Aber jetzt haben wir ja unseren Berner und da sind einige nicht begeistert.
Wenn kleine Kinder da sind bzw Angst haben geht unsere in die Box oder in den Garten. Meist schau ich, dass mein Mann daheim ist, der geht dann halt spazieren. Möglichkeiten gibts ja viele
Leider gibts auch welche im naja mittlerweile Bekanntenkreis, denn Freundschaft ist das schon nicht mehr, die überhaupt nicht nachvollziehen können, wie wir uns so einen großen Hund anschaffen konnten.
Der beste Satz ist immer - Haltet ihr so einen großen Hund in der Wohnung?? Der ist doch bestimmt draußen?? - Wenn ich denen aber dann erklär, dass unsere Maus sogar im Schlafzimmer ihr Hundebett hat, verstehen die glaub ich die Welt nicht mehr.
Ich finde es schade, dass manche Leute so untolerant sind. Es muss keiner mit meinem Hund zu tun haben, wenn man das abklärt vorher ist es kein Problem. Ich hatte ja selber früher Angst vor Hunden
Dafür gibts Gott sei Dank viele neue Freundschaften die ohne Hund mit Sicherheit nicht zu STande gekommen wären.
LG
hallo war euer Hund läufig??
Meine hat das jetzt auch hinter sich. Das kam aber anscheinend von der Läuigkeit. Langsam gehts wieder aufwärts.
Bei uns wird auch das Futter nur 10 Min stehen gelassen, dann kommts weg. Hab in der Zeit der Läufigkeit bestimmt 4 Kilo Fleisch weggeschmissen