Zitat
Mag sein, dass man auf Ausstellungen mit seinem Hund keinen Blumentopf gewinnt, solange er aber keine zuchtausschließenden Mängel hat, sollte er eine Zuchtzulassung bekommen.
Von Murmelchen kam dazu ja schon was.
Zudem habe ich starke Zweifel, dass z.B. die Bullterrier aus den vierziger Jahren heute noch eine Zuchtzulassung schaffen würden. Diese "optisch gemäßigten" Hunde wären aber z.B. das, was ich züchten wollen würde, wenn ich denn überhaupt züchten wollte. Und den Nerv, das im Verein zu tun ala Continental Bulldog, hätte ich nicht, denke ich.
ZitatVon Rasseneuschöpfungen red ich jetzt mal gar nicht, da muss man tatsächlich differenzieren.
Uah... Es gibt nun wirklich auch alte Rassen, die nicht FCI-anerkannt sind.