ZitatWenn wir ganz genau sind, ist es nicht einmal richtig gestraft, was du da machst.
-->
http://markertraining.de/regeln-bei-der…ung-von-strafe/
Weißt du, mir sind hier ein paar Leute wesentlich lieber als du, weil sie ehrlich zu dem stehen, was sie machen. Sie verpacken da snicht hinter irgendwelchen fadenscheinigen Begründungen und kindlichem Trotz. Sie wissen, dass sie Verhalten hemmen und/oder strafen und begründen ihre Entscheidung. Mit diesen Leuten kann ich diskutieren und sie können es scheinbar auch mit mir. Mit richtigen Argumenten, ohne pampig zu werden.
Wo bin ich denn pampig? Hab ich nicht die ganze Zeit höflich mit dir diskutiert? Woher weißt du denn ob ich dazu stehe, was ich mache? Ich verrate dir noch ein Geheimnis: Ich rüttle auch an der Leine!
Ich habe dir meine Entscheidung auch schon oft begründet, obwohl ich hier keinem Rechenschaft schuldig bin. Soll ich riskieren dass mein Junghund auf die Straße rennt und überfahren wird?? Da stups ich ihn in dem Moment 10 Mal an, bis jemand ne Leine holt...
Ich lass mir deine Unterstellungen bestimmt nicht gefallen, was erlaubst du dir denn da überhaupt?? Jetzt reichts langsam wirklich..
Ich bin keine Hundetrainerin und mein Fachwissen über positives Strafen/negatives Strafen usw. hält sich in Grenzen, trotzdem kannst du doch in einer angemessenen Schreibweise mit mir diskutieren oder es eben LASSEN!
Den Link hättest du dir sparen können, den werde ich nicht anklicken! --> Das ist kindlicher Trotz!