Beiträge von kaham

    Zitat


    Da ich durchaus der Homöopathie nicht abgeneigt bin, eine ernste Frage: Kannst du dir einen Zusammenhang zwischen Giardien und Futtermittelallergien denken? Fast alle futterallergischen Hunde, die ich kenne, haben nämlich meist mit beidem zu tun.

    Ich überlege schon lange, ob Giardien den Mastdarm entsprechend schädigen können. Oder kommen die Giardien deshalb, weil der Allergikerdarm bereits schwach ist?

    Das soll jetzt kein Witz sein, denn bei meinen war das gleichzeitig festgestellt worden. Dieses Gedanken werde ich nicht los.

    Ich schreib dazu mal meine Erfahrung mit dem "Allergiker": Nienimmernicht irgendwelche Probleme mit dem Darm in Richtung Durchfall oder sonstwas gehabt. Auch nie Würmer gehabt.
    Alle Reaktion ging über die Haut. Und später dann einmal über Lunge (könnte aber auch am Einatmen des "Futterstaubs" gelegen haben. Kacke war es auf jeden Fall. War schon Verdacht auf Lungenkrebs, so arg war's. War paar Tage superduper Allergiefutter. Das war dann der letzte "Test".)

    (Allergiker in Gänsefüßchen, weil ich ja nicht weiß, ob das jetzt so ne 100%ige Allergie war oder nur Unverträglichkeit oder weißderkuckuck. Allerdietest per Blut hatte sowohl falsch neg. als auch falsch pos. Werte, ging aber noch halbswegs zusammen mit den praktischen Erfahrungen. Bioresonanztest war in paar Punkten korrekt, aber auch falsch meg. wie falsch pos. und widersprach sich selbst, weil auch ein Futter mitgetestet wurde, das die Komponenten enthielt, auf die reagiert wurde, aber angeblich ok war.)

    Zitat


    Es gibt einfach auch schlechte Tierheilpraktiker, wie es auch schlechte Tierärzte gibt.
    Ich kenne kaum einen THP, der Provokationstests macht.

    Provokationstest war meine Formulierung dafür, dass ich die vorher mit allergischer Reaktion behafteten Lebensmittel wieder füttere. Finde ich sehr treffend.

    Zitat

    Ich kenne viele Hunde, denen es mit klassischer Homöopathie oder Bioresonanz erheblich besser geht, ganz viele wurden von der Allergie geheilt. Die können wieder alles fressen.

    Das ist schön. Ich kenne einen, leider nicht meiner.
    Und einen, der sozusagen durch "Nichtstun" geheilt wurde.

    Zitat


    Du kannst den Hund ewig nur mit Pinguinfleisch, Seepferdchenfilet oder sonstigem exotischen füttern, so wird der Hund nie etwas anderes vertragen lernen.

    Das kann klappen (insb. bei Unverträglichkeiten) - oder auch nicht.
    Genauso kann es klappen, schnell alle Auslöser wegzulassen und später irgendwann nochmal zu testen.

    Hier war es dann monatelang eitrige Ohrenentzündung. Ziemlich unspaßig für den Hund. Anpassung hat er offensichtlich nicht geschafft, aber zum Glück war dann irgendwann der Groschen bei mir gefallen, was da der Auslöser im Futter war.
    Das ganze hat schon im Welpenalter erste Anzeichen sehen lassen m.E. Die waren aber minimal.
    So richtig abgegangen ist es dann mit einer Fehlbehandlung beim Tierarzt wegen Demodikose. Hund ist fast dran gestorben (am Medikament, nicht an der Demodikose, die war lächerlich! wie ich mittlerweile weiß) und hat vermutlich da so richtig den Knacks ins Immunsystem bekommen, denk ich mal.
    Trotzdem kann man nicht alles reparieren. Ist die Hüfte kaputt durch einen Unfall, wird auch keiner daherkommen und einem verklickern, dass man nur mal richtig die Ursache finden und das reparieren muss und schon kann der Hundi wieder Leistungssport machen.

    Zitat

    Als Hank der Meinung war flaxen zu machen & auf meine verbale Anweisung nicht reagierte, hab ich ihn ebenfalls kurz "gezwickt" (war nicht doll) & er war keineswegs verschüchtert, ängstlich oder beschwichtigend, sondern schlicht: Oh ok, ist ernst, akzeptiere ich & hat sich benommen.

    Fass ihn aber mal öfter plötzlich zuhause in der Gegend an, aber nett und kraulend, sonst kann das blöd nach hinten losgehen.
    (In einem schon bestehenden Konflikt auch, aber das weißt Du ja bestimmt eh. Hatte ich nur grade die Tage vor Augen, alles nur "Diskussion ohne Zähne mit Getöse" zwischen den Hunden, bis einer im Flankenfell gepackt wurde, weil man das Geschirr nicht erreichte - und schon schnappte der Gekniffene nach dem anderen Hund.)

    Zitat

    Es scheint ja eine Modeerscheinung zu sein, einen allergischen oder zumindest futterempfindlichen Hund zu haben.

