ZitatDann kann man dich ja Supermammi nennen. :flehan:
kommisch jeder sagt seine Kinder sind Erzogen dann gibts ja keine Probleme!
@ Ronjaxx:
Ich finde das passt gut zusammen:
Deine Beiträge hier und Deine Erziehungsmethoden.
Gruß, Roxy
ZitatDann kann man dich ja Supermammi nennen. :flehan:
kommisch jeder sagt seine Kinder sind Erzogen dann gibts ja keine Probleme!
@ Ronjaxx:
Ich finde das passt gut zusammen:
Deine Beiträge hier und Deine Erziehungsmethoden.
Gruß, Roxy
ZitatAlles anzeigenHallo,
Wie kann ich meinem Hund beibringen, nicht die ganze Wiese im Garten voll zu Sch....en, sondern, das er nur in eine Ecke macht?
Hilft evtl. Sand?
Und um Missverständnissen vorzubeugen:
Der Hund hat genug auslauf, und macht auch auf den Spaziergängen, aber er tobt ja auch alleine im Garten rum...
Gruß Rory + Maxi
Hallo Rory,
was fütterst Du denn?
Also ich finde es ungewöhnlich, dass Dein Hund in den Garten macht, wenn er genügend Auslauf bekommt.
Meine beiden machen 1-2 Haufen am Tag, und das immer während wir gassi gehen.
In den Garten haben sie noch nie gemacht.
LG, Roxy
ZitatFür mich bedeutet schlagen, wie auch einen "Klaps" auf die Finger bekommen - Gewalt - und Gewalt gegen Kinder,egal in welcher Form kann und werde ich niemals gutheissen!
Kann ich nur zustimmen!
Und Gewalt gegen Tiere auch nicht.
Lg, Roxy
ZitatAlles anzeigenNaja,
also meine Antwort wird dir jetzt sicher nicht gefallen, und ich geb zu ich habe hier nicht alle Beiträge gelesen, aberIch finde du hast bei deinen Kindern schon einiges an Erziehung falsch gemacht - mein Sohn wäre mit 3 Jahren nicht darauf gekommen ein Lebewesen zu schlagen, nicht mit 6 Jahren und auch nicht mit jetzt 10 Jahren!
Sorry - ich will dich nicht angreifen - sondern vielleicht zum nachdenken anregen, aber muss ich einfach so hart sagen
Du scheinst ja auch nicht gefeit davor zu sein, auch mal deine Kids zu schlagen (was jetzt um Gottes Willen nicht heissen soll, das du sie immer schlägst) du lebst es aber anscheinend den Kindern vor!
Wie sollen denn die Kids wissen, das man Lebewesen NIEMALS schlägt - was falsch und richtig ist?????
Sorry, aber ich finde - bekomm erst mal deine Kids erzogen, dann kannst du dich um einen Hund kümmern und den erziehen!
Den Kinder müssen genauso die Grenzen gezeigt werden, wie auch dem Hund!
Und das nicht mit schlagen - sondern mit reden - ich denke deine Kids sollten alt genug sein sowas zu vertstehen!!!!!!!!!
@ Silke:
Ganz meine Meinung.
Wenn Kinder geschlagen werden, wie sollen sie dann verstehen, dass man Tiere nicht schlägt...
Ich würde auch dringend zu professioneller Hilfe raten, oder für den Hund ein liebevolles Zuhause suchen.
LG, Roxy
ZitatIch korridiere dich hiermit. die zusammensetzung ist ebenfalls getestet worden.
im übrigen ist das preis und LEISTUNGSverhältnis ja nicht schlecht gewesen.die auflistung ist in der oktober oder novemberausgabe. habe die ausgabe nicht mehr da.
gruss navarone
Hallo Navarone, Du bist anscheinend nicht komplett nicht im Bilde...
Die Qualität des Fleisches ist im Test nicht berücksichtigt worden.
Was nützt die richtige %-uale Zusammensetzung, wenn das Fleisch minderwertig ist...?
Vielleicht ist es Dir ja egal, aber bei billigem Futter kann die Herkunft nur aus billiger Massentierhaltung sein.
Also wenn Du es mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst, ein solches Futter zu kaufen, brauchst Du es ja wenigstens anderen Leuten nicht als gutes Futter anzupreisen.
Wäre meine Idee.
Und außerdem von wegen Aldi achtet auf Qualität:
Aldi hat letztes Jahr seine Batteriehuhneier vom Markt genommen, die sie jahrelang fleissig verkauft hatten.
Kann man also nicht verallgemeinern.
Aldi-Futter und sonstige Billigfuttersorten:
LG, Roxy
ZitatRoxy:
Hört sich gut an.
![]()
Welches Restaurant ist das in Hannover und wieso haben die so einen freundlichen Bezug zu Hunden?
Selbst Hundehalter?
@ Patrick: Schau mal: https://www.dogforum.de/ftopic14560.html
Hannoer und Umgebung ist generell eine hundefreundliche Gegend.
Ich kann meine Fellnase(n) fast überall mitnehmen und sie bekommen mehr Leckerchen angeboten als ihnen gut tun würde...
LG, Roxy
Zitat
Externer Inhalt img209.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Huch, die süsse "Hupe" hatte wohl auch nicht viel mehr als 2,5 kg, oder?
