Beiträge von Roxybonny

    Huhu,

    so, nun steht die Diagnose:

    Es ist ein Hot Spot.

    D.h. eine Entzündung, die verschiedene Ursachen haben kann.
    Jedenfalls soll sie nicht mit dem Advantix und dem Kratzen in letzter Zeit
    zusammenhängen, sondern kann von einer Miniverletzung sein
    (z.B. kleiner Kratzer beim Gassi ), die sich dann entzündet hat.
    Und Bonny hat es durch die ÜbernachtknibbelAktion richtig schlimm gemacht...

    Sie hat nochmal Antibiotikum, Cortison und Metacam bekommen.
    Das Gesäuge ist im Laufe des Tages fast abgeschwollen, und...

    die Knubbel haben in den letzten Stunden stark nachgelassen, laut beiden TÄ sind es nur die
    geschwollenen Lymphknoten!

    Ich bin so erleichtert!
    Wenn man so eine Angst hat, merkt man besonders stark, wie sehr man an den Fellmonstern hängt, finde ich...

    In 2 Tagen fahren wir nochmal zur Nachkontrolle.
    Und in einigen Wochen lasse ich ein großes Blutbild mit Reiseprofil machen.
    Im Augenblick hat es keinen Sinn, da die Werte durch das Antibiotikum und das Novalgin verändert sein können.

    Bin nun erstmal beruhigt.
    Bonny benimmt sich, als ob nichts gewesen wäre...
    Die Wunde sieht viel besser aus.

    Danke für Euer Mitgefühl.

    :winken:

    Hallo Locke,

    das kommt immer auf den jeweiligen Hund an.
    Mein Chi mag ( obwohl er seine Box sonst sehr liebt..)
    Autofahren in der Box überhaupt nicht.
    Er musste sich öfter übergeben, obwohl ich vorsichtig gefahren bin.
    Seit ich ihm einen Gurt anlege, freut er sich aufs Autofahren und verträgt es super.

    Ich empfehle Dir, Dich zu entscheiden und es rechtzeitig auszuprobieren.
    Falls auch Dein Hund die Box nicht annimmt, kannst Du ihn noch rechtzeitig ans Geschirr gewöhnen.

    Ich finde es immer wieder erstaulich, dass allgemeinegültige Lösungen als das einzig Wahre dargestellt werden.
    Jeder Hund ist anders.
    Was nützt mir eine Box, wenn mein Hund sich trotz Vorbereitung darin total unwohl fühlt beim Autofahren.

    Falls Du ein Geschirr nehmen möchtest, rate ich Dir, ein ADAC- geprüftes, gut gepolstertes zu nehmem, und den Gurt kurz genug zu stellen, so dass Dein Hund nicht den Vordersitz erreichen kann.
    Die Gurte sind meistens viel zu lang eingestellt.

    Wenn Du Dich für eine Box entscheidest, bitte daran denken, dass auch diese evtl. befestigt werden muß, damit sie nicht mit samt Hund durchs Auto bzw. durchs Heck fliegt.


    Schönen Urlaub!

    Hallo Ihr Lieben,
    man das tut ja gut, wie hier mitgefühlt wird.... :knuddel:
    Nach einer unruhigen Nacht ( bin von Bonnys Knibbeln und Schlabbern
    an der Wunde wach geworden, weil sie sich ihr T-shirt ausgezogen hatte ),
    geht es ihr besser.
    Ich hatte ihr dann das T-Shirt fester angezogen, und sie hat es heute Morgen noch angehabt.
    Fieber ist weg, die Wunde sieht etwas besser aus als gestern.
    Heute Morgen haben wir einen kleinen Waldspaziergang gemacht und sie wollte schon wieder Mäuse jagen... :motz:

    Fahre um 17.00 in die Praxis.
    Leider ist die Schwellung nur mässig zurückgegangen, und die Knubbel sind noch genauso da.
    Ich werde sie heute von 2 TÄ anschauen lassen ( ist eine Gemeinschaftspraxis ), weil die TÄ gestern neu ist und Bonny nicht kennt, die andere kennt sie schon seit 1,5 Jahren.

    Sir Cooper tobt schon den ganzen Tag wie ein Clown herum.
    Ich habe mich ja gestern und heute weniger mit ihm beschäftigt als sonst, das gefällt ihm gar nicht...
    Er macht dann nur Blödsinn...( am liebsten Wäsche klauen...) :roll:

    Bin gespannt, was die TÄ nachher sagen.

    @ Coona: Danke nochmal für Deine liebe PN!
    Ganz interessantes Thema!

    P.S.: Bonny liegt in meinem Blickwinkel...
    Ich sehe wie sie so langsam mit Kopf in Richtung Wunde wandert, und dabei schielt sie nach mir weil sie ja genau weiß, dass ich "schimpfe" wenn sie drangeht...
    Das ist ja schon süss...
    Ich denke aber, dass die Wunde eher juckt als schmerzt, sie ist nämlich wesentlich blasser geworden...

