Beiträge von Fellknäul

    Zitat

    @ Fellknäul, wir machen jetzt auch schon seit 5 Wochen Obedience. Und bis jetzt ist das echt voll unser Ding. Mia macht sich richtig gut und es macht ihr auch sichtlich

    Gesendet mit Tapatalk

    Super ich bin echt gespannt wie es so wird :)

    Teddy lernt ja ziemlich schnell, nur hat er ein ziemliches Problem sich in der HuSchu zu konzentrieren :(
    Aber wir arbeiten dran...


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Wir hatten gestern ein Schnuppertraining im Obedience. Ich denke das könnte was für uns ein. Wir werden das auf jeden Fall weiter testen.
    In zwei Wochen geht dann auch die Vorbereitung auf die BH los. Achja der Zerg wird erwachsen :)

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Wenn ich es so genau überlege, ist mir noch nie aufgefallen, dass Welpen hecheln. Auch in der Welpenstunde damals keiner.
    Teddy hat als Welpi immer nur im Auto gehechelt, weil ihm schlecht wurde... War also ein Anzeichen dass es ihm nicht gut geht. Deswegen war ich anfangs wirklich irritiert, als er vermehr angefangen hat mit dem Hecheln. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und es ist ja auch normal. Hunde hecheln eben wenn's warm oder anstrengend ist ;€


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Ich schließe mich hier an.

    Teddy ist jetzt 8 Monate und hat auch erst mit ca. 6 Monaten angefangen öfters zu hecheln. Früher hat er das ganz selten gemacht, jetzt schon wenn es leicht anstrengend wird, z.B. Berg hochlaufen. In Stressituationen fängt er neuerdings auch an zu hecheln, zum Teil richtig extrem, z.B. beim Tierarzt auf dem Tisch.

    Habe mich genau das gleiche wie du gefragt :D
    Vielleicht weiß hier ja jemand, warum das so ist!?


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Edit: Hängt es vielleicht mit der Pubertät zusammen? Hormone und so!?

    Zitat

    GandhiBub: Ab und zu macht er das schon - sieht aber auch zum Schiessen aus, das Bein wird biiiiiis in den Himmel gestreckt, vor lauter Bein heben, klappt dann das Zielen aber nimmer :D
    Meist wird dann im Sitzen nochmal nachgebessert. Es ist einfach zu lustig.

    Das ist einfach zu gut :D

    Teddy hat gewartet, bis er zu 100% wusste was er tat. Er hat ziemlich lang mit 4 Beinen auf dem Boden markiert und dann hat er gewartet bis wir im Urlaub waren. 6 Mann steigen am Urlaubsort aus dem Auto und er läuft zielstrebig zu einem Schneehaufen und hebt das Bein, als ob er nie was anderes gemacht hätte. Ich so: Schaut mal, das hat er ja noch niiiieee gemacht! Der Zwerg guckt nur nach dem Motto: Was guckst du denn, ist doch ganz easy, bin Profi ;) :D


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Ist ja witzig, wir hatten auf dem Spaziergang eben zum ersten Mal das Fahrrad dabei.
    Am Anfang hab ich es nur geschoben und versucht Fahrrad und Leine zu koordinieren :D
    Als er dann im Freilauf war bin ich ein paar Meter gefahren. Am Anfang ist er bellend um mich rumgerannt. Ein paar "Nein" später hat er das Rad dann ignoriert und hat sich wie immer im Freilauf verhalten.
    Hat echt Super geklappt. Für weite Strecken ist er mit 8 Monaten ja noch zu jung. Ich wollte nur, dass er sich ans Rad gewöhnt.


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Sagt mal, habt ihr euch auch Ziele gesteckt, die ihr mit euren Hunden erreichen wollt?
    Wir haben letzte Woche eines unserer Ziele erreicht und das macht mich total happy :D
    Ich stelle mal unsere Liste vor: ;)
    1. Ohne Probleme überall mit hin nehmen können - NAJA, klappt eigentlich schon, ist nur mit Stress verbunden
    2. Ohne Probleme mit ins Restaurant nehmen -NAJA, klappt fast immer
    3. Anständig an der Leine laufen -NAJA (klappt leider nicht in jeder Situation)
    4. Hundebegegnungen souverän meistern - NAJA *hust*
    5. Ohne Probleme 5 Stunden alleine bleiben - JACK (letzte Woche Ziel erreicht ;) )

    Habt ihr auch eine Liste? ;)


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

    Zitat

    Ich versuche mal, Licht ins Dunkel zu bringen. :smile:

    Es muss unterschieden werden zwischen einem behebbaren und einem nicht behebbaren Mangel.

    Bei einem Mangel, der nicht behebbar ist, kann es nur noch um einen Vertragsrücktritt und Schadensersatz gehen.

    Bei einem behebbaren Mangel sieht die Sache anders aus. Da wird vom Vorrang der Nacherfüllung ausgegangen. Auch wenn dieser nicht gesetzlich geregelt ist. Und unter Nacherfüllung versteht der Jurist sowohl die Möglichkeit der Nachbesserung als auch die Möglichkeit der Nachlieferung. Zwischen diesen beiden Sachen kann der Käufer wählen. Entweder Reperatur oder aber eine neue Sache.

    Ich hoffe, das hilft.

    Danke! So meinte ich es doch :D


    Liebe Grüße von Svenja und Teddy