Beiträge von Roxybonny

    Zitat

    Hihi, Flöhchen und Taschenfloh ist voll süß! :lachtot: Allerdings hat sich der Floh schon mehr zu einer kräftigen Hummel entwickelt. ;)

    Das sagt mit mir ja auch gerade die Richtige....

    ( Sir Cooper ( wahrscheinlich halb so groß wie Dein Tyler ) lässt grüßen....)


    :D

    @ Biber:
    Ich bin auch sehr vorsichtig mit Pauschalaussagen.
    Ich würde nicht generell sagen, dass Sprühhalsbänder
    niemals angewendet werden sollten.
    Ich hatte nur einen Schreck bekommen, weil ich Brini mit ihrem Flöhchen falsch verstanden hatte ( sorry, Brini).

    Mir wurde für meine Bonny auch schon ein solches Halsband empfohlen.
    Ich bin aber noch lange nicht am Ende mit meinem Latein beim AJT.
    Daher kommt das z.Zt. für mich nicht in Betracht.
    Nach meinem heutigen Wissensstand befürchte ich Fehlverknüpfungen.
    Die können ja genauso passieren wie beim TT ( nur dass beim TT eben auch noch ab einer gewissen Stufe Schmerzen dazukommen )

    Aber ich kann gut nachvollziehen, dass Du es angewendet hast.

    Zitat

    Zum Glück! Ich war ja auch immer gegen solche 'Hilfsmittel' wie Sprühhalsband und TT natürlich erst recht.
    Durch eure Postings bin ich aber nun richtig ins Nachdenken gekommen.
    (Nein, immer noch nicht über TT's, nur über Sprühhalsbänder und Vibrationsgeräte ;) )

    Brini, gut dass Du es klargestellt hast!

    Wenn Du Dir den Absatz nochmal durchliest, stellst Du sicher fest, dass man es auch anders verstehen könnte...

    Zitat

    Was ehrlich. :schockiert:

    Diese Dinge kommen doch für Deinen Taschenfloh gar nicht in Frage. ;) Der bricht sich ja den Hals, wenn Du ihm die Technik drantüddelst. ;)
    Musst Dir ja gar kein Urteil bilden.
    :/

    Also Brini, ich schliesse mich da Beaglefreund an und wundere mich, dass Du über Vibrationsgeräte & Co überhaupt nachdenkst.... :???:
    ( Hab Dir ja mal ne Buchempfehlung genannt, wenn Du das umsetzt, brauchst Du sowas nicht...)


    @ Beaglefreund: Taschenfloh ist ja süss, kommt gleich in meine Fußhupensammlung...

    Zitat


    Ab und an muss ne Bestellung beim Online shop aber eben doch sein. Nur Bio kann sich eben leider nicht jeder leisten...


    Ich bestelle meistens bei
    http://www.frischfleisch-express.de
    Da gibts Bio-Lamm und Bio-Geflügel zu erschwinglichen Preisen.
    Ansonsten halte ich in meiner Region immer die Augen offen
    nach Fleisch aus guter Haltung.

    Habe nach meiner 1. Bestellung nur beanstandet, dass nicht alle
    Folienbeutel beschriftet waren.
    Seitdem funktioniert es ganz gut.
    Und ich schreibe bei der shop-Bestellung immer dazu, dass
    das Paket 1 Tag nach Ausgang bei mir sein muß.


    :winken:

    Zitat


    Ich finds auch immer schrecklich, aber ich tröste mich immer mit der Vorstellung, dass die wenigstens ein ganz tolles Leben hatten (die leben in einer großen Gruppe im riesen Gehege).


    Ein Glück, dass Du weißt, dass es ihnen gut ging.

    Auch bei Kaninchen muß man genau schauen, woher sie kommen.
    Kaninchenmast kann genauso grausam sein, wie andere Masttierhaltungen.
    Leider achten manche Leute nicht darauf, woher die Tiere kommen,
    und denken, Kaninchen werden gut gehalten.
    Die Wahrheit sieht oft anders aus.
    Und bei dem vielen Kaninchenfleisch, das mittlerweile in den Fleischshops angeboten wird, kann ich mir kaum vorstellen, dass diese alle aus guter Haltung kommen.


    http://www.vier-pfoten.de/website/output…1220&language=1

    Wenn man sicher gehen will, dass die Tiere halbwegs artgerecht gehalten werden, dann bleibt nur Biofleisch oder FLeisch aus der Region von
    Lieferanten, die man kennt.