Wie alt wart ihr, als euer erster eigener Hund einzog?
21. 1 1/2 Jahre nachdem ich ausgezogen bin.
Ein Hund war schon immer mein Traum, bei meinen Eltern durfte ich aber nie einen haben. Nach dem Auszug wollte ich dann erstmal schauen, wie das so klappt mit der eigenen Wohnung, dem Geld, der Uni.. und ob ein Hund wirklich in mein Leben passt. Der Hundwunsch wurde also eigentlich erstal aufs Eis gelegt.
Hattet ihr schon viel Hundeerfahrung?
Nein, fast gar keine Erfahrung. Ich hatte eine Freundin, die selber zwei Hunde hatte von ihr habe ich mir viel abgeschaut.. Ansonsten hatte ich eigentlich wenig Kontakt zu Hunden.
Ich muss zugeben, dass ich vor fremden Hunden auch ein wenig Angst hatte. Auch heute brauche ich lange, bis ich einem Hund vertrauen kann.
Wieso habt ihr euch gerade für diese Rasse/für diesen Hund entschieden? Welpe oder erwachsener Hund? Züchter, TH, Tierschutz?
Eigentlich war ein Hund vom Züchter geplant. Aber wie es halt so ist: Es kommt immer anders, als man denkt. Wir waren im Tierheim und wollten eigentlich nach einem Hund für die Oma meines Freundes suchen. Habe mich sofort in Leia verliebt. Dachte aber sie sei schon vergeben. 3Tage später war ich nochmal dort. Eigentlich wollte ich nur Farbmäuse abholen. Leia war immer noch da... Tja, 1 Woche später ist sie hier eingezogen. War dann doch eine ziemlich überstürzte Entscheidung, würde ich wohl nicht nochmal machen. Aber bereuen tu ich es auch nicht.
Habt ihr euch das Leben mit Hund genau so vorgestellt oder kamen viele Dinge ganz anders?
Ich habe es mir ganz anders vorgestellt. Gerade die Anfangszeit war schwer. Mir war zwar bewusst, dass mich der Hund im Leben schon irgendwie einschränken wird... aber das die Einschränkung doch so groß sein wird, war mir nicht bewusst. Urlaub? Ja, da passt halt jemand auf den Hund auf. So einfach ist das halt doch nicht
Gerade weil in meiner Familie niemand so richtig tierlieb ist.
Allerdings ist es auch viel schöner, als ich mir vorgestellt habe. Ich hätte niemals gedacht, dass ich so eine starke Beziehung zu einem Hund aufbauen könnte.
Gibt es Dinge, die ihr beim nächsten Hund anders machen wollt?
Hund Nr. 2 wird kein "Überraschungsei" aus dem Tierschutz. Ich möchte auch mal das ganze Drumherum erleben: Züchtersuche,Welpen besuchen&aussuchen, Welpenzeit.. eben alles was dazu gehört.
Außerdem sollen beim zweiten Hund alle Umstände passen. Hier in der jetzigen Wohnung und Situation ist es mit Hund zwar machbar, aber eben auch oft nicht so leicht. Beim nächsten Hund wollen wir nicht mehr so überstürzt handeln.