Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
"Der sieht ja aus wie ein Mensch".
Also, ich weiß ja nicht....
"Der sieht ja aus wie ein Mensch".
Also, ich weiß ja nicht....
Mein armer Pudel sieht auch nach dem Scheren aus wie ein geplatztes Sofakissen, weil sich
einige Locken beim Schneiden sanft ans Bein drücken und ( nur um mich zu Ärgern )
später wieder ausrollt und absteht.
Darum badet und blowert man Pudel eigentlich vor dem Scheren und föhnt damit die Locken raus.
(Bei mir ist es aber auch nie so perfekt wie beim Profi).
Yumila Pictures kannst du dir noch anschauen, sie macht zwar auch viel Holy-Shooting, aber auch ohne sowas. Ist aber glaube ich nur auf Insta.
Bei der Trainerin, wo ich eh bin, also Simone Spooren von doggydoggs. Also wieder größtenteils Pudel dabei, aber wohl auch ein Quoten-Retriever.
Ja, das fiel mir dann halt auch ein, dass die ja dann einfach runterbaumelt und das nicht mehr so praktisch ist. Im Alltag kann ich die Leine nicht brauchen, Nevio läuft selten frei.
https://modler-gmbh.de/retrieverleine…ll-braun-cognac
Hat jemand diese Retrieverleine?
Habs geschafft meine letztens zu verlieren. War aber keine zum umhängen, aber das fände ich eigentlich ganz praktisch. Lässt man die dann einfach umgehängt und den Halsteil runterbaumeln, wenn der Hund arbeitet?
Fahre am Samstag in die Normandie für eine Woche Dummyferien. (Hab noch Retrieverleinen von Doggyboxx zur Überbrückung da).
Bei mir wird's wohl ein Löwchen oder Pudel und ich liege deswegen nachts wach, denn mir sind Pudel eigentlich zu schlau. Schlaue Hunde sind einfach anstrengend. Sie brauchen mehr - und, ja, man nimmt sich vor abends noch Kopfspielchen zu machen, aber boa ey, weisst Du wie anstrengend es ist, 13 Jahre lang jeden Abend da nen Hund stehen zu haben der ncoh was will? Das sind 4745 Tage.
Keiner meiner 3 Pudel steht jeden Abend parat und fordert Kopfarbeit ein. Ja, sie arbeiten gerne mit einem, das sind hier so ca. 2 mal pro Woche eine richtige Beschäftigung (da hab ich schon so ziemlich alles gemacht mit den Jungs, aktuell bekommen die kleine Senioren 1x pro Woche Hoopers und der Große Dummyarbeit) und sonst ausgiebige Spaziergänge. Mal tricksen oder ein bisschen turnen zuhause, aber wenn mal 3 Wochen keine große Beschäftigung stattfindet steigt mir auch keiner aufs Dach.
Ich hatte auch Mal das Set gekauft, das kleinste hat meine Schwester für ihren Zwergpudel bekommen, die anderen 3 passen jeweils meinen Jungs.
Wohnt auch einfach nicht jeder in Grenznähe.
Erregung umlenken, also z.B. ne Runde gemeinsam rennen, zergeln, nach kullernden Keksen suchen lassen und dann nach und nach die Erregung runterfahren, ist bei sowas auch eine Möglichkeit. Bei Nevio hatte ich früher oft ein Zergel dabei dafür. (Natürlich erst wenn der andere Part vorbei ist, sonst reizt es den anderen Hund evtl. auch).