Beiträge von Roxybonny

    Zitat


    P.s kann dich verstehen wenn so ein süßer kleiner einen anschaut und man denkt der arme kleine kann sicher nicht mehr.


    Nee, so ist das nicht.
    Er bettelt nicht, dass er auf den Arm möchte.
    Ich merke halt, dass es zu anstrengend ist.
    Die Runden mit Bonny können am WE mal locker 2 Stunden am Stück werden, und in der Woche 1,5 Std.
    Ich kann nicht nach 3,5 Jahren Käfig - Haltung erwarten, dass er das schafft.
    Als ehemalige Rotti- Halterin bin ich bestimmt kein grundsätzlicher Fußhupenaufdenarmnehmer.
    Andererseits finde ich es halt schade, ihn nicht mitzunehmen.
    Aber ist vielleicht erstmal besser....*grübel*...


    LG, Roxy

    @ Hund: Ja, grundsätzlich stimme ich Dir zu.
    Wir machen das jetzt so, dass die Trageintervalle immer kürzer und seltener werden, und das Laufen immer länger.
    Wir haben da schon Fortschritte gemacht.
    Cooper kommt aus einer Käfighaltung und muß langsam ans
    Laufen gewöhnt werden.
    Oder würdest Du erstmal nur kurz mit ihm gehen und die langen Runden mit Bonny allein?

    @Bennis-World: Wenn, dann möchte ich ihn vorne tragen.
    Aber ich schaue da mal.
    Danke Euch für die Antworten.

    Edit: Ach ja, und natürlich sind persönliche Meinungen gefragt!


    LG, Roxy

    Hallo Ihr Weihnachts-Fories :hallo: ,

    brauche mal wieder einen Tipp.
    Meinem Cooper (3-jähriger Chihuahua) , den ich seit rund 2 Wochen habe, sind die Runden, die ich mit Beagle-Bonny gehe, noch zu lang.
    Da ich ihn nicht immer zu Hause lassen möchte, trage ich ihn zwischendurch ( bitte nicht lachen, wir üben noch... :freude: )
    Auch bei nur 2,5 kg können einem die Arme dabei ganz schön lang werden...
    Kennt jemand eine Art Tragetuch oder ähnliches für Hunde?
    Habe bislang noch nichts in der Art gefunden.

    Danke!

    Lieben Weihnachtsgruß, Roxy

    Ich gebe meinen Hunden vor Tierarztbesuchen, Silvester etc.
    S.O.S.-Globulis ( Bach-Blütenessenzen)
    Vorteil gegenüber den Rescue-Tropfen, dass sie
    ohne Alkohol sind.
    Habe gute Erfahrungen damit gemacht, allerdings kann man bei einem
    echten Böller-Angsthasen natürlich keine Wunder erwarten.


    Gruß, Roxy :hallo:

    Zitat

    Hallo Sarah1982,
    bitte bitte nicht soooooooo verallgemeinern!! :bindagegen:
    (nie wieder eine Hündin) Dem widerspreche ich wehement!!! Das kommt auf die Hündin an!

    Ich sage: IMMERWIEDER eine Hündin (Labbi-Hündin) :bindafür: :bindafür:

    Annabelle ist das ganze Jahr durch einfach super! Kein Unterschied ob in oder außerhalb ihrer Hitze!

    Ganz Deiner Meinung!

    LG, Roxy

    :hallo: Ich hatte 16 Jahre lang eine unkastrierte Rotti- Hündin, mit der es nie Probleme gab....
    Es kommt immer auf den einzelnen Hund an...

    Ich finde übrigens Hündinnen unkomplizierter, das sehe ich gerade wieder
    an meinem Rüden, den ich seit rund 2 Wo habe....
    Mann, braucht der lange um wirklich stubenrein zu sein...
    immer-diese-Markiererei
    ... :wink:


    LG, Roxy

    Zitat

    :hallo: :hallo: huhu Roxy...ja war echt nett..aber Hund ..naja..er hat sich nicht mal geäussert..dabei wollte ich doch nur sein Auto... :freude: :freude:

    Tja ich hoffe auch ,dass es Singa bald besser geht..denn es ist echt blöde,wenn man mit ihr nicht so kann,wie sie und auch ich gerne moechten...

    Lg Gruesse...


    Ja weißt Du, Hund ist doch immer so schüchtern, zurückhaltend und sensibel...., hat sich bestimmt nicht mehr getraut.... :wink:

    LG, Roxy

    :hallo: Huhu Tanja,

    na das lese ich ja jetzt erst, hoffe dass mit Singa alles in Ordnung kommt!
    Halt und doch auf dem Laufenden.
    Wünsche Dir schöne ,sorglose Feiertage!

    P.S.: War toll, mit Dir rumzuflachsen, hoffe Singa ist bald wieder ganz gesund und Du holst Dein "kleines Schwarzes" wieder raus... :wink:

    Lieben Gruß, Roxy