Mein erster Hund ist das erste Jahr bei einer Hundesitterin gewesen während meiner Arbeitszeiten. Er zog erst mit 16 Wochen ein, dann hatte ich 4 Wochen Urlaub. Da hab ich alleine bleiben schon geübt, aber es hat sich gezeigt, dass er damit Probleme hat. Daher dann die Lösung mit dem Sitter. Als er älter war, ging es mit dem alleine besser, irgendwann ist der Sitter weg gefallen und dann hat es eher über die Routine geklappt mit dem alleine bleiben. Dann zog auch zeitnah der zweite Hund ein, der war schon 1,5 Jahre alt und wurde gleich mit ins kalte Wasser geworfen bezüglich alleine bleiben. Hat zum Glück geklappt, sonst hätte ich natürlich eine andere Lösung gesucht.
Hund Nr. 3 zog mit 12 Wochen ein, da hatte ich Corona bedingt viel Home Office und wenn ich ins Büro musste hat in der ersten Zeit meine Nichte aufgepasst. Der war aber von Anfang an sehr entspannt beim alleine bleiben und blieb dann schnell auch an den Büro Tagen mit den anderen Hunden zusammen alleine. Ich glaube so ab 5 Monaten ca.