ZitatMit so einem jungen Hund würde ich noch gar nicht Frisbee spielen wegen den Gelenken, wäre mir der Hund viel zu jung dafür. Und auch mit dem Ball werfen wäre ich sehr vorsichtig. Da kann Hund völlig überdrehen und kommt nimmer zur Ruhe und hat Stress. Dadurch können Hunde auch hecheln. Die Stopps sind auch nicht gut.
Und das eine Stunde lang? Also, meiner hechelt nach ein paar Mal Ball werfen so und deshalb habe ich es wieder eingestellt. Einen geworfenen Ball gibt es nur noch nach guter Leistung, wenn wir was üben.
Danke für die Antwort!
Also ich wusste wirklich nicht dass es schädlich für die Gelenke ist. Aber der Grund scheint mir sehr logisch. Er stoppt auch immer mal wieder richtig ab, da er zu schnell rennt und den Ball quasi "verfehlt" hat.
Werde das Ball spielen (bzw. Frisbee) auch erst mal einstellen. Und dann langsam wieder aufbauen (wenn er älter ist), nicht zu lange und vor allem nicht zu oft! Ansonsten werde ich es jetzt mit dem Futterdummy probieren!
Lg