Beiträge von Roxybonny

    Hallo Chico,
    ich fühle mit Euch und wünsche Euch ganz viel Kraft in der schweren Zeit!

    Eine wunderschöne Diashow ist das, man kann sehen wie er gewachsen ist, und dann die Bilder mit den stehenden Ohren ,und auf dem Boot, einfach nur schön..... :(
    Bilder die zeigen, dass er ein schönes Leben bei Euch hatte...

    Und eines Tages seht Ihr Euch wieder.

    :streichel:

    Zitat


    In Gedenken an die kleine Spitzmaus, die still gegangen ist um eine neue Heimat zu finden


    Externer Inhalt i204.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Och bist Du lieb..., schön ausgedrückt...

    *schnief*


    ( Seit diesem Thread sehe ich Bonnys Mäusejagd irgendwie mit etwas anderen Augen...)

    :ua_sad:

    Hallo Schmusekatze,

    das ist ja toll.... :-)

    Hab ich das richtig verstanden:
    Du hast ihn diesen Thread lesen lassen ( wäre ja sehr mutig ),
    oder hast Du die Argumente aufgeschrieben und ihm zum Lesen gegeben...?

    Schön, dass der Schäfi jetzt etwas mehr darf, ist doch schonmal ein Anfang!

    Ach ja, bestell bitte Deinem "Schwiegervater" schöne Grüße und ein Dankeschön, dass er über die Argumente nachdenkt...


    :knuddel:

    Zitat

    ich dachte, ich wäre die einzige der das passiert ist. hab mich gar nicht getraut zu schreiben, das snowy mal ne biege gemacht hat.

    Hallo Tanja,

    habe den Thread heute erst entdeckt, deshalb schreibe ich erst jetzt was dazu.
    Ich kann gut verstehen, dass Du Dich kaum getraut hast, das zu schreiben.
    Ich habe auch erst überlegt, bevor ich Bonnys Rückfall in meinem Thread geschrieben habe.

    Aber es ist doch irgendwie traurig, dass man sich das kaum traut, oder?
    Wovor haben wir Angst?

    Ich bin der Meinung, das kann so ziemlich jedem passieren.
    Und gerade, wenn man einen Hund nicht selber aufgezogen hat.
    Ich hätte früher als ich meinen Rotti noch hatte auch nicht gedacht, dass mir das mal passiert.
    Heute sehe ich die Hundewelt mit ganz anderen Augen.


    Meine Roxy ist mit niemals weggelaufen, obwohl sie meistens abgeleint war.
    Ich glaube, mein Cooper würde auch nicht weglaufen.
    Er ist auch meistens abgeleint.

    Aber für meine Bonny kann ich leider nicht die Hand ins Feuer legen.
    Sie kommt zum Glück zurück, das ist eine Menge wert, noch vor 1 Jahr wäre sie evtl. nicht zurückgekommen.
    Ich muß halt sehr achtsam sein und weiter trainieren, damit sie nicht nochmal abhaut und jagen geht.

    Ich finde es toll, dass HH hier schreiben, was ihnen passiert ist.
    Denn nur so kann man sich austauschen, Tipps geben und Mut machen.

    :schockiert: :schockiert:

    Mensch Verena,

    hab nen totalen Schreck bekommen...
    Aber Stanley ist ja wieder da... :knuddel:

    Habt Ihr mal analysiert, wieso er das macht?

    Mit Bonny hatte ich ja neulich auch am See einen Rückfall, und seitdem trainiere ich wieder intensiver mit ihr.
    Ich kenne das Gefühl, wenn man plötzlich seinen Hund von dannen ziehen ( bzw. wegschwimmen )sieht...

    Ich wünsche Euch von Herzen, dass Stanley nicht nochmal ausbüxt!

    Zitat

    Hallo,


    Kenn tvieleicht noch jemand den Staff von den kleinen Strolchen. Der war so genial mit seinem Fleck über dem Auge, schmelz dahin.

    Schönen Gruß,
    Frank

    @ Frank:
    Ja, der war echt total süss....:herzen1:

    Übrigens gibt es ihn noch... ;)

    Bei uns in der Zoohandlung.
    Der sieht fast genauso aus!
    Ist ein Staff-Boxer-Mischling.
    Offiziell wird er Boxer-Mischling genannt, damit die Kunden keine Angst haben...
    Er kommt immer mit seinem Quietschi an, wenn die Ladenklingel geht.
    Ist total lieb und verschmust.
    Kommt aus dem Tierheim, und führt jetzt ein glückliches Leben.

    :-)

    Hallo Villete,

    eigentlich eine gute Idee, der Thread...,
    aber anscheinend stösst er ( noch) nicht auf sehr reges Interesse... ;)

    Na dann will ich mal.
    Ich möchte aber dazusagen, dass die Vorher-Bilder so gruselig aussehen, weil "Müllschlucker" Bonny auf der Strasse und im Tierheim gelebt hat.
    Ein Bild vom "Trofu-Zustand" habe ich nicht von ihr, weil ich gleich mit Teil-BARF angefangen habe, und später Vollbarf.

    Bonny ist jetzt 1,5 Jahre bei mir, und ihr Gesundheitszustand ist erheblich besser geworden, aber noch nicht optimal.
    Wir arbeiten weiter daran.
    Sie hat keinen Mundgeruch mehr, keinen Zahnstein, ihr Immunsystem ist auch stabiler.



    Hört sich wirklich gut an..., danke Brigitte!

    Trotzdem eine Frage.

    Ich habe ein Beagle-Streuner-Fressmonster, welches den Weltrekord beim Thema Verfressenheit hält.
    Meine Bonny hat mit der Methode "alles aufsaugen was ich kriegen kann"
    ihr Überleben auf der Strasse gesichert.

    Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen "Fall" ?

    Das "nein" an sich versteht sie, und hört auch gut.
    Nur beim Thema "Fressbares" draussen hört es auf.
    So schnell kann ich manchmal ( gerade im Dunkeln ) gar nicht reagieren, schnuppdiwupp ist es in ihrer Schnauze verschwunden...
    Im Haus hat es auch wochenlang gedauert, bis ich ihr das Klauen abgewöhnt habe ( jetzt macht sie es "nur " noch, wenn ich nicht da bin ).


    Probieren werde ich die Übung draussen auf jeden Fall, mache mir aber ehrlich gesagt keine großen Hoffnungen...
    Ich glaube einfach, sie ist gelinde gesagt fresssüchtig... :hilfe:

    Ich kenne viele Hunde und halte schon lange Hunde, aber ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal mit einem so extremen Verhalten "rumschlagen muss".... :roll: