Tauschen ist auch nicht verkehrt....
Beiträge von Roxybonny
-
-
Zitat
Hihi, ja das kenne ich..., zu klein ist beliebt...
@ all: Schöne Bilder, bitte mehr davon...
-
Groß beschützt Klein:
Klein beschützt Groß...
Klein springt auf Groß
Bonnys Lieblingsstellung
Welche Stellungen bevorzugen Eure Fellnasen?
-
Zitat
Da ich eine weiße Colliehündin (mit Badwoman-Maske und schwarzen Fleck am Hintern) habe, stößt mir persönlich die Behauptung, weiße Hunde sind oft taub, blind und öfter krankheitsanfällig, auf. Denn das mag auf manche Rassen zutreffen (welche überhaupt?),
z.B. Bullterrier und Dalmatiner...
http://www.leveste.de/dalmaweb/haeufig.htmAmmenmärchen/ Vorurteil:
"Kleine Hunde sind Kläffer"
-
Zitat
Ich habe nur für mich festgestellt, dass die Kongs, wenn man sie in die Spüma steckt, innen rau werden und dann mit der Zeit abfärben. Muss ich wohl mit der Hand spülen :|Echt?
Meine Kongs sind schon zigmal in der Spüma gewaschen worden, ich kann da keine Veränderung feststellen...
Klappt alles super.
Hast Du denn die "echten" Kongs? -
Zitat
Weil irgendwie schafft es das Fleisch nicht rechtzeitig aufgetaut zu sein, wenn ich es über Nacht im Kühlschrank habe.
Das ist normal.
Deshalb stelle ich bereits nachmittags das Futter für den nächsten Tag aus der Truhe in den Kühlschrank, und nehme es morgens raus, damit es nicht zu kalt ist. -
Zitat
Wie ist das denn bei dir, Roxybonny? So'n Welpenkong ist ja relativ klein, kriegt Bonny den kaputt?
Hallo Kittine,
meine beiden haben noch nie einen Kong zerstört, auch den kleinen nicht...
Es gibt aber Hunde, die das machen.
Ich würde ehrlich gesagt nicht nochmal einen Welpen-Kong kaufen.
Er ist echt zu klein, da passt kaum was rein.
Ich nehme für Cooper öfter den normalen s-Kong, und Bonny werde ich einen L-Kong kaufen. -
Anscheinend nicht....
Ich sehe aber auch bei Sir Cooper, dass nicht bei allen Hunden ein so großer Unterschied zu sehen ist...
Ich habe Cooper jetzt seit rund 7 Monaten.
Er ist viel muskulöser geworden
( meine Freundín sagt er sieht von hinten aus wie ein Preisboxer...)
Aber ich denke das liegt am Training.
Vorher hat er ja sein ganzes Leben lang in einem engen Käfig gesessen.
Am Fell ist bei ihm kein großer Unterschied festzustellen.
Er hat ein etwas "borstiges" Fell, nicht so schön weich wie Bonny.
Aber vielleicht ist das bei Kurzhaar-Chis so.
Ich kenne sonst hauptsächlich Langhaar-Chis.Coopers Zähne sind schlecht, weil er früher fast nur Weißbrot bekam.
Ich scheue noch etwas die Narkose ( wegen Asthma und Herzfehler ), deshalb hab ich sie noch nicht machen lassen.
Wir machen gerade eine Anti-AngstvormTierarzt-..,
vielleicht kann ich die Zähne bald ohne Narkose machen lassen.
Etwas besser sind sie durch die Knochen geworden, aber nicht ausreichend.Ich würde ja auch noch gerne andere Erfahrungsberichte lesen, muß ja nicht mit Bild sein.
-
Zitat
Meeeeeeeeeehr Footos büdde!!!
Das gilt auch für Dich....
Lecker Lammknochen:
-
Hallo liebe Fories,
folgende mail habe ich vom TSV bekommen mit der Frage, ob ich den Link ins Forum setze.
Ich hoffe, das ist in Ordnung.
Ich habe mich eingetragen.BITTE HELFT DIE EINGEKERKERTEN MONDBÄREN ZU RETTEN
Bitte, unterschreibt und schickt den Link weiter an Freunde, dankehttp://www.aasiankarhutarhat.com/adressi/adressi.php
Bitte unterschreibt diese Petition die an die Regierungen von China, Vietnam und Korea geschickt werden soll. Tausende von Mondbären in China und Vietnam sind gefangen in Käfigen nicht größer als ihre eigenen Körper und ertragen die Qualen unterschiedlicher Methoden, Gallenextrakt zu gewinnen. Ihre Leiden können bis zu 20 Jahren dauern. Bärengallenextrakt wird in der traditionellen chinesischen Medizin gebraucht, könnte jedoch durch Alternativen auf Kräuterbasis oder synthetische ersetzt werden, die billiger sind und genauso effektiv. Aufgrund der exzessiven Bärengallenextraktproduktion versuchen Bärenfarmer ständig, neue Produkte zu finden, denen Bärengallenextrakt zugefügt werden soll, Shampoos, Bier und verschiedene Tonics. In Südkorea ist es seit 1992 illegal, Bärengallenextrakt von lebenden Bären zu entnehmen. Dennoch gibt es immer noch Bärenfarmen. Bären, die älter als 10 Jahre sind, dürfen legal geschlachtet werden (üblicherweise vor den Kunden) für den Gallenextrakt. Bitte unterzeichnet die Petition und fragt eure Freunde und Familie ebenfalls zu unterschreiben. Diese Petition wurde ins Leben gerufen von der Finnish Support Group for Bear Rescue in Asien. Die Gruppe unterstützt Animals Asia Foundation die Bären rettet von Bärenfarmen.
Mehr Informationen in über Bärenrettung in Englisch und Deutsch: http://www.animalsasia.org/
DANKE!
HELP RESCUE CAGED MOON BEARS
please, sign and forward to groups, thank you! http://www.aasiankarhutarhat.com/adressi/adressi.phpPlease sign this petition to be sent to the Chinese, Vietnamese and Korean Governments. Thousands of Moon Bears across China and Vietnam are imprisoned in cages no bigger than their own bodies enduring the agony of different bile extraction methods. Their suffering may continue for 20 years. Bear bile used in traditional Chinese medicine can easily be replaced by herbal or synthetic alternatives, which are cheaper and equally effective. Due to excessive bear bile production bear farmers are constantly trying to find new products to add bear bile to, such as shampoos, beers and various tonics. In South Korea it has been illegal to extract bile from living bears since 1992. However, there are still bear farms. Bears over the age of 10 can be legally slaughtered (usually in front of the customers) for their bile. Please sign the petition and ask your friends and family members to sign it too. This petition is submitted by the Finnish Support Group for Bear Rescue in Asia. The group supports Animals Asia Foundation that rescues bears from bear bile farms.
More information on Moon Bear rescue in English: http://www.animalsasia.org/
More information in Finnish: http://www.aasiankarhutarhat.com/THANK YOU