ZitatIch weiß wie sich deiner verhält, weil ich hier auch einen Retriever habe, der das bei unserem Ersthund versucht.
Kurz gesagt: Er buhlt um dessen Gunst. Er legt sich direkt vor ihm hin, unterwirft sich also scheinbar und klopft wie blöde mit der Rute auf den Boden, ist dabei aber so penetrant und aufdringlich, dass unser Großer ihm ne Ansage verpasst. Er kann das nämlich nicht leiden.
Was nicht heißt, dass dein Hund unnormal ist, aber Labradore sind sehr infantil und behalten dieses Welpenhafte sehr lange bei. Andere Hunde werden früher erwachsen und dulden sowas nicht. Das können aber auch nur die ihm beibringen, allerdings würde ich ihn vor wirklich schlechten Begegnungen, sprich Hunden die ihn dabei verletzen, fernhalten und ihm beibringen, gesittet auf andere Hunde zuzugehen.
Außerdem spürt er bestimmt auch deine Unsicherheit.
Da war mal eine Situation in der Hundeschule: Es war ein neuer Junghund dabei. Er und mein kleiner spielten die ganze Zeit miteinander. Ich war echt froh darüber, dass er nen neuen Kumpel gefunden hat. (d.h. ich hatte ÜBERHAUPT KEINE bedenken und war auch nicht unsicher, warum denn auch)
Als die Stunde um war, wollten wir alle zu unseren Autos gehen, als plötzlich besagter Hund, meinen angegriffen hat.. Er hat ihn angebellt (während wir zum Auto gingen), wollte auf ihn losstürzen usw. Kaum sah er, dass meiner neben ihm ging (mein Hund beachtete ihn gar nicht, sondern er schnüffelte und ging einfach gerade aus), verjagte er meinen Hund.. Und mein Hund sah das bestimmt nicht als "Spielaufforderung" oder was auch immer, denn seine Route war zwischen seinen Beinen.
Deshalb versteh ich das nicht, denn in diesem Moment war ich echt einfach nur glücklich und nicht unsicher.
Ansonsten, ich bemüh mich immer, ausgeglichen zu sein und nicht ängstlich etc.