Beiträge von datKleene

    Gibt übrigens einen Podcast Neues aus Pudelhausen, da gibt es eine Folge über die erste ADP Dummy Prüfung, die dieses Jahr im März stattgefunden hat. Nächstes Jahr findet sie auch wieder am Niederrhein statt. Falls es also noch Zeit hat bis zum Einzug, wäre das eine Möglichkeit unterschiedliche Pudel bei der Arbeit zu sehen.

    Danke fürs rufen. Genau, ich mache mit Nevio Dummytraining und bin durch Seminare schon vielen anderen Pudel begegnet, die im Dummy aktiv sind. Grostent sind es Großpudel, aber auch Mal Klein- und Zwergpudel dabei.

    Trainerinnen, die ihre Hunde im Dummysport führen und auch Pudel züchten sind t.B. Simone Spooren

    http://www.of-pure-and-passion.de/2.html

    und Wiebke Romano

    https://www.treffpunkthund.de/

    Wonny Neuschulz erwartet wohl auch eine. Wurf

    https://www.rock-a-dog-hamburg.de/wonny/

    Von dieser Zucht sind mir auch schon einige begegnet bei den Seminaren.

    https://www.pudel-bayern.de/

    Sind alles Großpudel.

    Grundsätzlich sollte jeder Pudel aber Dummyarbeit machen können, mein Großer kommt auch aus einer Zucht wo dies nicht explizit gefördert wurde und liebt Dummyarbeit.

    Mein Kleinpudel und der Zwergpudelmix machen auch Zuhause ein bisschen Dummytraining mit, da ich aber erst durch den Großen dazu gekommen bin mich damit mehr auseinander zu setzen, habe ich es bei ihnen früher nicht so gut aufgebaut. Mit ihnen habe ich Agility gemacht und jetzt,wo sie älter sind Hoopers.

    Wir haben aber auch eine super spritzige Zwergpudelmaus im Training und einige Kleinpudel sind mir auf den Seminaren auch über den Weg gelaufen, da weiß ich aber nicht aus welchen Zuchtstätten sie kommen, evtl könnte ich Mal nachfragen.

    Nevio weiß schon wie das mit dem blamieren geht. Vor DF Mitgliedern natürlich. Wenn schon, denn schon.

    Wir waren heute morgen bei einem TFP Shooting Walk im La Pa Du mit 5 anderen Hund-Mensch-Teams. Nevio war wie üblich mit anderen Hunden anfangs etwas laut und aufgeregt. Hat aber als er mit Posen dran war ganz brav seine Positionen gehalten.

    Zufällig haben wir da aber Lucy_Lou getroffen (hätte gerne mehr Zeit zum quatschen gehabt). Und als die ein zweites Mal an uns vorbei ist, brettert Nevio aus dem Posieren los und zu ihrer Joey. Er wird einfach nicht erwachsen. :headbash:

    Morbus Addison genetisch bedingt betrifft nur Großpudel.

    Züchter, die die passenden Hunde züchten findet man wohl am ehesten, wenn man eben Kontakte zu Züchtern aufnimmt und sich diese anschaut.

    Bis 35 cm zahlt eine Pudel als Zwerg, darüber als Kleinpudel. Tragen war bisher nie groß nötig, daher kann ich da nicht so viel zu sagen. Jaffa hatte ich Mal bei einer Wanderung zwischendurch im Rucksack, er ist ja kräftiger gebaut als ein reiner Zwergpudel, die 6,5 kg ließen sich aber problemlos im Rucksack tragen.

    Sowohl mein Kleinpudel als auch mein Zwergpudelmix sind wesensfest und haben kein Problem mit Stadttrubel. Sind allerdings beide nicht aus Verbandszucht, also kann ich da nichts empfehlen.

    Hab durch den Dummysport auch mehr Kontakt zu Großpudelzüchtern. Evtl. soll aber auch noch Mal ein Kleinpudel einziehen da müsste ich mir entsprechende Züchter dann auch erst anschauen. Hab ein paar auf dem Schirm, wo ich Mal vereinzelt Nachzuchten kenne, aber nichts wirklich konkretes. Schreibe dir Mal eine PN.

    Bei uns hat die Richterin extra drauf hingewiesen, dass sie durchhängende Leinen und kein Gezuppel am Hund sehen will. Da bringt einem doch auch ein hoch angelegtes HB dann nix.

    Mein Hund hatte eine Kette ohne Zug an, alle anderen trugen normale Halsbänder.

    Selbstverständlich bringt einem das trotzdem was.

    Dann hab ich zum Glück keine Vorstellungen von diesen Methoden.

    Bei uns hat die Richterin extra drauf hingewiesen, dass sie durchhängende Leinen und kein Gezuppel am Hund sehen will. Da bringt einem doch auch ein hoch angelegtes HB dann nix.

    Mein Hund hatte eine Kette ohne Zug an, alle anderen trugen normale Halsbänder.