Beiträge von Kooikeroo

    Bis aufs territoriale - ein Kooiker

    Territorial würde ich hier ganz fett schreiben und die Jagdmotivation ist auch nicht zu unterschätzen.

    Bei den ganzen Rassen die bisher genannt wurden, würde ich das Hondje auch als deutlich ernsthafter bezeichnen.

    Aber vielleicht bin ich auch nur ein gebranntes Kind 😶‍🌫️

    Kann ich als Halter und langjähres Mitglied im DCK so unterschreiben. Durch ihr nettes Äusseres wird diese Rasse sehr oft unterschätzt. Gerade Rüden sind oft alles andere als nette Mitläufer. Nicht umsonst gibt es bei dieser Rasse extrem viele Notabgaben im Alter von 1-3 Jahren, die nach Beißvorfällen nur schwer vermittelbar sind.


    Weshalb kommt der Papillon eigentlich nicht in Frage? Sie sind optisch doch eigentlich recht ähnlich zu einem Chi mit längerer Schnauze. Oder soll es ein Kurzhaar Chi werden?

    Wow, danke für die Antwort. Der Link mit der Schnecke ist klasse, sowas ist auf jeden Fall eine gute Idee!

    Was man mit soviel rote Beete macht, muss ich erstmal googeln, aber hart im Nehmen hört sich fast an wie unkaputtbar - super!

    Bohnen isst hier leider keiner.

    Da du bei den Kräutern Töpfchen erwähnt hast, reicht es bei dem Hochbeetgemüse aus einfach die Samen zu sähen oder sollte man dort auch jetzt anfangen Setzlinge zu ziehen? Muss man beim Anpflanzen was beachten bzgl der Nahbarn? Also mag die Tomate überhaupt direkt neben der Paprika eingepflanzt werden oder gibts da was zu beachten?

    Huhu,

    wir haben vor seit zwei Jahren einen Schrebergarten geerbt, etwa 10 Autominuten entfernt.

    Die letzten beiden Jahre, haben wir eigentlich nur damit verbracht ihn nicht verwildern zu lassen, das Grundstück zu entrümpeln und das Haus, das darauf steht auf Vordermann zu bringen.

    Für dieses Jahr habe ich mir nun fest vorgenommen endlich einen Teil von diesen Garten sinnvoll als Gemüsegarten zu nutzen.

    Das einzige Problem: ich zwei dunkelrote Daumen und könnte etwas Hilfe gebrauchen :see_no_evil_monkey:

    In diesem Garten ist bereits ein kleines Gewächshaus vorhanden (ca 3qm groß), es gibt eine recht große Fläche mit sehr lockerer guter Erde, die früher denke ich als Gemüsegarten genutzt wurde.

    Ausserdem gibts zwei kleinere Hochbeete, sowie eine große Freifläche auf der bis letztes Jahr ein 30.000 l Teich, den wir nun zugeschüttet haben, stand.

    Also mehr als genug Potential ist da, doch ich habe keine Ahnung wie am besten anfangen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Was sind denn wirklich anfängerfreundliche Gemüsepflanzen, die nicht sehr anspruchsvoll sind und die auch überleben, wenn man nicht täglich nach ihnen schaut? Wie sieht es aus mit Kräutern? Was eignet sich hier gut für die Hochbeete?

    Ich würde gern den Nutzgarten zum Ziergarten abgrenzen mit irgendeinem nützlichen Sichtschutz, der recht schnell wächst. Fällt euch hierfür etwas ein?

    In diesen beiden Links wird doch völlig unterschiedlich gemessen. Es wird aber vom gleichen gesprochen bzw. auf welche Messmethode bezieht sich nun der Schwellwert von 0,75?

    https://qualzucht-datenbank.eu/verbot-zucht-b…n-niederlanden/

    Im Teil II dieses Threads war die Länge der Schnauze im Verhältnis zum Schädel schon einmal Thema mit einigen interessanten Messungen. Das war die Berechnung - klick - und die Messungen kommen nach und nach auf den folgenden Seiten.

    Nach der ersten Methode ist es keiner meiner Hunde, nach der zweiten sind alle unter den 0,75.

    Ich bin endlich dazu gekommen die Überzüge für die Flocke zu nähen und dank der hier verlinkten Anleitung ging das echt flott 👍🏻

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.