Beiträge von Srinele

    Zitat

    Nein nein, das stand doch nie zur Debatte, dass ich mir als Ersatz für den "nicht auftreibbaren Junghund" einen Welpen hole. Wenn die Entscheidung für einen Junghund gefällt wird, dann sicher auch gegen einen Welpen ;) Wartezeit habe ich so oder so, wie lang die dann ausfällt, werden wir sehen.

    Na dann sind wir ja gleicher Meinung und haben offensichtlich aneinander vorbei geredet ;) Wie gesagt ich wünsch viel Erfolg bei der Suche!

    Zitat

    korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber gehört das nicht dazu im Fuß vor allem auch bei Leinenführigkeit in den Hund reinzulaufen, sodass er lernt auf Herrchen / Frauchen zu achten ?

    Klar ist es aber eine Möglichkeit, warum sie sich im Fuß weigert ....

    Am Rande, ich kenne keinen Hund der Welt der keine Leberwurst mag - wobei meiner keine rohes Rindfleisch will, sonst aber die personifizierte Gier ist und sonst alles frisst einschließlich Obst und Gemüse aller Art :D


    beste Grüße

    Also ich finde das unnötig! Vor allem bei so einem kleinen Hund. Gibt genug andere Mittel und Wege einem Hund ne Leinenführigkeit und ordentliches Fußgehen beizubringen!!

    Zitat

    Srinele: Anscheinend habe ich bei dir einen wunden Punkt getroffen ;) Ich habe dich nicht angepampt, ich habe dir gesagt, dass ich nicht darüber diskutieren will. Mehr nicht. Das bitte ich zu respektieren. Und wenn ich noch 3 Jahre auf MEINE Rasse warte, dann ist es eben so. Wenn du irgendwas falsch in den Hals bekommst, dann tut es mir leid.

    Nein bei mir ist da kein wunder Punkt. Mich betrifft das Thema ja nicht persönlich. Wenn du bereit bist unter Umständen mehrere Jahre zu warten um dir eine Junghundbulldogge herzutun, dann finde ich das lobenswert und äußerst klasse. Wenn du aber keine Junghundbulldogge findest und dir stattdessen einfach einen Welpen anschaffst, dann muss ich sagen finde ich das nicht besonders toll!
    Ich hoffe natürlich, dass du eine Junghundbulldogge findest, ich verstehe wenn man sich eine Rasse aussucht, dass man diese dann auch haben will, aber bitte nicht auf Kosten des Hundes ;)
    Viel Erfolg bei der Suche!

    Zitat


    Bei Poco verabscheue ich.... wie soll ich das am besten schreiben.... seine leichte Rüdenart den Dödel an unpassenden Stellen meterweit raushängen zu lassen (Rosa auf Schwarz springt förmlich ins Auge).


    Aus diesem Grund hat mein Freund die feste unumstößliche Regel aufgestellt, dass wir niemals einen Rüden haben werden! ... ;)

    Ich liebe an meinem Hund, dass er so unendlich SÜß ist! Auch manchmal wenn sie was verbotenes tut, ist sie dabei trotzdem so süß!
    Mein Hund läuft nicht durch Pfützen oder Matsch, da stakst sie dann immer so unglaublich süß durch!!
    Wenn mein Hund schläft und träumt, könnte ich ihr stundenlang dabei zuschauen!! Und ich lieeebe ihr Maul mit dem weichen Fell und den "Hängeleftzen" ;-) Und ich mag den zufriedenen Ausdruck, den sie hat, wenn sie hartes Brot bekommt!!

