Beiträge von erdbeerhonig

    Für einen Welpen muss man halt schon Zeit einplanen. Der kann ja nicht von Beginn an so wie jetzt mein Hund problemlos 4-6h alleine bleiben.
    Hundeplatzzeiten würden sich auch verdoppeln. Ich will ja mit jedem einzeln üben bzw. auch unterschiedlichen Hundesport machen.

    Und die Fremd-Unterbringung ist auch so ein Thema. 1 Hund bekommt man im Notfall mal bei Freunden oder Familie unter. 2 Hunde sind dann eben schon was anderes.
    Meine Familie akzeptiert Leia ja gerade so. Dass ich an Feiertagen den Hund mitbringen kann, ist echt ein großes Entgegenkommen. Bei zwei Hunden wäre es dann schon kritischer.

    Im Auto hören wir Musik, aber normale Lautstärke. So dass man sich noch unterhalten kann. Zuhause hört mein Freund nur über Kopfhörer. Ich höre keine Musik.
    In Bars, in denen laut Musik gespielt wird, pennt Leia trotzdem. Interessiert bzw. stört sie null.

    Rücksicht wegen dem Hund wird nicht genommen. Aber wegen mir hören wir ja sowieso kaum laute Musik. TV ist hier auch recht leise eingestellt.

    Zeitpunkt ist halt echt schwierig. Wir studieren beide noch. Jetzt haben wir die Zeit, aber das Geld fehlt. Es würde sich ja alles verdoppeln: Steuern, Versicherung, TA-Kosten, Futter... wir haben halt null finanzielle Unterstützung von unseren Eltern. Für einen Hund können wir das alles noch stemmen, bei zweien wird es echt eng.

    Und mein Freund ist halt total dagegen, solange wir kein Auto haben. Wir fahren zur Zeit täglich Bus mit dem Hund. Alleine mit zwei Hunden ist das halt doch schon aufwendiger. Zugfahren dann auch. Mit einem Hund absolut kein Problem. Mit zweien aber schon, LHC sind ja auch nicht so klein :D

    Später im Berufsleben wird wohl das Geld da sein, aber die Zeit fehlen. Gerade für einen Welpen.

    Züchter stehen hier schon 2 zur Auswahl. Dann kommt es halt auf den Wurf zum richtigen Zeitpunkt drauf an :)

    Zur Zeit ist dieses mein Lieblingsbild:

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einfach, weil es so Zufriedenheit ausstrahlt. Im Garten auf einer Decke sitzen, Karten spielen, ein kühles Getränk und Sonne :) Und das alles mit Hund :)

    Gestern gab es: selbstgemachtes Sushi (Lachs, Möhre, Gurke, Thunfisch)

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und heute mein Lieblingsessen: die weltbesten Burger und Pommes! (Allerdings nicht selbstgemacht :D)

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für morgen ist geplant: Kartoffelecken mit Ofengemüse (Möhre, Kohlrabi und Brokkoli) oder Kartoffelsuppe mit dem gleichen Gemüse :D

    Hier gibt es auch einen ganz großen Zweithundewunsch. Diesmal vom Züchter, mit allem drum und dran: Züchtersuche, 1. Besuche, Welpen aussuchen, Welpenblues :) Das hatte ich mit Leia ja alles nicht.
    Mein Freund und ich sind uns auch bei der Rasse & Geschlecht einig. Er findet einen Zuchthund allerdings übertrieben, gerade den Preis. Er musste ziemlich schlucken, als ich ihm erzählt habe was da so finanziell auf uns zu kommt. Er fand damals 350€ schon für einen Tierheimhund viel. Er hat sich mit dem Thema aber nie befasst und vertraut mir da.
    Nur der Zeitpunkt ist hier ein kleines "Streitthema". Ich will am liebsten jetzt. Er ist da vernünftiger. Und er hat ja recht: Ein Auto, ein Garten (oder zumindest eine bessere Wohngegend) und bisschen mehr Geld würde die ganze Sache vereinfachen. Mit zwei Hunden Bus und Bahn fahren ist einfach stressig. Gerade mit Gepäck. Und auch Leia sollte auch noch etwas "reifer" werden ;)

    Oh wo wir gerade bei Versicherungen sind. Ich überlege für Holly eine OP Versicherung bei der Agila abzuschließen. Außerdem möchte ich Holly auf HD und ED röntgen lassen. Warte ich damit jetzt noch lieber 3 Monate, damit die Versicherung evtl. in Zukunft anfallende Kosten aufgrund von HD/ED übernimmt? Oder darf ich die HD/ED Diagnose schon kurz nach Abschluss der Versicherung haben, nur nicht vorher?

    Die meisten Versicherungen übernehmen OPs die HD betreffen nicht. Egal wann die Diagnose war. Da musst du dich einfach mal bei der Versicherung erkundigen.