Beiträge von Roxybonny

    Zitat

    amuesiert. Engstirnige Klugsch***er gibts ueberall. Ich bin kein verfechter von Mode fuer Hunde die sie nicht brauchen (auch wenns meiner Meinung nach gravierendere probleme gibt) aber jeder der dagegen ist dass ein Hund aus berechtigten greunden (Krankheit, Fell, Alter usw) einen mantel traegt..., tja die Begriffe verantwortungsvoll und Tierliebhaber wuerde ich nicht mit dieser Person in verbindung bringen.

    Hallo Shibabigk,

    möchte gleich mal vorwegschicken, dass ich keine generelle Gegnerin
    von Hundebekleidung bin, wenn sie wirklich notwendig ist ( habe einen Chi
    ohne jegliche Unterwolle ) und so selten wie möglich.
    Aber ehrlich gesagt war ich ziemlich geschockt, als ich Deine Bilder gesehen habe.
    Das kommt wirklich so rüber, als ob Dein Hund ein Modepüppchen sein soll.
    Und ich habe noch nie einen Hund mit Kapuze gesehen....bin davon überzeugt, dass er sich darin nicht wohlfühlen kann.
    Kann mir gut vorstellen, dass DU deine Hunde wirklich liebst und pflegst, so kommen Deine Beiträge rüber.
    Aber wie gesagt, so eine Modepüppchenbekleidung muß doch nicht sein.... :???:
    Und eine Kapuze hilft ja nicht bei Blasenentzündung etc.
    Und so kalt, dass Hundis sich die Ohren abfrieren ist es in den seltensten Fällen.
    ( und so kalt sah es auf dem Foto auch nicht aus).
    Denkst Du mal darüber nach?
    Ist wirklich nicht böse gemeint.
    Vielleicht reduzierst Du die Kleidung auf das Allernotwendigste?
    Denn zweifelsohne fühlt sich ein Hund ohne Bekleidung am wohlsten ( wie gesagt bis auf Ausnahmen bei extremer Kälte/Nässe etc.), und die Körpersprache kann unter Artgenossen ohne Kleidung auch besser verstanden werden.
    Auch wenn solche Bekleidungen in den USA an der Tagesordnung sind, heißt es noch lange nicht, dass Hunde sich so wohlfühlen.

    Echt süss....

    Vielleicht liegt das ja an der eingeschränkten Bildqualität ,
    ich finde der Süsse sieht fast so aus als ob er Räude hat.... :???:

    Und ziemlich ängstlich guckt er...
    Halsband und Hundemarke hat er sich wohl von einem Rotti geliehen.... :D ;)

    Zitat

    Es gibt extra Tierdetektive, so einen würde ich in diesem Fall einschalten.

    Grundsätzlich würde ich mit meinem heutigen Wissen immer so schnell wie möglich einen Tierdektektiv einschalten. Als im November 2005 der Hund einer Bekannten aus ihrem Garten gestohlen wurde, wußten wir nicht, dass es so etwas gibt. Man sollte immer in den ersten 24 Stunden einen Detektiv einschalten. Bei Euch ist es jetzt leider auch schon länger aber so wie es aussieht, habt ihr ja eine Spur und vielleicht kann ein Detektiv da etwas mehr herausfinden.

    Besorgte Grüße
    Ulli

    Woher bekommt man denn einen Tierdetektiv?
    Hab ich noch nie gehört...
    Hört sich aber gut an....


    Klasse Beitrag Petra, schade dass ich Dich nicht schon wieder bewerten kan.
    Ich stimme Dir total zu, durch Vorurteile ist schon viel Leid passiert....
    Und von hetzen hab ich auch noch nichts gelesen....

    Zitat


    Also brauche ich ne Brille, ich glaub ich lese nicht richtig...*augenreib*
    18,- € Versandkosten..., auch die sonstigen Preise :schockiert:
    Ich bestelle wie gesagt Biofleisch bei http://www.frischfleisch-express.de , oder hole Ziegenfleisch vom Bauern, solche Wucherpreise gibt es dort zum Glück nicht.
    Ich bin ganz bestimmt nicht für Billigfleisch, aber diese Preise finde ich echt überhöht.
    Und Mindestbestellwert 30kg!!
    Da frisst ein kleiner Hund ja fast 1 Jahr.... :???:

    Fleischsorten die es nicht als Bio gibt ( Pansen, Blättermagen, Rinderohren usw. ) bestelle ich bei http://www.das-tierhotel.de

    Ich werde gleich mit meinen Fellmonstern ins Cafe fahren, ein kleines Bauernhofcafe 2 Orte weiter.
    Habe gerade daran gedacht, wie oft ich da mit meiner Roxy war.
    Selbst hier auf dem Land, wo viele große Hunde gehalten werden, kommen bei einem Rotti totale Vorurteile entgegen.
    Ich habe sie immer mitgenommen ins Cafe, die Besitzer haben nie was dagegen gehabt.
    Aber an die Blicke der Besucher wenn wir hereinkamen erinnere ich mich genau.
    Fast jeder war froh, wenn wir uns woanders hinsetzten, nur nicht in die Nähe.

    Gleich wird das ganz anders aussehen, weil Bonny und besonders Cooper so "süss" sind.
    Kinder kommen und möchten streicheln usw.
    Das tut gut.
    Nach fast 16 Jahren mit meiner Rotti-Maus und unendlich vielen Vorurteilen ist es sehr ungewohnt.
    Gleichzeitig macht es mich traurig, denn ich hätte momentan nicht die Kraft, gegen die Vorurteile anzukämpfen.
    Diese Angst, dass andere Menschen meinem Hund was Böses wollen war teilweise schlimm für mich.
    Ein Besucher meiner Nachbarin hat mal geschrien mein Hund gehöre abgestochen, weil meine Roxy seinem Kind "zu nahe" kam.
    Dabei liebte sie Kinder! Sie war ein wundervoller, verspielter und menschenbezogener Hund!
    Das Erlebnis tut mir heute noch weh.
    Bin froh, dass ich das z.Zt. nicht ertragen muß, und ziehe vor jedem Soka-Halter den Hut, der für seine Hunde einsteht und das alles in Kauf nimmt.

    Ich denke es wird die Zeit kommen, wo ich auch wieder die Kraft habe.
    Bis dahin geniesse ich die schöne Zeit mit Beaglemaus und Fußhupe.