Die Bulldoggen, die ich so kenne, gehören auch nicht wirklich zum ruhigen Schlag!
Du sagst es ist dir zu risikoreich ab zu warten, wie alles läuft, aber ich glaube dir bleibt gar nichts anderes übrig! Du kannst vorher überhaupt nicht wissen, ob der Hund 1)ein guter Alleinbleiber wird, 2)die HUTA gut verträgt 3)der möglicherweise geplante Sitter mit dem Hund zurecht kommt/der Hund mit dem Sitter ... etc. etc. Da wird ein gewisses Restrisiko bleiben.
Ich hab auch mal Hundesitter für Leute gemacht, die ham gesagt ihr Hund ist super unkompliziert, folgt gut, ganz brav etc. Dann war der Hund einen Tag hier und der Hund war alles - aber NICHT unkompliziert!
-Der Hund war total eingeschüchtert von unserer Hündin
-Der Hund hat hier eine Panikattacke mit Atemnot bekommen
-Der Hund hat gestunken wie ein Ekeltier
-Der Hund hat als wir draußen waren KEIN BISSCHEN gefolgt, ist in den Main gesprungen, hat da so viel gesoffen, dass er nur noch gekotzt und gepinkelt hat und wir stundenlang draußen bleiben mussten
-Der Hund hat alle anderen Hunde auf der Freilaufwiese angepöbelt
-Der Hund hat alles vollmarkiert! (Gut davon konnte man ihn an der Leine wenigstens abhalten)
Wir ham auf den Hund niemals wieder aufgepasst! Es ging einfach nicht. Der hat quasi den ganzen Tag unsere ungeteilte Aufmerksamkeit gebraucht...
Und ich bin mir fast sicher, dass er all diese Probleme (außer das Stinken) bei seinen Besitzern tatsächlich nicht hat. Wir waren vorher zusammen Gassi, da wars ein super souveräner Hund der im Leben keinen Fremdhund angepöbelt hat!!
All diese Dinge kannst du vorher nicht 100% wissen. Ist einfach so.