Beiträge von Srinele

    Zitat

    Ich kann mir die Frage einfach nicht verkneifen... :smile:

    Was ist mit "schuppen" gemeint? Ich gehe nicht davon aus, dass es um Deinen Hund herum anfängt abgestorbene Hautfetzen zu schneien, wenn er in Stress gerät. :D

    Ist das süddeutscher Slang, oder so?


    Also unser Hund schuppt auch bei Aufregung! Und genau das ist damit gemeint! xD Unser Hund ist schwarz, bei Aufregung schwarz mit "weißem Staub" und wenn sie sich schüttelt rieseln die Schuppen auch runter :D

    Zitat


    der findet es gut, wenn die Hunde aufpassen :hust:

    hat mittags aber die Hunde dann auch geknuddelt, für den ist alles gut :D


    und angeblich ist hier nen paar Min entfernt ein kleiner Park, den werden wir um halb 1 mal besuchen gehen :D


    Das klingt ja mega gut! Hätte ja sein können, dass der Kollege dem gegenüber jetzt eher skeptisch ist ;)
    Freut mich für euch, viel Spaß im Park ;)

    Zitat

    @Zossel

    Hunde können aber Borreliose kriegen, also sind Zeckenbisse nicht ganz ungefährlich.

    Menschen bekommen es auch nicht sooo oft, Hunde werden aber in der Regel auch viel häufiger gebissen!

    Deshalb finde ich dieses "Mach kein Drama ist nur ne Zecke" echt etwas überspitzt! Klar soll man kein riesen Drama machen, aber warum darf man nicht fragen, ob das normal ist? Langsam nervt mich dieses Forum echt gewaltig! Man wird immer dumm angeredet, wenn man irgendwas fragt, weil man verunsichert ist, anstatt das einem die Verunsicherung genommen wird, wird man noch an den Pranger gestellt.
    Außerdem sind manche hier so dermaßen verbissen was IHRE persönliche Hundeerziehung angeht und nur das ist richtig und nur das darf man machen, Hallo wo sind wir denn?!


    :gut:

    Zitat

    Du kannst es überspitzt finden, ich finde es nicht überspitzt
    Für jeden quersitzenden Pups, nicht erfolgte Verdauung, jeden Zeckenbiss, jedes Wegrennen und Ungehorsam des Hundes kann ein neuer Thread gestartet werden, in diesem Fall wurden, wegen EINER Zecke, gleich zwei Threads gestartet.

    Und mein Wink mit dem Zaunpfahl lautet:

    Hin und wieder die Suchfunktion im DF, Suchmaschinen im Intenet benutzen und manchmal selbst denken und eine Lösung finden.

    Was hat die Menschheit (mit Hunden) nur damals ohne Internet gemacht?

    Du musst doch nicht antworten, wenn es dich so sehr nervt! Das schadet doch dem Forum nix, wenn mal n Thread zu viel aufgemacht wird.

    Zitat

    Will to please ist für mich eh eher eine Eigenschaft von Border Collie, Australian Shepherd und co, aber nicht von nem Labrador. Natürlich wollen die auch gefallen, aber auf eine andee Art und Weise.

    Ich denke der Labbi wird einfach mittlerweile jedem angeraten weil er zum totalen Modehund geworden ist, wie damals z.B. einfach jeder einen Schäferhund hatte, dann war die Phase dass Dalmatiner die besten Freunde des Menschen waren usw.
    Und weil er vom Energielevel her vll einfach das Mittelmaß ist, kein so krass aktiver Hund wie z.B. Border Collie und kein so ruhiger Hund wie ein Basset oder so :D

    Ich finde dass der Labbi kein so krasser Modehund mehr ist, ich finde viel mehr einfach erheblich, was ich schon weiter oben geschrieben habe.


    Mein Labrador hat auch null Will to please und ich sehe es auch so, dass ein Labbi nicht so einfach zum perfekt hörenden Hund wird. Was aber dafür spricht, dass er ein toller Anfängerhund ist, sind die Dinge, die ich oben aufgezählt habe. Und weil es nicht so wichtig ist einen Hund zu haben, der perfekt hört, es aber wichtig ist, dass er nicht zu einer Gefahr für andere wird (bei "Erziehungsfehlern") finde ich dieses Argument auch schwerwiegender!
    Arbeit investieren muss man in jeden Hund, das ist richtig, das sollte aber jedem klar sein oder klar gemacht werden. Trotzdem würde ich einen Labbi immer wieder als Anfängerhund empfehlen, weil ich keine geeignetere Rasse kenne und wegen dem oben geschriebenen.