    Zitat

    Mach dich bitte nicht verrückt und laß deine Gedanken nicht immer über einen eventuellen Tumor kreisen.
    xu_xu & Kapitän Nemo

    Nee, verrückt mache ich mich nicht...
    Aber Sorgen schon, denn bei meiner Roxy fing es genauso an...
    Aber ich verdränge das jetzt erstmal.
    Mal sehen, ob die Knubbel was mit der Entzündung zu tun haben.
    Wenn die abgeheilt ist, und dann immernoch Knubbel da sind, lasse ich ein Ultraschall machen...
    Aber vielleicht sind sie bald wieder weg... :gott:


    Sir Cooper ein Ritter...? :D

    Nee, dann eher ein Engelchen...
    Habe heute beim TA gedacht, zum Glück muß Cooper die Strapazen nicht mitmachen....

    Vor einigen Tagen hatte sich gerade eine Zecke an ihm festgebissen...
    ( seine erste )
    Habe die Pinzette geholt, ihn auf die Seite gedreht, und er schrie schon wie am Spieß und zappelte wie ein Weltmeister, bevor ich überhaupt die Zecke gepackt hatte...
    Ich hätte doch fast meinen 2,8 kg -Zwerg nicht bändigen können.
    Dachte schon, ich muß zum TA fahren...
    Aber dann ging es doch noch.
    Mit Riesen-Leckerlie und viel Geduld...

    Ritter.... *tztztz*


    Meine Bonny ist das absolute Gegenteil.
    Tapfer, sagt keinen Piep obwohl es weh tut...
    Ist beim TA auch sehr lieb.

    Aber so ist das nun mal mit den Männern...
    Sind fast am Sterben beim kleinsten Zipperlein... ;)

    Edit: Danke für den Tipp, Christine...
    Das Gesäuge hängt weich und wabbelig herunter.
    Die Knubbel um die Brustwarzen herum sind relativ hart...

    xu_xu und Doris: :bussi:


    Habe gerade nichts zu tun... :roll:
    Bonny schnarcht auf den Fliesen, die Spritze hat gewirkt...

    Da lade ich doch nebenbei noch d. Bild v. Klein-Krankenpfleger und Schnarch-Bonny...


    @ Tanja: Letztes Jahr habe ich ihr einmal Advantix gegeben, da hatte sie keine negative Reaktion...
    Aber ich hab von diesem Chemie-Zeckenzeugs echt die Nase voll....

    Ach, Ihr seid so lieb... :knuddel:

    Kalte Wickel kann man auch beim Hund machen....

    Ich habe ihr allerdings Novalgin gespritzt, und sie hat sich zum Kühlen auf die Fliesen gelegt...
    Novalgin wirkt ja gegen Fieber und gegen Schmerzen.
    Deshalb habe ich es ihr nach Absprache mit der TÄ gespritzt.
    Und das Fieber ist runter auf 39,4.

    Das wird eine lange Nacht am PC und dann schlafe ich neben ihr auf dem Sofa.

    Hoffentlich gibts ein paar Nachteulen im DF....

    ( z.B. xu_xu ) ;)

    Zitat

    Eine Futterunverträglichkeit (https://www.dogforum.de/ftopic26291.html) schließt Du ja sicher aus, oder?


    Ausschliessen kann man gar nichts, auch als Barfer nicht.
    Sie könnte z.B. gegen Erdbeeren allergisch sein, oder irgendwas anderes...
    Mir war nur aufgefallen, dass das Kratzen nach der Gabe von Advantix anfing.
    Aber wie gesagt, sie kann gegen alles Mögliche allergisch sein...
    @ Hummel: Ein Stich könnte ich auch nicht ausschliessen, sieht aber nicht so aus...
    Ich muß jetzt erstmal abwarten, bis der Akut-Zustand vorbei ist, und dann müssen wir die die Ursache finden.

    Danke für Eure Tipps!
    Leider habe ich kein Aloevera da.
    Habe aber Rescue-Salbe da, aber ich warte erstmal ab.
    Die TÄ hat gesagt, gar nichts drauf machen, sondern trocknen lassen.

    Habe gerade nochmal Fieber gemessen....: 40 :schockiert:

    Habe nochmal mit der TÄ telefoniert.
    Das Antibiotikum muss erstmal wirken, ich soll ihr noch etwas Zeit geben...
    Wenn es weiter steigt, spritze ich ihr 400 mg Novalgin
    ( die Dosierung habe ich auch ger. mit der TÄ abgesprochen)
    Ist doch ein Vorteil, wenn man spritzen kann
    (... ausser dass sich das in meinem Tierhalter-Freundeskreis herumgesprochen hat, und ich so manches Mal deshalb unterwegs bin... ;) )
    Ich habe das noch von Roxy, ist noch nicht abgelaufen.
    Ich habe meiner Roxy damals regelmässig Schmerzspritzen gegeben.

    Meine arme Bonny....., tut mir so leid, liegt wie ein Häufchen Elend in ihrem Körbchen, ich musste sie vorhin sogar aus dem Auto heben...

    :(