hallo
jetzt muss ich auch mal was dazuschreiben.
Das mit dem guten Trainer ist gut und schön aber!!! woher weiß ich, dass es sich um einen guten handelt???
bei uns ist so ein Exemplar, eine Dame die sauteuer ist und mittlerweile schon zig Hunde versaut hat, die ich kenne u. a. meine erste Hündin. Da waren wir sicher auch schuld, einfach aus Unwissenheit und auch ein bisschen Rasse bedingt (ein Terrier-Dackelmischling ist nicht unbedingt der einfachste Ersthund)
Lange Rede kurzer Sinn, natürlich kann man trainieren, dass sich der Hund mehr auf einen fixiert ist, Dummytraining find ich z.B. schon mal sehr gut. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für euch??
Da würde ich dann die die Hundebegegnung mit Schleppleine und Dummy trainieren, was sicher ein langer Weg ist.
Gegen das Rüpeln: das Probelm haben bzw hatten wir auch gerade. Meine Hündin ist 10 Monate und das war Gott sei Dank das einzige Problem. Ich hab sie dann Konsequent ignoriert und mich weggedreht und erst wieder beachtet, als sie ruhig war.
Und jetzt noch was, was sicher nicht allen hier gefällt, aber trotzdem geholfen hat.
Wir gehen immer mit einer Bekannten und deren 5 Monate alten Berner spazieren, wenn wir aus dem Auto raus sind hat sie immer überdreht, Da half kein Ignorieren etc. irgendwann hat sie dann meine Bekannte auch angerempelt.. Da war Schluss. Ich hab eine Wasserflasche mit genommen. 2 mal ein kurzer Spritzer und dann war Ruhe und seit dem hat sie es auch nicht mehr gemacht. ( und ich habe keine Flasche dabei)
Man muss schon sehr aufpassen, wenn man z.b. einen sensiblen Hund hat, dass solche Maßnahmen nicht nach hinten losgehen, aber unsere Hündin ist eher "dominant" und hat das gut weggesteckt.
Der Tipp mit der Flasche ist von meiner Hundetrainerin, Sie macht nicht alles mit der Wasserflasche aber in solchen Situationen nimmt sie sie oft und meistens hilfts.
Da kann man jetzt davon halten was man will, mir war wichtig, dass es funktioniert und mein Hund hat sicher keinen Knacks weg deswegen.
Ach ja wegen dem Tür zuerst rausgehen etc.Ich hab das auch immer gemacht, bin aber mittlerweile der Meinung, dass es eher nix bringt. bei uns geht, wenn ich mit den Kids raus gehen, immer der Hund zuletzt, aber nur damit er die Kinder nicht umwirft. Sie bleibt drin wenn ichs ihr sage, etc, Wenn ich mit ihr allein rausgeh ist es mal so mal so.
LG und AUgen zu und durch. Unsere hatte mit 8 Monaten auch die schlimmste Phase mittlerweile mit fast 11 Mon. wird sie immer ruhiger.
LG