Beiträge von erdbeerhonig

    Zitat

    Das einzige was manchmal meinen Schlaf stören könnte ist ihr Geächze, weil ich zu laut bin.
    Bei jedem Herumwälzen, umdrehen stöhnt der Hund, nach dem Motto, Frau, lieg doch endlich mal still.
    Da das nur passiert, wenn ich sowieso nicht schlafen kann, nervt es nicht.

    Das ist bei uns genau so..
    Ich glaube mein Hund ist eher von mir genervt als ich von ihr :D

    Sie darf mit im Bett schlafen. Ich schlafe allerdings sehr unruhig, sodass sie meistens auf der Seite von meinem Freund schläft. Und da ich so wie mein Freund immer sagt, auch diese Seite in Anspruch nehme.. geht sie oft nachts genervt in ihr Körbchen.
    Geht jemand nachts auf Toilette oder noch schlimmer ist es wenn jemand das Licht anmacht.. Da guckt sie echt so als wollte sie sagen:
    "Boar, guckt doch mal auf die Uhr.. Es ist 2Uhr nachts. Normale Menschen schlafen da!"
    Wenn die Tür zum Wohnzimmer auf ist, legt sie sich auch oft aufs Sofa.

    Beim Hundeeinzug war bei uns auch eigentlich klar, das der Hund nicht ins Bett soll. Schlafzimmer sollte eigentlich auch nicht sein, aber da war uns klar das das zumindest anfangs nicht funktionieren wird. Die erste Nacht schlief sie noch auf ihrer Decke neben dem Bett. Die zweite Nacht anfangs auch, kam dann allerdings irgendwann nachts zu uns und musste paar Mal runtergeschickt werden. In der dritten Nacht ist mein Freund dann morgens mit Hund im Arm aufgewacht.. und da war klar: Der Hund muss nachts einfach im Bett schlafen :D

    Ich finde es schön, kann es mir nun auch gar nicht mehr anders vorstellen. Morgens noch bisschen kuscheln ist das größte für mich und Leia :) Würde sie in einem anderem Raum schlafen, hätte ich die ganze Zeit Sorge und ein riesen schlechtes Gewissen. (Gott, wie soll das erstmal mit einem Kind werden :D)

    Kann es aber auch verstehen, dass man das nicht möchte. Die Haare stören mich im Bett auch sehr (ich staubsauge es 1mal am Tag ab) und das Geräusch auf dem Laminat ist wirklich schrecklich... Putzen im frühen Morgen finde ich auch nicht gerade super toll :muede2:
    Ich würde es allerdings nicht übers Herz bringen sie nachts auszusperren.

    Zitat


    Doch! :-/
    Sonst haetten wir wahrscheinlich einen...
    Aber, die Hunde mit Wesenstest zahlen den regulaerpreis soweit ich verstanden habe.

    Sicher? Wie hoch ist die Steuer denn dann? In der Welpenspielstunde war ein kleiner Rottweiler. Die Besitzerin meinte sie müsste nicht mehr zahlen. Nur mit 15Monaten eine Wessensprüfung machen.

    Ich habe das hier auch so verstanden, dass man eine Erlaubnis für die Haltung benötigt.. sprich: Sachkunde- und Wesensprüfung+Versicherung+Chip. Diese Erlaubnis kostet dann 137€+Kosten für die Prüfungen. Die Erlaubnis ist allerdings dann auch nur 4 Jahre gültig. Die Folgeerlaubnis kostet dann 80€. Für ältere Hunde bekommt man eine unbefristete Erlaubnis.

    Bei der eigentlichen Hundesteuer gibt es aber keinen Unterschied.