Zitat
Ich frage mich jetzt aber mal was:
Man hört ja immer wieder, dass 'Spanier' in Deutschland nach dem 'Import' zu Problemhunden werden, da traumatisiert.
Ich kenne hier in Spanien sehr sehr viele Hunde, die aus Perreras, aus privaten Tierheimen und auch aus privater Hand übernommen wurden. Und nur eine einzige Hündin würde ich als traumatisiert einstufen. Und selbst die hat die Kurve gekriegt.
Kann es sein, dass die Hunde in Deutschland auffällig werden, weil die Umgebung soooo anders ist ? Oder sind die Deutschen vielleicht anspruchsvoller in Punkto Hunde ?
Nur mal so ein paar Gedanken.........
LG
Chrissi
Alles anzeigen
Hallo Chrissie,
wo hörst Du das denn immer wieder?
Hier im Forum, oder?
Und am häufigsten von Corinna?
Ist jedenfalls mein Eindruck.
Meinst Du, das ist repräsentativ?
@ alle anderen Kritiker:
Ich kenne persönlich 11 Auslandshunde näher ( 7 Spanier, 2 Griechen, 2 Ungarn), bis auf einen sind es
total unkomplizierte Hunde, die sich sehr gut eingelebt haben.
Diesem einen Hund wurden in Spanien die Ohren abgeschnitten und andere Nettigkeiten angetan, also war er schon traumatisiert, ist hier auf dem Weg, Vertrauen aufzubauen.
Ich habe enge Kontakte zu 2 Organisationen, und bekomme auch häufig mit, wie sich die Hunde in D einleben, die allermeisten werden nach einer Eingewöhnungszeit vertrauensvolle, glückliche Familienhunde.
Im August war ich auf einem Sommerfest der Tierschutzorganisation.
Dort waren ca. 80 Hunde, kein einziger war auffällig, das Sozialverhalten
dieser Hunde war fantastisch, man konnte sehen, wie sie sich erholt haben.
Und dann kommt hier im Forum immer wieder diese Kritik, und das teilweise von Leuten, die sich selbst noch nie eng mit dem Thema Auslandstierschutz befasst haben, sich aber trotzdem nicht verkneifen können, zu kritisieren und teilweise sogar völlig falsche Informationen zu verbreiten ( z.B. dass kleine Hunde alle nach D transportiert werden und in Spanien nicht vermittelt werden, oder dass ja so viele Hunde nicht in D klar kommen) Definitiv falsch!
Traurig finde ich das.
Ihr müsstet z.B. meine Hunde kennenlernen!
Dann wüsstet ihr, dass Bonny ein glücklicher Hund geworden ist, und mit Cooper ( den ich erst seit 2 Wochen habe ) schaffe ich das auch noch!
Er ist nicht mehr annähernd so ängstlich wie er war, und - lasst es Euch gesagt sein - er wird auch hier glücklich werden, wir sind auf dem besten Weg.
Und das sind keine Einzelfälle!
Okay, Bonny hat mich viel Mühe und Arbeit gekostet, das wusste ich aber vorher, und ich habe diese Mühe gerne investiert!
Übrigens Wakan, Du kannst doch so gut rechnen:
1.: Bonny war ein Strassenhund und hatte schon öfter Welpen ( war deutlich zu sehen).
Sie wurde kastriert, war dann 3 Monate in einem spanischen Tierheim
und wurde an mich vermittelt.
Hätte sie lieber dort bleiben sollen und weiterhin Welpen bekommen, die dann überfahren, gequält werden oder hungern müssen?
Ich werde Euch nochmal zeigen, wie sie aussah, als sie im Tierheim ankam. Wie ihre eigen kranke Großmutter, sie ist heute kaum noch wieder zu erkennen.
2.: Cooper: Kommt aus einer beschlagnahmten Massenzucht.
Diese Tiere wurden kastriert und vermittelt.
Hätten sie lieber weiter in einem Gitterkäfig bei Weißbrot und Wasser leben, und sich vermehren sollen?
Rechne doch mal, wie oft Cooper noch gedeckt hätte, wieviele Welpen wären das geworden?
Er ist jetzt 3,5 Jahre alt.
Und zum Thema vor der eigenen Türe:
Habe gerade mein Auto mit 80 kg Futterspenden und 2 Kartons Leckerlies vollgeladen, die ich morgen ins Tierheim einige Orte weiter bringen werde, dann gehe ich- wie jeden Samstag- mit meiner Patenhündin gassi
und spielen.
Und ich werde mich weiterhin um Hunde kümmern, egal aus welchem Land, und auch wenn ich noch hundertmal dafür kritisiert werde.
Meine beiden Racker und die Menschen, die mit mir an einem Strang ziehen ( jawohl, da wird sich nicht bekämpft, da wird sich geholfen und koordiniert ) geben mir Kraft, weiter zu machen.
Und jedes Mal, wenn ich in die Augen von Bonny und Cooper schaue, sagt mein Herz mir, dass ich das Richtige tue.
Danke fürs " Zuhören"
Gruß, Roxy
EDIT: Hier der Link, so sah Bonny in Spanien aus:
https://www.dogforum.de/ftopic13621.html