Beiträge von kaham

    Zitat


    Die Frage war nicht rhetorisch, sondern ernst interessiert gemeint.

    Dann verstehe ich nicht, wieso Du Gegenteiliges behauptest.
    Und wie kareki es ohne Strafe machen würde, schrieb sie doch. Du glaubst ihr dann nicht, dass es so geht. Korrekt?

    Zitat


    Wäre das erstrebenswert?
    Und wenn ja, wieso?

    (ja, völlig ernst gemeint)

    Ich möchte Deine Frage nicht einfach übergehen, daher:
    Ich habe extra die Klammer dazugeschrieben, weil ich eben keine Lust auf die Diskussion der moralischen Bewertung dazu habe.

    Zitat

    Zum Entspannungssignal:
    Ob du es aktiv oder passiv konditionierst, liegt an der Vorliebe deines Hundes.

    Mich interessiert da die Praxiserfahrung bei Bibo. :)
    Und ich glaube, es macht schon ein bisschen nen Unterschied.

    Zitat

    Und ich habe ihn nach ein paar Tagen bei Hunden angewendet mit dr Erkenntnis, dass er kurz ansprechbar wird.

    Hast Du mal probiert, ob das auch mit einem anderen, ruhig ausgesprochenen Wort funktioniert hat vorher?
    (Sprich soz. eine Gegenprobe gemacht?)

    Zitat

    Für taube Hunde empfiehlt sich ein Vibrationshalsband, das konditioniert man genauso wie ein Wort.

    Uah, echt jetzt? Kennst Du das als Praxisbsp? Also das wäre das Letzte, wozu ich ein Vibrationshalsband nehmen wollen würde. Ich find das Vibrieren recht gegensätzlich zu Entspannen. Ich habe allerdings auch nur so ein ganz einfaches Vibrationshalsband, vllt gibt's die ja auch in komfortabel mit diversen Vibrationsamplituden und -frequenzen.

    Zitat

    Ich wollte am konkreten Beispiel meines Grossen demonstrieren, dass es mit gewissen Hunden so nicht geht, auf Strafe zu verzichten. Und klar ist Leine halten eine Strafe - eine negative bis positive (den Ruck besorgt er sich selbst).

    Mit der Kleinen hingegen kann ich das ganz schulmässig machen, so ohne massregeln.

    So unterschiedlich sind Hunde und ich habe nur 2 davon.

    Damit ist dann doch klar, dass Du nicht wissen wolltest, wie es ohne Strafe gehen soll, sondern Du der Meinung bist, dass es nicht ohne Strafe geht. Neg. Strafe schließt kareki übrigens nicht aus.

    kareki hat Deine Intention halt falsch verstanden. Und Deine Fragen wohl zu wenig rhethorisch aufgefasst.

    Im Übrigen bin ich mir sicher, dass Du mit ausschließlich neg. Strafe auch zum Ziel gelangen würdest, es wäre nur vermutlich weniger "handlich".
    (Was jetzt nicht wertend gemeint ist.)

    Zitat


    Wir werden das jetzt als Trick einüben mit Superüberduperbelohnung und dann mal schaun..... ;) Ist eh schon besser als früher, wegen Alternativverhalten. Hatte auch nicht um Rat gefragt, sondern wollte wissen, wie das ohne Strafe gehen soll.

    Naja, wie das ohne positive Strafe gehen soll ihrer Meinung nach, hat kareki doch geschrieben.
    Oder willst Du jetzt so total ganz überhaupt gar keine Strafe? (Also nicht mal an der Leine halten und so.)

    Danke für Deine Antwort.

    Ich bin aber so frei, nochmal nachzufragen. Hoffe, das ist ok für Dich.

    Zitat

    Damals habe ich das Signal nur über ein Geräusch aufgebaut, was sich heute als nicht gut erweist, da sie inzwischen fast taub ist.
    Wir brauchen das zwar nur noch sehr selten, wenn unsere Nachbarshündin zum Beispiel auf der Gegenseite erscheint, aber da hört sie das Geräusch leider nicht mehr.
    Mit dem heutigen Wissen würde ich wohl zu Geräusch und Geruch greifen, dann ist man auf der sicheren Seite.

    Ich meinte, ob Du nur passiv aufgebaut hast, also das Geräusch nur gesagt hast, wenn sie eh am Entspannen war. Oder auch aktiv, also meinetwegen massiert hast oder sowas, damit sie entspannt.

    Wie lange hast Du gewartet, bis Du das Geräusch das erste Mal eingesetzt hast beim Anblick von einem anderen Hund?

    Zitat

    Mich brauchst Du nicht hinweisen, mir ist das Z&B nicht wichtig, mir geht es ums Topic: Massregeln.

    Ui, da wär ich jetzt aber auch nicht so direkt drauf gekommen nach Deinem Posting, dass Dir Z&B (bzw. der Haken dran) nicht wichtig ist. :)

    Zitat


    Was eben tatsächlich gefehlt hat, ist eine wirkungsvolle Hemmung der Attacken (wie du schon sagtest), was übrigens an sich schon eine klare Grenzsetzung darstellt (Stop! Bis hierher und nicht weiter - niemals wieder.)

    Ne, das ist nicht, was ich sagte. ;)
    Ich sprach nicht von Hemmung der Attacke, sondern davon, dass sie nicht die gewünschte Wirkung zeigt.

    Zitat

    Und es hat ein klarer, grenzsetzender Rahmen gefehlt - Führung eben.

    Dass ihm eine Linie zum Anlehnen fehlte, kann ich mir hingegen gut vorstellen.

    Zitat

    Es mag ja wirklich Gründe geben, mit einem besonders guten und genetisch wertvollen Hund, der aufgrund kleinerer Fehler (ich denk da va. an die Farbverteilung) keine Zuchtzulassung erhalten hat, auch außerhalb eines Vereines zu Züchten (was ich meist aber auch eher zwiespältig sehe, der Rassestandard definiert eine Rasse eben).
    Da sind wir dann aber mMn bei den 1% Ausnahme von der Regel, genauso wie bei Hochleistungszuchten.

    Klar, wenn es nur um kleinere Fehler geht, stimmt das.

    Ich meine aber dann schon mehr Unterschied zur aktuellen Standardauslegung. S. eben auch Continental Bulldog vs. English Bulldog.

    Zitat

    Kaham: Das ist dann aber die Sache der Zuchtkommission, das zu ändern.

    Bringt nur nichts, wenn man erstmal der einzige Zücherling ist, der die Eierköppe nicht als Nonplusultra sieht. Und ist halt ein Generv, das man vielleicht lieber umgeht und sein eigenes Süppchen kocht.

    Zitat

    Der Standard ist immer noch der Gleiche und viele Leute haben schon einen Weg gefunden, andere Hunde als die, die grad in sind, zu züchten.

    Meinst Du jetzt bei den Bullterriern? Echt?
    BITTE, zeig mir den Züchter, der die Bullis in der alten Form züchtet, büddebüdde! Ganz ernsthaft.

    Ich weiß von einem in GB, aber nat. nicht FCI. In Spanien sollen auch einige so züchten - is aber nur Hörensagen. Und bei den Amis gibt es welche, die damit jagen. Die Amis wären schon mal nicht meins, auch nicht, was die Auslese angeht, zumal die gern mal Patterdale oder Russels einkreuzen. Bei den Spanien hätte ich mal ein Vorurteil in die gleiche Richtung, was aber nicht zutreffen muss. Bei dem aus GB weiß ich jetzt net mehr, ob der auch auf jagdl. Verwendung gezogen hat. Ich mein aber, der züchtet eh nicht mehr.