Beiträge von dieminchen


    Er ist ein Labrador, aber sein Vater war eigentlich recht groß bzw. größer als ein durchschnittlicher Labbi.. und wenn man sich seine Pfötchen anguckt, sieht man auch dass er recht groß wird (haben schon viele gesagt, Tierarzt etc.)
    Ich hoffe du hast recht :) werd wohl abwarten müssen ;)


    Hey, ich hab ihm gestern im Futterhaus eine gigantische Box (auch aus Kunststoff und faltbar) gekauft.. ist wie ein kleines Haus für ihn.. ursprünglich kostete sie 80€, wir bekamen sie aber 25% billiger weil Neueröffnung war :D
    Eine Alu-Box bzw. Gitterbox werde ich ihm später mal kaufen (sind leider alle seeehr teuer), im Auto hab ich ein Gitternetz und so eine Spannplatte für Hunde, damit er sich bequem hinlegen kann und nicht runterfällt (auch wenn er sehr selten Auto fährt).. bei mir im Auto passt leider auch keine größere Box, vor allem da er ja auch sehr groß wird. (hab einen Peugeot 206, also die selbe Größe wie Golf)

    Zitat

    Ich würde es nicht mischen, da Platinum ein Halbfeuchtfutter ist, RC ein Extruderfutter, und somit unterschiedliche Verdauungszeiten zu Störungen führen könnten.


    Ich würde es daher lieber pro Mahlzeit abwechseln...


    LG Britta


    okay, also sagen wir mal morgens RC, mittags Platinum usw.. Danke für deine Antwort, hätte sie jetzt doch gemischt :omg:

    Habe heute Platinum Puppy gekauft, weil 70% Fleischanteil und Kalzium, Fett usw. hat auch gepasst..


    kann ich dieses Futter eigentlich mit Royal Canin mischen? oder ist das zu viel für den kleinen Magen?

    Zitat

    Ich lach mich scheckig - und ich mach mir Sorgen, daß mich wer für verrückt erklärt, wenn ich sage, daß ich meine (im Vergleich dazu wohl Schoß-)Terrier mit ins Bett nehm....*gg


    dieminchen:
    mach Dir keine Sorgen, Du hast es nur gut gemeint. Die Idee, daß der Hund lernen muß, auch mal 2 Minuten ohne Dich zu sein, finde ich sehr, sehr gut - und früh übt sich, was ein Meister werden will. Das heißt ja noch lange nicht, daß Du den Hund im Körbchen 24 Stunden am Tag festnageln mußt oder nicht mehr mit ins Bett nehmen darfst, im Gegenteil, in dem Alter braucht er wirklich noch den Kontakt.


    Aber er wird nicht davon sterben, wenn Du ihm das Ding zeigst, und z.B. mal darauf bestehst, daß der Knochen ausschließlich da drin gefressen wird (ich stolpere z.B. nicht gerne über Knochenteile oder trete drauf, dafür ist sowas recht angenehm, wenn das an Ort und Stelle bleibt). Einfach nur ganz kurze Einheiten, dreimal am Tag oder so. Z.B. Du schickst/bringst ihn ins Körbchen, kleines Leckerli - bis er das gefressen hat, sitzt Du am Sofa, und rufst ihn ab (oder gibst das Freigabe-Kommando), bevor er losgeht(!). So kann er das Kommando "Körbchen" nicht selbständig auflösen, und lernt, auf Deinen Abruf/Freigabe abzuwarten, bevor er wieder rausgeht. Wenn er das beherrscht, spricht nichts dagegen, aus den 2 mal 5 Minuten zu machen, dann wieder nur eine, dann mal 15, etc. Ganz langsam aufbauen eben, und bloß nicht kontinierlich jedes Mal länger - der Hund soll ja nicht lernen, daß er, wenn er brav drinbleibt, beim nächsten Mal noch länger auf die Freigabe warten muß *gg


    vielen dank für deinen Tipp, werd ich mal ausprobieren :)

    Zitat

    Vielleicht liegt's am Standort. RÜBE hat damals ihren Liegeplatz (die Örtlichkeit) selbst gewählt. Dort haben wir dann das Körbchen platziert. Heute läuft es ähnlich: Im Winter liegt sie gern vor der warmen Heizung (dort kommt dann einfach ne Fleecedecke hin) und im Sommer kühlt sie sich vom Sonnenbad auf dem Balkon im Schlafzimmer auf nem alten Schlafsack von mir ab.


    Ich hab den Standort jetzt gewechselt, auf dem Teppich beim Esstisch wo er auch gerne liegt. Obwohl es nicht der perfekte Platz für das Hundebett ist, da es sehr groß ist :)
    Danke für den Tipp


    Hey, ich suche auch schon die ganze Zeit nach einer Box.. Im Auto hat er ein Gitter und so eine Spann-Platte, damit er nicht rutscht.
    Was für eine Box würdest du empfehlen, eine aus Metall mit Gitter oder so eine Faltbare?

    Komisch, ich dachte ich mache alles richtig.. Bis vor kurzem hatte er noch gar kein Hundebett oder einen Korb etc., und ich dachte die leute werden mir vorwürfe deswegen machen, dass es keine artgerechte haltung ist o.ä. Er hatte deswegen keines, weil er eben immer bei mir war. war ich auf der couch, war er es auch, war ich in meinem bett, war er es auch.. ich könnte es auch gar nicht ertragen, wenn er jetzt unten neben meinem bett schläft, während ich oben bin, ohne ihn :(
    Wär trotzdem froh, wenn er später hineingeht (wenn er erwachsen ist), und nicht ständig vor der tür wartet, bis ich nach hause komme.


    :D Danke, jetzt gehts mir ein bisschen besser :)

    kaethi4: Das stimmt wohl, ich hoffe nur dass er später auch weiß, dass das SEIN Platz ist, und nicht nur als Dekoration dient.


    Miralady: Ich will doch auch nicht dass er den ganzen Tag über in seinem Korb liegt, nur dass er es mal für 5 minuten schafft, dort liegen zu bleiben, und dann können wir es ja immer noch steigern, nach der Zeit..
    Das mit dem Kommando ist ein guter Tipp, werd ich mal probieren..


    Ich mags doch auch, wenn er meine Nähe sucht und bei mir ist, nur ist es schon so schlimm, dass ich nirgends hingehen kann. Selbst wenn meine Mutter auf ihn aufpasst, liegt er die ganze Zeit vor der Tür, in der Hoffnung dass ich reinkomme. Ich habe halt nur Angst, dass es später auch so bleibt, denn was mache ich wenn ich arbeiten muss?? Mir würde es das Herz brechen, ihn länger als 2 Stunden alleine zu lassen (was jetzt nicht einmal 1 Stunde funktioniert)