nunja, wir haben in der Hundeschule gelernt "kein Kontakt an der Leine", so musste er lernen, an den meisten Hunden vorbeizugehen ohne sie groß zu beachten, also, dass viele Hunde ihn einfach nichts angehen, obwohl sie da sind...
natürlich den Rückruf geübt bis zum Abwinken, mit unwiederstehlicher Leberwurst...
dann haben wir 1 gesegnetes Freilaufgebiet, wo es die Möglichkeit gibt, es auch maaal die Hunde "unter sich ausmachen zu lassen", wenn man es sich traut u es gerade passt.
ich wollte ja immer auf ihn aufpassen - aber mein Freund sagte, lass ihn doch mal laufen. da hat er auch mal aufs Maul gekriegt von (ich sag nicht welchen Rassen um kein Vorurteil zu schüren!). das hat ihn vorsichtiger werden lassen. er weiß nun auch, dass es manchmal zu seinem Besten ist, zu machen was wir sagen, also wir vertrauen uns gegenseitig, weil wir eigentlich alle dasselbe wollen: möglichst viel Freiheit...
vielleicht ham wir auch einfach nur Glück gehabt. es ist mein erster Labrador u ich freu mich selbst, wie gut er sich gemacht hat.
er hat ja zuhause sein kleines "Rudel", eine "feste Freundin" (sieht er ca. 1x die Woche) und seine Aufgaben, also die Arbeit...
und wie gesagt: hat jahrelang gedauert!
viel Spaß