    Mein Beitrag wird geflissentlich überlesen.

    Es ist mir unbegreiflich, warum man nicht mal den Versuch einer Heilung der Allergie unternimmt.

    Wenn's Dich beruhigt: Hatte hier nichts gebracht - außer Verdruss, Leid beim Hund beim erneuten Ausprobieren und weniger Geld.
    Homöopathie 0, Bioresonanz war nicht so ganz genau auszumachen, ich habe mich nicht gewagt, da noch viel Provokationstests zu machen. Das, was ich machte, sah jetzt nicht so viel anders aus als vorher.
    Aber vielleicht waren es nur nicht die richtigen Behandler.
    (Oder man kann einfach noch nicht alles heilen - könnte ja auch sein...)

    Zitat


    erst wenn alles komplett abgeheilt ist was nun dauert da ich ihn nicht mit cortison voll pumpen will was ja bekanntlich nicht wirklich gesund ist bei dauerhafter anwendung . erst dann werde ich langsam versuchen im ausschlußverfahren rauszufinden was er vielleicht in kleinen mengen doch verträgt.

    Mach das auf jeden Fall so.
    Die Bluttests bringen sowohl Falsch-Negative als auch Falsch-Positive.

    Es gibt auch Dosen ohne Fleisch. Biopur hat sowas - könnte aber mit Kartoffel sein, weiß ich jetzt leider nicht mehr auswendig.

    Du könntest auch auf Babygläschen zurückgreifen - außer vllt bei ner Dogge, da wär das wohl etwas teuerlich. Musst aber auf den Gläschen nach der Zusammensetzung gucken, weil oft Reis drin ist. Von Hipp z.B. gibt es Gemüseallerei, da ist wirklich nur Gemüse drin, kein Reis, keine Kartoffeln.
    Die Hirse gibt's auch als reine Hirseflocken von Allnatura (gibt's im Globus) - vllt auch von anderen.

    Und Du könntest selbst einkochen, wenn alles andere nicht funktioniert. Entweder in Weckgläsern (o.ä.) oder Marmeladengläsern oder in Dosen, die gibt es auch wiederverwendbar. Sind allerdings nicht billig.
    Einfrieren geht natürlich auch. Je nach Größe des Hundes kanne s praktisch sein, in Eiswürfelportionierern einzufrieren.


    Edit: Humpf, ich hatte alles nach der ersten Seite gar nicht gesehen, dass es noch weiterging. Wurde also bestimmt schon fast alles gesagt.

    Zitat


    Was aber rumliegendes Fressbares angeht oder Liegeplätze, da gibt es kein Eigentum.

    Ich weiß nicht, ob man das so sagen kann, solange man nicht darüber reden kann mit den Hunden. :)

    Ich hatte z.B. so ne Klappmatratze, die wurde zwar von allen mal benutzt, aber einer konnte immer drauf. Entweder drauf liegen und den anderen wegschicken. Oder man hingehen und den anderen wegschicken.
    Ob das jetzt nur aus ner Dominanzbeziehung kam oder aus einer momentanen Beanspruchung oder aber doch auch einer längerdauernden Beanspruchung (was ja dann eher Eigentum wäre) - wie will man das klären ohne Sprache?
    Da muss man wohl einfach hinnehmen und jeder spekuliert halt was für sich.

    Zitat


    Lilly ist auch so ein Schlinger. Besser geworden ist es bei uns, seit sie einen überdimmensionalen Napf bekommt. Sie bekommt am Tag etwa 120g Trockenfutter, das landet in einem 1,4l Napf. Verteilt sich da auch schön. :D Dort muss sie langsamer fressen, klappt deutlich besser, als aus den kleineren Näpfen. Dass sie anderen nichts wegnehmen darf hat sie auf die harte Tour gelernt...hat von Jules eines auf die Mütze bekommen. Das war wirksamer, als mein nein. *schulterzuck*

    Das ist ne lustige Idee. :)

    Bei TroFu finde ich es auch ganz nett, wenn man das erst bisschen einweicht. Stelle ich mir auch an sich angenehmer vor, wenn es gleich in dem Volumen reinkommt, als dass es klein reinkommt und dann nach 15min der Magen rappelvoll ist.

    Zitat

    Clicker können sie unterscheiden, vielleicht. Aber Hunde kennen kein meins und deins. Der Hund kennt Besitz, kein Eigentum.

    Doch, das kenn Hunde schon - vllt aber nicht alle. ;)
    Die Hündin einer Freundin z.B. kennt ganz genau _ihren_ Ball. Und nur der wird verteidigt - das aber vehement.

    Zitat

    Und so ist es mit Ressourcen, Liegeplätzen. Belegt? Ok, ich such was anderes. Frei, klasse, kann ich hinliegen. Wie du willst zu mir liegen? Sorry, schon belegt, hau ab. Oder ok, komm zu mir.

    Du hast vergessen: Ich will mich da hinlegen und glotze Dich so lange an, bis Du weg bist.