Beiträge von Roxybonny

    Zitat

    Und wir haben schon einige kaltgepresste Sorten durch, darunter auch canisAlpha. Für mich ein absolutes NoGo, da mein Hund dies überhaupt nicht verwerten konnte. Bis zu 5 MegaPferdeHaufen täglich :sad2: Bei MM sind es 2 kleine feste Häufchen. Aber du wirst hier mit Sicherheit noch andere Meinungen "hören"LG
    B.

    Jepp..., hier ist ne andere Meinung. :smile:

    Ich halte Canisalpha für wesentlich besser als MM, schon allein weil das Fleisch aus artgerechter Haltung kommt und das Futter ohne Mais ist.
    Außerdem gibts das auch ohne synthetische Vitamine.

    Mein Knirps verträgt MM überhaupt nicht, CA verträgt er bestens.

    Meine Große verträgt beides.

    Haufen sind auch bestens.


    P.S.:
    Ich meine damit nicht, dass MM kein gutes Futter ist.
    Preis-Leistung finde ich sehr gut.
    Nur mit CA kommt es m.M.n. nicht mit.

    Danke Ihr Lieben.., ich merke mal wieder, auf Euch ist Verlass! :knuddel:

    Gestern war ein schlechter Tag.
    Ich war nochmal bei der TÄ und Bonny hat wieder eine Laserakupunktur bekommen.

    Zum Glück hat die Therapie jetzt angeschlagen, und zwar geht es ihr seit heute Nachmittag besser.
    Ich war vorhin nochmal zur Kontrolle bei der TÄ ( wir hatten den letzten Termin um 20.30 und sie hat sich fast 1 Std. Zeit genommen, einschließlich Frauchen aufbauen :gott: ).
    Der Stellreflex ist jetzt bei 2-3 Sek. und die Hinterläufe knicken auch nicht mehr weg.
    Außerdem hat Bonny heute tagsüber keine Schmerzmittel gebraucht.
    Ich gebe ihr zur Nacht wieder was und hoffe, dass es weiter bergauf geht.

    Übrigens habe ich seit WE K1 erhöht ( Ka-Vit-Tropfen), ich denke, das trägt auch seinen Teil zur Besserung bei.

    Wenn Bonnys Zustand stagnieren sollte, haben wir Freitag einen Termin, wenn er sich bessert, ist erst in 1 Woche die nächste Akupunktur.


    Bitte weiterhin DF-Daumen drücken, bislang haben sie uns immer Glück gebracht.
    Bonny dankt es Euch mit einem dicken Gesichtsputzer-Schmatzer
    ( den hat die TÄ vorhin auch bekommen, einschließlich Brille putzen :ops: )

    Gute Nacht!

    :smile:

    Ich danke Euch sehr!

    Zitat

    Ich habe es ja gerade erst erlebt wie es ist, wenn sich der Hund vor Schmerzen krümmt, die Panik in den Hundeaugen, die Hilflosigkeit auf beiden Seiten, die Angst, dass es die letzten Tage sind...
    Fühl dich gedrückt.

    Viele positive Gedanken schickt,
    Friederike

    Mensch Friederike, das ist mal wieder total an mir vorbeigegangen..
    Habe in Deinen Beiträgen geforscht und im Schrullen-des-Alters-Thread gelesen.
    Bin aber noch nicht durch.
    Ich wünsche Deinem Opi Bruno alles Gute und hoffe sehr, dass Ihr noch eine schöne Zeit habt!!

    Hallo Brigitte,
    leider hat sich ihr Zustand heute weiter verschlechtert.
    Sie hat das 1. Mal tagsüber Schmerzen gezeigt ( Unruhe).
    Habe ihr Novalgin gegeben und es wurde besser.
    Bislang brauchte sie nur zur Nacht Schmerzmittel.