Aber wesentlich mehr Fell als mein Cooper ( Kurzhaar-Chi).
Ich verstehe auch nicht, warum Menschen Hunde züchten müssen,
die schon in jungen Jahren einen Mantel brauchen.
Aber was solls, da müssen wir durch.
@ Susanna: Hatte schon auf Dich gewartet... :freude:
Nee, hätte ich wirklich nicht gedacht, dass mir sowas mal passiert...
Meine Rotti-Maus würde sich schlapplachen...
Ich sehe die Welt jetzt mit ganz anderen Augen...wo ich doch so oft über Aufdenarmnehmer gelacht habe...*schäm*
Und eins muß ich sagen: Mein Lütter ist ein echter Sonnenschein!
LG, Roxy
Zitat
Tierversuch nist nicht gleich Tierversuch :wink:
Das stimmt. Ich kenne die Unterschiede.
Aber wenns ohne geht, wieso sollte ich dann Futter mit Tierversuchen unterstützen.
Es gibt auch Trofu ohne.
Aber die Diskussion hatten wir schon zu Genüge, Lunasun.
Und man sieht ja, dass es bei Dir nichts bringt.
Ich habe damit Hamf angesprochen.
P.S.: Und ausserdem heißt es für mich nicht, dass das was Andrea-Ramiro sagt,
keine Zweifel zulässt!
Gruß, Roxy
ZitatAlles anzeigenHallo zusammen,
um das gleich weg zu nehmen ich bin weder für noch gegen Pedigree.Letztes Jahr hatte ich das große Glück die Firma Masterfoods in Verden zu besuchen. Ich war sehr neugierig auf den Betrieb, weil die ja doch ein sehr bekannter Futtermittelhersteller sind.
Als ich da war (mit ungefähr 30 Kommilitonen), hatten die gerade ein Forschungszentrum in Verden aufgemacht. Da leben jetzt Katzen und Hunde, ich weiß allerdings nicht mehr wieviele. Bevor wir den Betrieb besichtigt haben, wurde uns eine Präsentation über das Unternehmen vorgestellt. Dabei ging es auch um das Forschungszentrum. An den Tieren werden Fütterungsversuche durchgeführt. Die Hunde leben in Gruppen, die nach Altersklassen zusammengestellt werden. Die Katzen leben, glaube ich mich zu erinnern, zusammen. Die Hunde kommen vom Züchter, die Katzen vom Tierheim. Im Alter von drei Jahren werden die Hunde "ausgemustert" und in Familien vermittelt (Obwohl ich bezweifele, ob wirklich alle ein neues zu hause finden!). Die Katzen bleiben ihr ganzes Leben da. Dieses Forschungszentrum ist vom Tierschützern besichtigt worden und laut Masterfoods waren sie sehr begeistert. Natürlich wollten wir das Zentrum in dem die Tiere leben auch besichtigen, aber wir durften nicht, weil wir zu viele Leute waren. Für die Tiere wäre das zu viel Aufregung.
Die meisten meiner Kommilitonen sind Katzenbesitzer, deshalb gingen die Fragen auch eher Richtung Katzenfutter. Ich denke, dass das für Hundefutter aber genauso gilt. Es werden keine Lockstoffe zugesetzt. Und es werden keine schlechten Abfälle der Lebensmittelindustrie in das Futter gemischt. Irgendjemand hatte das hier geschrieben.
Bei Katzen unterteilt Masterfoods ihr Futtersortiment in drei Kategorien:
1. Sheba (Premiumfutter)
2. Whiskas (gute Qualität)
3. Kitekat (mittlere Qualität)
so habe ich das verstanden. Bei Hunden dürfte es dann Cesar, Pedigree und Frolic heißen.
Nun zur Betriebsbesichtigung:
Der Betrieb ist sehr sauber. Manch Lebensmittelhersteller hat nicht so einen sauberen Betrieb!
Es werden nicht nur Schlachtabfälle eingesetzt, sondern auch Muskelfleisch. Das habe ich selbst gesehen. Das Fleisch wird gefroren angeliefert und dann gleich gewolft und weiter verarbeitet.
Es wird sehr darauf geachtet, dass sich in den Dosen keine Metallsplitter etc. einschleichen. Dies wird mit Metalldetektoren überwacht. Die Mitarbeiter sind verpflichtet Haarnetze zu tragen. Das ist aber eher für Frauchen, damit sie sich nicht ekelt, wenn sie ein fremdes Haar in Hundis Futter findet.
In Verden wird übrigens nur Hundefutter und Katzenfutter hergestellt. Die Süßigkeiten werden in einem anderen Betrieb produziert.Sorry ist ein bißchen lang geworden.
Lg
Mal abgesehen davon, dass ich barfe, würde ich keinen
Hersteller durch den Kauf von Futter unterstützen, der Tierversuche durchführt und Hunde und Katzen einsperrt, um an ihnen die Futterverträglichkeit zu testen.
Traurig finde ich sowas.
Gruß, Roxy
Hallo Julia,
einfach ein wunderschöner Hund.
Wünsche Euch noch viele tolle gemeinsame Jahre.
LG, Roxy