Puh...
Ich habe einen "kleinen süßen" Hund, von daher wird sie oft gelockt oder gestreichelt. Solange mein Hund damit kein Problem hat, habe ich damit auch kein Problem. Zeigt sie, dass sie ich unwohl fühlt und traut sich von alleine abernicht weg, dann rufe ich sie. Normalerweise freut sie sich aber über Leute, die mit ihr interagieren, an denen, die sie ignorieren läuft sie vorbei.
Wer dann allerdings Halligalli macht mit dem Hund, lustige Geräusche und gutschigutschi, der soll sich nicht wundern, wenn sie springt oder leckt.
Letztens hat sich eine andere Hundehalterin über meinen Hund gebeugt und "Rasensprengergeräusche" gemacht. Nele fands lustig und hats als Spielaufforderung gesehen und die Frau angesprungen, die guckte dann Hilfe suchend zu mir und versuchte Nele unten zu behalten. Da hab ich dann auch gesagt: "Hätten Sie gefragt, bevor sie sie betüdeln, hätte ich Ihnen das sagen können"
Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass es meistens die Hundehalter sind, die einfach andere Hunde anfassen und betüdeln ohne zu fragen. "Sie kennen sich ja aus"
Gerade Kinder haben bisher IMMER gefragt 
Einfach so Leckerlie reinstopfen hatten wir einmal ganz am Anfang. Mann mit kleinem Hund dabei, der erstmal frühlich andere Radfahrer im Park massiv gestellt hat - Herrchen tat nichts. Irgendwann kam der Hund zu ihm, er gleich Leckerlie rein in seinen Hund. Nele fand seinen flitzenden Hund lustig und ist auch hin (war ganz am Anfang, wir waren noch am Üben). Fragt der Mann ob Nele auch ein Leckerlie darf. Ich sag, nein, sie hat gerade nicht auf mich gehört, sie soll von ihnen bitte nichts bekommen. Ich drehe mich um, gehe weiter und rufe meinen Hund. Als ich mich wieder zurückdrehe sehe ich, wie Nele den Kerl anhopst und es in ihrem Mäulchen verdächtig knurpst.
Ähm
Aber ganz ehrlich, warum soll ich dann massiv werden - mein Hund veträgt andere Leckerlies, es war meine Schuld, dass ich den Hund nicht an mir dran hatte, ich hab Nele also gerufen und bin weiter. Ich find nicht, dass sowas dann große Aufregung wert ist.