    Ihr Stellreflex hatte sich gestern ganz leicht verbessert, heute ist er
    noch verzögerter als am Freitag.
    Mittlerweile dauert es 5 Sek. bis sie die linke Hinterpfote korrigiert, das ist viel zu lange.
    Die rechte korrigiert sie sofort.
    Ich gehe morgen wieder zum TA, dann sehen wir weiter.

    Zitat


    Mäntelchen und Rotlicht sind hier übrigens auch schon im Dauereinsatz. Wat mut, dat mut. Und ich finde, gerade das Rotlicht vor den Gassirunden hilft sehr.


    Mensch Caro, das hab ich ja gar nicht mitbekommen...
    Dein Saralein hat auch Arthrose? :/
    Sara ist ja auch schon fast ein Omchen mit 9....
    Hast Du darüber was geschrieben?


    Zitat

    Wird Bonny dann klassisch homöopathisch behandelt?

    Wenn homöopathisch, dann nur klassisch.


    Zitat

    Wie ist das denn mit schwimmen?
    Wäre das denn was für deine süße?
    Gibt doch auch so eine art wasser gymnastik für hunde oder?

    Wir haben u.a.Unterwasserlaufband und Schwimmtherapie gemacht.
    Ist auch ein Video zu sehen hier im Thread.

    Da ich umgezogen bin, geht das leider nicht mehr.
    Hier gibts keinen Aquatrainer und der nächste See ist auch nicht gerade um die Ecke.
    Da fahren wir nur zwischendurch mal hin.

    Zitat

    Oh man, nun habe ich mir die ganzen seiten durcvh gelesen, und wirklich mit gefiebert.
    Dann endlich das Haüüy End, und nun hört man sowas :-(
    Ich hoffe ganz stark, das ihr das ganze nicht wieder durchmachen müßt, und es mit der Akupunktur wieder besser wird.
    Wie alt ist Bonny denn mitlerweile?

    Gute besserung für die "kleine".

    Och, Du bist ja lieb..., hast Dich durch 90 Seiten geackert.. : :gott: :knuddel:

    Bonnys Alter wurde geschätzt, da sie ein Fundhund ist.
    Laut Ausweis wird sie im Ferbruar 9.
    Die Mehrheit der Tierärzte die ich gefragt habe, hält sie aber für 1-2 Jahre älter.
    Ich weiß es leider nicht.

    :winken: Hallo Ihr Lieben,

    ich danke Euch für Euren Zuspruch und Eure Daumen!

    Zitat

    Wie geht es Bonny denn heute?

    Ziemlich unverändert.
    Habe den Stellreflex kontrolliert, in etwa so wie gestern.
    Beim Gassi ist sie aber nicht eingeknickt ( das ist gestern allerdings auch erst auf dem Rückweg einer größeren Runde passiert).

    Zumindest ist es nicht schlimmer geworden, das ist ja schonmal ganz wichtig.
    Habe vorhin nochmal mit der TÄ gesprochen.
    Sie rät mir vorerst von Corstison ab, da eine Cortisongabe der Akupunktur und auch einer homöopathischen Behandlung ( die wir im Anschluss an die Akupunktursitzungen ins Auge gefasst haben) im Wege stehen würden.
    Außerdem vertragen sich Cortison und Novalgin nicht.

    Wir versuchen es also ohne.
    Bonny hat dauerhaft über den Winter einen Mantel verordnet bekommen
    ( also auch wenn es nicht kalt ist), Rotlicht und nur 4x15 Minuten Spaziergänge.
    Also absolute Schonung.

    Wer meinen Räuberhauptmann kennt, kann sich vorstellen wie begeistert sie davon sein wird :roll:

    Sowohl vom Hundeplatz als auch von unseren geliebten großen Runden werden wir uns wohl endgültig verabschieden müssen. :/
    Das machen ihre Knochen einfach nicht mehr mit.
    Dazu hat sie auch durch die Schonhaltung nicht genügend Muskelmasse.

    Montag gehe ich nochmal mit ihr in die Praxis, und dann sehen wir weiter.

    Danke Euch! :knuddel: