Beiträge von Roxybonny

    Hallo,

    habe einen interessanten Bericht auf N-TV gesehen.

    Es ging um Nahrungsergänzungsmittel.
    Die meisten davon enthalten hochdosiert künstliche Vitamine,
    die mittlerweile sehr umstritten sind und das Gegenteil von dem bewirken, was sie sollen.
    Sie sollen eigentlich durch die Bekämpfung von freien Radikalen
    Krankheiten verhindern.
    Sie tun aber das Gegenteil ,sie unterstützen die freien Radikale und können Krankheiten hervorrufen.
    Sie wirken nämlich ganz anders als natürliche Vitamine.

    Hier ein Link dazu:

    http://www.weltderwunder.de

    Unter Weltderwunder-news schauen bei
    "Vitaminpräparate können Lebenserwartung senken"


    Ich war schon immer eine Gegnerin von künstlichen Vitaminen.
    Ich schwöre auf natürliche Vitamine.
    Abgesehen von einer ausgewogenen Ernährung mit viel Obst und Gemüse gibt es natürliche Vitamine, die man gezielt zu sich nehmen kann.


    Ich denke es ist sinnvoll, auch bei Fertigfutter darauf zu achten, dass keine künstlichen Vitamine enthalten sind.
    In den meisten Futtersorten ist das der Fall.

    Einer der vielen Gründe, warum ich von BARF überzeugt bin.

    :winken:

    Zitat

    Aber der Unterschied hier bei uns ist, es wird akzeptiert,wenn
    der andere Hund knurrt.

    Lieben Gruss
    Petra


    Danke Ihr Lieben!

    @ Petra: Genau das dachte ich ja auch.
    Bislang hatte sein Knurren sie auch immer abgeschreckt, aber heute
    eben nicht....Die Gier war stärker... :schockiert:

    @ Brinchen: Das könnte Dir so passen...., nee, wenn Du Cooper oder Bonny abholst, mußt Du Chicco hier lassen... :D


    Für mich ist es noch manchmal ungewohnt mit 2 Hunden.
    Gar nicht so einfach, da alles richtig zu machen.
    Wann greift man ein und wann nicht....
    Zumal ja Cooper keine Chance hat gegen Bonny.

    Wollt Ihr mal Bilder sehen?
    Das war, bevor Bonny den Kopf geklaut hat:

    https://www.dogforum.de/posting.php

    EDIT: Der Link lässt sich nicht öffnen, habe es in "Fotos vom Raubtier Hund" gestellt.

    Stelle die Bilder lieber nicht in diesen Thread, ist ja nicht jedermanns Sache.

    @ Björn: Ja, so ist das bei uns auch.
    Die Gier ist bei Knochen stärker.
    Wenn das nochmal vorkommt, werde ich sie wohl auch getrennt füttern müssen...

    Hallo,

    seit über 5 Monaten ( seit ich Cooper habe ) hat es recht gut geklappt
    mit der Fütterung in einem Raum.
    Bonny war fast immer zuerst fertig, hat dann gierig zu Cooper rübergeschaut.
    Ich habe ihr schon öfter ein Zeichen gegeben, damit sie nicht zu seinem Napf geht.
    Da ich immer im Raum bleibe, hat sie ihn zu Ende fressen lassen und danach hat jeder den Napf/Futterplatz des anderen ausgeschleckt.

    Heute gabs Kaninchenköpfe, Bonny war besonders schnell,
    und Cooper besonders langsam.
    Als Bonny fertig war, "hypnotisierte" sie Cooper, und er hat kräftig geknurrt.
    Deshalb dachte ich, dass Bonny es kapiert hat und ihn in Ruhe lässt.
    Aber nein, so schnell konnte ich gar nicht gucken, wie Bonny zu ihm gesaust, kurz geknurrt hat und er geflüchtet ist, so dass sie seinen Kaninchenkopf in der Schnauze hatte.

    Ich hab dann "aus" gesagt, sie wollte aber nicht loslassen, habe ihr dann den Kopf aus der Schnauze genommen und ihm Cooper zurückgegeben.

    Ich bezweifele jetzt, ob das richtig war?

    Im Rudel ohne Menschen hätte ja niemand eingreifen können.
    Andererseits denke ich, dass Bonnys Gier sehr ausgeprägt ist, vielleicht weil sie schonmal hungern musste.

    Oder sollte ich die beiden lieber getrennt füttern, wenn das nochmal vorkommt?

    Wie würdet Ihr Euch verhalten? :hilfe:


    Lieben Dank.

    Zitat

    Ich versteh auch nicht, zuwas man so einen Müll braucht!
    Am schlimmsten find ich allerdings, wenn ich Leute sehe, die mit so ner Flexileine, einen riesen Hund ausführen! :kopfwand:
    Da fällt mir nix mehr dazu ein!
    Frag mich dann immer, sind die zu blöd oder zu faul, ihren Hund zu erziehen? :???:
    Ach und die lieben "Kleinen" an der Flexi, sind ja auch sooooo niedlich! :lachtot:


    LG Conny die mit 3 Hunden unterwegs ist, aber noch nie ne Flexi gebraucht hat!


    Immer wieder diese Vorurteile von Leuten ,die meinen alles besser zu wissen.... :motz:
    Flexileine bedeutet nicht automatisch, dass der Hund nicht erzogen ist.
    Meine Bonny z.B. ist sehr gut erzogen, trotzdem leine ich sie in wildreichen Gebieten nicht ab ( vielleicht mal zur Erinnerung für
    Leute, die es vergessen haben: In manchen Gebieten bzw. zu bestimmten Zeiten darf man es auch nicht...)

    Und in solchen Gebieten nehme ich eine Flex.
    Und noch etwas:
    Eine Flex hat weniger Widerstand als eine Schleppleine die man schleifen lässt. Der Widerstand ist nämlich größer als der Widerstand der Flex-Feder.
    Ich weiß wovon ich rede, habe nämlich monatelanges SL-Training hinter mir.
    Die dünnen Flexleinen haben einen sehr geringen Widerstand, da kann von ziehen keine Rede sein.
    Und selbst die Flex-Gurte haben keinen stärkeren Widerstand als eine SL
    die auf dem Boden schleift ( und an Grasbüscheln etc. hängen bleibt).

    Mal so als Info für diejenigen, die keine Flex kennen, aber dauernd dagegen schimpfen. :klugscheisser:

    Sicherlich gibt es auch Leute, die eine Flex nehmen um ihre Hunde nicht erziehen zu müssen, aber warum mal wieder alles über einen Kamm scheren?
    Jede Leine hat Vor-und Nachteile, so einfach ist das.

    Zitat

    Jo, das sehe ich genauso, deswegen werde ich jetzt losfahren und Chiccos neuen Spielkameraden abholen :D . Los geht es :schildkroete: bin gleich da und dann gehört der Paul mir :p .

    Liebe Grüße Brinchen


    Ach nee, Brinchen, nimm doch lieber Lilli...
    Dann wüsste ich wenigstens dass sie sich ordentlich schmutzig machen darf.... :gott:


    Zitat

    :schockiert: Lass das nicht Chicco hören, der ist doch ein Mann , zwar ein kleiner kastrierter, aber trotzdem ...
    Liebe Grüße Brinchen =)


    Hallo Chiccoline....

    :group3g:

    Aber gut zusammen passen würden die beiden Struwwelhupen trotzdem :p
    l

    Zitat


    :herzen2:

    Wie war das?

    "Einen Mops besitzt man nicht - man verfällt ihm."

    Alexa, hab schon lange auf Deinen Süssen gewartet..!
    Ich lese manchmal von Gerd Haucke, ein absoluter Mops-Fan.
    Es soll wohl auch Mops-Zuchten ohne diese typischen Probleme geben.
    Wie auch immer, ich persönlich würde mir nur einen Hund vom Tierschutz holen, bei Not-Mops hatte ich auch mal geschaut, aber da gibt es sogar eine Warteliste.
    Scheinbar gibts nicht so viele Not-Möpse.

    @ Coona: Sir Cooper dankt für das Kompliment, und schöne Grüße an Deinen Freund!

    @ Steffi: Dein Pauli ist ja auch knuffig, in der Farbe hab ich noch nie einen Bolonka gesehen, immer nur in weiß oder schwarz.