Beiträge von zenja2013

    Zitat

    Ja, für manche Rassen schon. Sind dann eben auf die Rasse bezogen.


    Hallo
    das oben kenn ich auch so. Bei den Bernern gibt es auch 2 oder 3 Vereine, die teilweise sogar strenger sind als der VDH.

    Problem ist meist, dass man in anderen Vereinen nicht so einen großen "Pool" an Zuchtrüden oder Hündinnen hat und dort als Züchter schnell an seine Grenzen kommt.

    AH schön dass sich noch jemand meldet. :-) mir ist egal wo, ich komm aus Raigering, also nicht weit weg von Hahnbach. So um neun oder halb 10? Ich kann auch nach Hahnbach kommen?? oder wir treffen uns da beim Raigeringer SPortplatz und gehen Richtung Industriegebiet??

    Hallo also ich geb immer Reisflocken oder Puffreis oder gekochten Reis. Es gibt bei Sch---ecker auch so ein Reismix mit ein bisschen Gemüseflocken für Allergiker. Das verträgt sie super. VIelleicht auch Hirse?? Amaranth wurde mir auch schon empfohlen. Gekochte Kartoffel verträgt sie gar nicht, genauso wenig wie rohe Karotten, allein deswegen gebe ich die Flocken.
    Bei Haustierkost gibts auch Hundenudeln und noch vieles mehr zum Mischen. Was ich schon gut find ist die Gemüse-Obst-Kräuter-Mischung.

    Hafer, Gerste etc verträgt meine gar nicht leider. Ich hab mir jetzt mal Canis Alpha bestellt zum Probieren. :-) man soll ja die Hoffnung nie aufgeben.

    1500g?? Wow das ist eine Hausnummer. Das geht aber auch ganz schön ins Geld auf die Dauer. Na hoffentlich verträgt er es wenigstens gut. Bei 1500 g würde meine auseinandergehen wie eine Breze.

    LG

    Guten morgen.

    Also in der Früh ist bei uns das auch immer etwas schwierig. Mittlerweile hat sie sich dran gewöhnt, dass alles nix bringt und sie legt sich hin und schaut mich an, als wenn ich der größte Tierquäler wäre ;)

    Hm deine scheint richtig hibbelig zu sein???

    Bei so ner Situation am Bett würde ich s versuchen gar nicht so weit kommen zu lassen. Wenn sie anfängt, versuch doch mal sie auf ihren Platz zu schicken?? Wenn sie das gemacht hat und ruhig ist sofort belohnen. Ich hab versucht, wenn meine angefangen hat hochzudrehen, gleich das im Keim zu ersticken.

    Beispiel Unsere ist morgens immer so ne halbe Stunde im Garten bevors losgeht, wenn ich sie rausgeholt hab, hat sie mich immer angesprungen gebellt etc . Dann hat ich sie entweder direkt ignoriert, was unseren schlafenden Nachbarn nicht immer gefallen hat glaub ich :lachtot: :lol: oder ich hab versucht sie gleich "umzulenken" d.h. jetzt hol ich sie aus dem Garten, lass sie gleich ins Fuß und geh dann im Fuß mit ihr zu Tür bzw zum Auto. Das hat bei uns auch super geholfen.

    Würde es vielleicht was bringen, wenn du sie jetzt auf ihren Platz schickst und ihr was zum Knabbern anbietest?? als Beschäftigung. Oder versuch z.B. einen Raum Wohnzimmer?? zu zu machen und da abends schon Leckerlies zu verstecken. Dann lass sie morgens rein und suchen. Dann ist sie auch erstmal beschäftigt.

    Wie gesagt, beim krassen rempeln hab ich dann einmal !! die Wasserflasche benuttz aber nur draußen, wo das ignorieren dann eh nix geholfen hätte.

    Morgens ist unsere auch immer recht unruhig, weil sie weiß, dass wir dann rausgehen. Unsere sind momentan halt in der Blüte ihres Lebens :lol: denk mal an Teenies ;)

    Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. LG

    hallo habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber wollte dir doch sagen was super bei uns geholfen hat.

    Da unsere fast immer ohne Leine läuft und da wirklich super hört, war das an der Leine nicht immer einfach.

    Ich habe mich, sobald sie ander Leine zog umgedreht und mich ihr in den Weg gestellt und bin ein Stück auf sie zugegangen. Einfach versucht mit Körpersprache zu zeigen, so nicht.

    Es ist noch nicht immer 100% aber es wird immer besser und mittlerweile reicht ein kleines "Knurren" oder äh in schärferem Ton, dann schaut sie mich schon an und läuft brav neben mir.

    LG