Unser Hund ist auch angemeldet, ob ich dies nochmal tun werde weiß ich allerdings nicht...
Kontrolliert wurde ich bis jetzt nicht. Die Steuermarke habe ich sowieso nie dabei.
Im Jahr zahlen wir 84 Euro, wurde vor kurzem erst von 60€ erhöht. Die Steuer für den Zweithund stieg von 72 auf 120 Euro, für das dritten Tier von 84 auf 150 Euro.
Das erste Jahr ist für einen Tierschutzhund umsonst.
Erhöhte Steuern für Listenhunde gibt es hier in Gießen meines Wissens nichts. Find ich auch gut so.
Kotbeutelspender gibt es, aber wenige und meistens auch nicht befüllt. Mülleimer sind auch recht wenige vorhanden.
In Köln würden wir pro Hund 156 Euro zahlen. Listenhunde zählen dort auch nicht.
Bei meinen Eltern in einer kleinen Gemeinde nähe Köln, zahlt man für den 1. Hund 80€, für den 2. Hund 90€ und für den 3.+ 110€. Die Hundesteuer für den 1. Listenhund beträgt sogar 500€ und für den 2. Listenhund 650€.
Dort wird auch regelmäßig kontrolliert, obwohl es sich eigentlich nur um ein kleines Dorf handelt. Kotspender, Auslaufgebiete gibt es nicht. Warum auch.. überall ist Feld und Wald.