    Was ich furchtbar finde ist ihr EGOISMUS. Sie will nur genau so kuscheln, wie sie will, kuschelt man nicht nach ihrem Geschmack geht sie weg... Wenn sie was interessant/spannend/toll findet, dann beschäftigt sie sich wie ein junger Hund damit, wenn ich was von ihr will, dann tut sie IMMER so, als wäre sie müde oder gebrechlich...
    Wenn irgendwo jemand was zu Essen hat, bin ich abgeschrieben! Mein Hund verkauft mich nicht für einen Apfel und ein Ei, sondern für einen Apfelbutzen und eine Eierschale xD

    [quote="Lagurus"] Srinele: Was ich mir für eine Rasse anschaffe, ist meine Sache und darüber diskutiere ich nicht.

    [quote]

    Hab ich da nen wunden Punkt getroffen?
    Alles ist deine Sache, wenn du die Meinung von anderen Leuten nicht hören willst, dann weiß ich nicht, was der ganze Thread überhaupt soll...
    Ich finde oberste Priorität sollte das Wohl des Hundes sein. Und das ist bei einem Welpen in eurer Situation aus meiner Sicht nicht gegeben. Und wenn nun mal grad keine Junghundbulldogge ganz zufälligerweise aus ner SUPER Zucht bei nem SUPER Züchter auf dich wartet, dann ist es nicht verkehrt sich mal mit dem Gedanken anzufreunden vielleicht auch nach anderen Rassen zu schauen! Ich mein du erklärst im einen Satz dir ist es zu viel Risiko individuell zu schauen, was dein Hund mal für Betreuung BENÖTIGT, im anderen erklärst du quasi, es gibt keine Junghundbulldoggen, also muss es ein Welpe sein. Und wenn man das dann ausspricht, dann wird man angepampt! Was ich übrigens ziemlich unverschämt finde, wenn man sich Zeit nimmt um dich zu beraten. Aber wie gesagt, weißt es wohl selber und reagierst deshalb so über...

    Ich find echt alles ok, ich hab null Probleme damit, wenn sich ein vollzeitarbeitender Mensch einen Hund hertut. Auch HuTa find ich in Ordnung. Aber ich find einfach so wie die Situation ist, passt da kein Welpe rein.
    Das find ich wirklich grenzwertig! Und jetz "ums Verrecken" nur ne Bulldogge zu nehmen find ich nicht ganz in Ordnung! Ich würde mich nach Junghunden umsehen, egal ob von privat, aus dem Tierheim oder vom Züchter... Aber halt einen Hund der kein Baby mehr ist! Dann ists halt keine Bulldogge - wenn das dafür hilft, dass die Situation für den Hund leichter gemacht wird, dann nimm doch wenigstens das in Kauf! Und familiäre HuTa hin oder her, nach einem Welpen muss sich gerichtet werden, ich glaube nicht, dass das eine Familie/Einzelperson, die noch andere Verpflichtungen insbesondere andere Hunde hat, leisten kann.

    Zitat

    hi,

    ich beende zurzeit mein studium zur sonderschulpädagogin. da wir uns nächstes jahr einen welpen kaufen werden und ich diesen eventuell auch zu einem therapiehund ausbilden lasse, wollte ich fragen, welche hunderasse denn dafür am besten geeignet ist?

    gibt es hier jemanden, der seinen hund mit in die schule nimmt?
    welche auflagen braucht das? (österreich)

    vielen dank, merci
    :hilfe:


    Also Labradore sind unheimlich menschenfreundlich. Pudel eignen sich auch gut, zusätzlich deshalb, weil sie nicht haaren und viele Allergiker deshalb nicht auf sie reagieren!

    Zitat


    Ich hatte dann 3 1/2 Wochen Urlaub, danach hat meine Tochter übernommen, die nach ihrem Auslandsjahr noch ein paar Monate Leerlauf hatte bis ihr Studium begann. So war die Kleine die ersten Monate nie alleine, als sie dann knapp 7 Monate alt war ging sie 3-4 Tage/Woche in eine private HuTa.

    Aber das ist doch eine ganz andere Situation da hatte ja dann der Welpe über 4 Monate Eingewöhnungszeit statt 6 Wochen...