Huhu
,
nach langer Zeit eröffne ich mal wieder einen Thread mit der Bitte
um zahlreiche und hilfreiche Antworten.
Trotz 17-jähriger Hundeerfahrung fehlt mir die Erfahrung mit zwei Hunden,
deshalb hoffe ich auf Eure Mithilfe.
Ich fahre morgen zur Pfegestelle und hole ( hoffentlich) meinen Zweit-
hund ab.
Vorausgesetzt, meine Bonny versteht sich mit ihm.
Für diejenigen, die mich noch nicht kennen:
Bonny ist einen 5-7- jährige Beaglemixhündin aus Spanien.
Ich habe sie fast ein Jahr. Sie ist sehr menschenbezogen, mit Artgenossen hat sie sich in den ersten Monaten schwer getan, d.h. sie bekam einen Riesenbürste und hat meistens gebrummelt.
Ich bin mir sicher, dass es Unsicherheit war.
Nach monatelangem Training und Vertrauensaufbau ist sie viel entspannter geworden.
Sie hat ihre Kumpels, mit denen sie sich versteht und auch spielt.
Bei fremden Hunden braucht sie erstmal eine kurze Zeit, um sich zu entspannen. Sie bekommt noch manchmal eine kleine Bürste und brummelt ganz kurz. Dann wird geschnuppert und es ist gut.
Nun kommt morgen die Zusammenführung, und zwar mit einem kastrierten, ca. 3-4-jährigen Chihuahua- Rüden (bekomme ihn aus einer Notfallvermittlung ).
Er lebt seit knapp 4 Wochen auf einer Pflegestelle mit 4 anderen Hunden, ist sehr verträglich und verschmust.
Habt Ihr einen Tipp, wie und wo ich die beiden am besten zusammenführe?
Ich denke, am besten draußen und erstmal einen kleinen Spaziergang, oder?
Kann Bonny in fremden Gebiet allerdings nicht ableinen, sie wäre zumindest an der schleifenden Schleppleine.
2. Frage:
Wenn wir Zuhause sind, kann ich mir gut vorstellen, dass Bonny in den ersten Tagen eifersüchtig reagieren würde.
Natürlich weiß ich , dass sie an 1. Stelle kommt und diese ganzen Zusammenhänge.
Was mache ich in der ersten Nacht?
Ich hätte ein ungutes Gefühl, die beiden einfach sich selbst zu überlassen.
Der Größenunterschied ist immerhin 17- zu - 2,5 kg.
Ich habe eine Box für den Kleinen besorgt, ob ich ihn nachts lieber in der Box lasse, oder wäre das eine Zumutung für ihn?
Laut Pflegestelle kennt er eine Box, wird beim Autofahren genutzt.
Er hat allerdings jahrelang in einem Mini-Gitterkäfig gelebt.
Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken, was meint Ihr?
Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann mir Tipps geben?
Lieben Dank!
Roxy