Zitat
Ich dachte da schon an Menschen. So ganz so die freie Perspektive, völlig losgelöst von prägender Erziehung hat der mensch nämlich nicht. Und selbst dann, wenn man das zugesteht, trifft es erst abeinem bestimmten Alter zu.
Hauptsächlich bezog ich mich aber auf Deinen letzten Satz. Viele Menschen sind auch sehr zufrieden mit ihren überhaupt nicht artgerechten Leben - kennen es ja auch nicht anders.
Mein menschlicher Verstand sagt mir auch noch ganz andere Dinge zu Lebensbedingungen von Menschen, die eben auch keinesfalls im Optimum leben, die da dran auch nichts ändern können und dennoch nicht pausenlos unglücklich sind.
Ich möchte diese Art der Haltung keinesfalls befürworten, aber man sollte nicht gleich unterstellen, dass der Hund kreuzunglücklich ist.
In anderer Haltung/Situation wäre er vllt noch viel gücklicher. Das aber gilt auch für viele andere Lebenwesen. Sogar die, die artgerecht leben und "wild".
Das Problem liegt wohl eher darin, dass zielgerichtet für diese Haltung produziert wird bzw. soviel Überhang da ist, dass der Kompromis dieser Haltung gewählt wird.