Beiträge von kaham

    Zitat


    :D Klar, habe ich doch gelesen, aber Kinder kann man doch nicht mit Erwachsenen -die hoffentlich :p wissen was sie machen- vergleichen.

    Der Part handelt nicht von Kindern. :)

    Zitat


    Die Hündin davor nicht. Die hat das astrein verstanden. Aber die hatte keinen Bock, bei anderen was zu machen, die hatten ihr ja nichts zu sagen. :) Für nen Keks sah das natürlich anders aus. Nur Gassigehen mit anderen ging auch mit Keks nur ein paar Meter, wenn sie wusste, dass ich da bin.

    Zitat


    Ich habe ihn so gepackt, daß es ihm auch "aua" gemacht hat und da ging die Gusch auf und er flog.
    Ein blutiges Loch habe ich gehabt, der Rest war nur gequetscht.

    Cool, Glück gehabt.
    Hier war's genau umgekehrt: Als Aua (vom anderen Hund) aufhörte, war auch meine Hand freigegeben. Vorher hat der Hund 3x fester zugedrückt - ohne dazwischen aufzumachen.

    Zitat


    ...bis dann der Tag kam, an dem mich ein 40kg Dobermannrüde in absoluter verletzungsabsicht angegangen hat und ich im Schock nurnoch zurückweichen und weglaufen konnte :ops:
    Gottseidank hatte der Kerl nen Maulkorb um, ohne hätte ich vermutlich statt blauer Flecken + Kratzer (im Gesicht, an Schultern und Oberkörper) eher kein Gesicht mehr gehabt. :fear:

    Mir scheint Deine reaktion jetzt nicht grade von Dummheit zu zeugen. :)
    40kg Doofiling ins Gesicht ist wohl bisschen viel, wenn man selber eher rank und schlank ist (bist Du ja vllt).

    Zitat


    Wenn dann noch mein Schmerzempfinden dazu käme, dann wär die Wertung automatisch "no-go"
    Für mich sind alle Wundermenschen, die das wegstecken können, damit ihr Hund ja kein negatives Erlebnis hat.
    Ich kanns nicht - aber ich wills auch nicht.

    Also ich habe nix gemacht, weil ich keinen Bock hatte, statt Löchern auch noch Risse in der Hand zu haben. Das ist so schon kacke genug. Hätte ich mir aber selber auch nicht zugetraut, da nicht automatisch rumzuzucken. Ging aber. :)

    Zitat

    Schon alleine weil mir die Mamis immer sowas von auf den Geist gehen wenn z.B. sowas kommt wie: "Bitte hör auf nach fremden Menschen zu schlagen" "Bitte hör auf mich zu beißen".

    Gib's bei Kindern aber auch als Phase (Zahnen) und Unsicherheit. Vielleicht tröstet es Dich.

    Zitat


    Wenn man das nun weiter spinnt bzw. auf andere Situationen bezieht, müsste doch theoretisch ein gut erzogener/konditionierter Hund auf jeden Menschen hören, der es richtig bzw. genauso macht.
    Andernfalls wäre/müsste was "schief gelaufen" sein, nicht gut genug konditioniert worden sein, folglich wäre Bindung/Vertrauen völlig egal.
    Oder ich finde meinen Denkfehler nicht....hmmm...drücke ich mich so blöd aus?

    Habe ich im ersten Abschnitt, zweiten Teil geschrieben. :)

    Zitat


    Manu, Schulter nach vorn, mit der anderen Hand das Bürschen im Nackenfell packen, aber richtig, das er es auch spürt und, nein es tut mir nicht leid, er würde fliegen lernen.

    Wenn der festhält, reißt Du Dir damit richtig fette Löcher ins Fleisch.
    Daher ja noch mal die Frage: Der hing da richtig festgebissen und ließ nicht los, während das Blut tropfte?

    Zitat

    du glaubst doch nicht, dass ich ihn da lange hängen lasse oder? ;)

    alleine war ich nicht, aber die andere Person hat nicht so schnell reagiert (aber von ihr ist hier auch keine Rede)
    mir gings darum, was es für Alternativen geben würde, bzw. was andere machen würden

    Dann kapier ich es nicht. Wenn die Person nicht schnell genug reagieren konnte, dann hing er doch gar net lange. Dann ist de rPart doch Spekulation.
    Der an meiner Hand hat nicht losgelassen, solange der andere Hund ihm am Backen hing - verstädnlicher Weise. Das war schon ne längere "Pattsituation", mein Mann musste es erst mal realisieren, was ich ihm da grade verlabere und aus der Küche rauskommen. Der dachte, ich hätt den anderen auch am HB und Situation im Griff. ;)

    Zitat


    :???:

    damit liegst du absolut falsch
    wenns mich nicht interessiert, halte ich mich mit der Thematik nicht lange auf

    Dann musst Du Dich wohl mit dem Gedanken anfreunden, dass das bei zumindest zwei Leuten nicht so ankommt. ;)

    Zitat


    Finde ich etwas schräg...oder habe ich das falsch verstanden? :???: Liegt sicher im Bereich des Möglichen, deswegen frage ich ja nach.

    Denke schon.
    Also für mich geht es da eher drum, dass der Hund evtl. die Signale gar nicht versteht von anderen. Meine Hündin z.B. hat probleme meinen Sohn (6 Jahre) zu verstehen, er sagt es einfach anders. Die Hündin davor nicht. Die hat das astrein verstanden. Aber die hatte keinen Bock, bei anderen was zu machen, die hatten ihr ja nichts zu sagen. :) Für nen Keks sah das natürlich anders aus. Nur Gassigehen mit anderen ging auch mit Keks nur ein paar Meter, wenn sie wusste, dass ich da bin.

    Dass karekis Hund mit anderen so mitgehen kann, ohne an de rLeine blöd zu machen, ist ja genau dsa, was kareki immer betont: Sein Problem ist verschwunden bzw. klein geworden. Es benimmt sich nicht zuliebe seines Menschen oder aus Angst vor dem Anpfiff, sondern sein Problem ist weg.