ZitatBluna ist ein Blue Line :) Wir finden die auch mit am schönsten
Danke für eure Antworten
Die sind doch auch mit dem Risiko des Blue-Dog-Syndroms behaftet, oder?
ZitatBluna ist ein Blue Line :) Wir finden die auch mit am schönsten
Danke für eure Antworten
Die sind doch auch mit dem Risiko des Blue-Dog-Syndroms behaftet, oder?
ZitatDu solltest dringlichst mal n paar Infos über Belohnung/Verstärker etc einholen
Wieso, is doch ganz einfach: Was er nicht fressen kann, ist keine Belohnung.
Im Wald werfe ich gar nicht so hoch und weit. :)
Aber meinen Schuh würde ich sicher nicht nach nem Ball im Baum werfen, da wäre mir das Risiko zu hoch, dass ich ohne beide nach Hause tappeln muss.
Mittlerweile als Standardleckerchen nahezu ausschließlich selbstgemachte Wurst.
Der "Notgroschen" für die Hosentasche ist Trockenfleisch.
Für die Tube Babygläschen "Rind" oder "Huhn" mit Wasser verdünnt oder Squeeze Cheese (find ich net sooo toll, kommt aber super an und ist vllt praktisch für die Leute, denen die Dose nicht zu groß zum Mitschleifen ist).
Bisschen auch immer getrocknetes Krams, z.B. von Kausnack. Oder selbstgemacht. Wenn's eben ein Leckerchen zum Kauen sein soll. Oder mal als besonderes Leckerli, das dennoch klein ist, Blättermagenpellets.
Für absolute Kracherbelohnung hält auch mal Blättermagen her (frisch oder gefroren).
lol, das klingt ja klasse.
Ich brauche immer Bälle mit Schnur, damit komme ich schon so halbwegs (!) weit - nur die Richtung, die stimmt nicht immer so...
(und birgt auch durchaus Gefahren für Umstehende)
Zitat
Also wenn da jemand eine Idee hätte immer her damit! Vielleicht hat das la la la ja auch seine Vorteile???
Wie gesagt, es wäre für mich neu und daher bin ich für Anregungen und Tips offen!
Ganz klassisch: xxxxxxxxxxX
Wenn es unauffällig sein soll, mach das recht tonlos.
Bsp:
https://www.youtube.com/watch?v=6KiD5Tue6DQ
ZitatWarum nutzt man dafür eigentlich so bekloppte Silben, statt einfach ganz normal und ruhig mit dem Hund zu sprechen?
Du hast richtig erkannt, man nutzt ganz oft eh schon KGS oder IB. Aber nicht systematisch.
Man nimmt so eine bekloppte Silbe, weil der Hund unsere Sprache nicht so gut versteht wie ein Mensch - so in der Regel.
ZitatEine IB gibt dem Hund gezielt eine Information darüber, dass jetzt ein Zeitraum überbrückt wird und danach ein sekundärer Verstärker folgt.
Macht das Lob auch. Nur nicht so explizit und haargenau. Das überschneidet sich halt.
ZitatDas ist übrigens ein konditioniertes Signal - im Gegensatz von irgendwelchen anderen Signalen wie du sie vor schlägst.
Ich würde behaupten, dass auch ein "fein" zu einem guten Teil "konditioniert" daherkommt. :)
Zitat
Ich lobpreise nicht. Ich versuche zu helfen . Ich zwinge ja niemanden, letztendlich muss es mit Toro, seiner Familie und Interessenten passen. Nicht mit mir allein.
Du bewirbst ihn mit Verträglichkeit etc.
Ich würd's halt nicht machen wollen, wenn ich ihn nicht selbst gesehen hätte. Aber das ist ja jedem seine Sache.
Allerdings war mir das auch immer insofern wichtig, weil ich selbst "Backup" war, wenn's nicht gepasst hat. Wenn man nur verteilt, ist das ja weniger das Problem.
Das klingt jetzt negativ, ist es aber nicht gemeint. Ebenso wenig wie lobpreisen übrigens.
Grade noch aufgefallen: Er hat ziemlich lange Krallen. Muss nichts heißen, aber ich würde ihn, bevor ich ihn in einer Anzeige lobpreise, erst mal selbst sehen wollen, wie er sich verhält.
Umziehen möchten sie nicht, vermute ich.
Nach BW kannst du auch von privat vermitteln - auch wenn es dort Listen gibt.
Wenn er ein Staffmix ist mit z.B. Cane Corso wäre er im Saarland sogar auflagenfrei. Dort sind nur Mischlinge der gelisteten Rassen (AmStaff, StaffBull, APBT) gelistet. Und auch diese können nach bestandenem Wesenstest angeschafft werden von privat. Also auch hier wäre eine Vermittlung von privat kein Problem.